Haut

Bitte ein Suchwort eingeben

Sportbedingte Hauterkrankungen durch Pilze

Wenn es den Elfmeterschützen am Fuß juckt, muss es nicht alleine am Nervenkitzel liegen. Kaum ein Fußballspieler kann sich dem Verbreitungswillen einer Pilzspore entziehen. Aber nicht nur Leistungssportler sondern auch Freizeitsportler sind von der weltweit am häufigsten vorkommenden sportbedingten Hautkrankheit, dem Fußpilz, betroffen.

Pflege der Haut im Winter

Klirrende Kälte, abrupte Temperaturwechsel, trockene Heizungsluft – das macht der Haut im Winter zu schaffen. Was sie jetzt braucht, ist der richtige Schutz und konsequente Pflege.

Schwere Beine - von Besenreisern zum offenen Bein

Jeder zweite Deutsche im Alter zwischen 20 und 70 Jahren weist Veränderungen an den Beinvenen auf. Wenn es zu einer Neubildung von Besenreisern oder zu verstärkter Venenzeichnung kommt, stellt sich somit prinzipiell die Frage, ob die Funktion der Venen beeinträchtigt ist oder ob allein ein ästhetisches Problem vorliegt.

Schutz vor der Reisethrombose

Das Wandern ist des Müllers Lust…. wer kennt nicht dieses alte deutsche Volkslied, das diese schöne Bewegungsart so hoch lobt. Doch der moderne Urlauber braucht in der Regel einige Stunden, bis er an seinem Urlaubsdomizil angekommen ist.

Schwere Beine - was tun gegen Orangenhaut?

Was tun gegen Orangenhaut? Cellulite (lateinisch cellula: kleine Zelle) beginnt häufig schon um das 20. Lebensjahr. Auch schlanke Frauen können von den unschönen Hautunregelmäßigkeiten, die im Volksmund als Orangenhaut bezeichnet werden, betroffen sein. Im weiter fortgeschrittenen Stadium bilden sich Dellen in der Haut, stellenweise kann es auch zu einer Verdickung an Hüfte, Gesäß und bevorzugt am seitlichen Oberschenkel, der so genannten "Reithose", kommen. Diese...

Neurodermitis - Der Neurodermitistest

Mehr als 4 Millionen, vor allem junge Menschen in Deutschland leiden unter dem Krankheitsbild der Neurodermitis. Kaum eine andere Hauterkrankung kann bereits in den ersten Lebensjahren durch den oft sehr starken, manchmal sogar bestialischen Juckreiz so viel Leiden an Körper und Seele auslösen.

Wenn die Haut alt aussieht

Unser Leben unterliegt einem ständigen Veränderungsprozess. Die Entwicklung vom Baby zum Erwachsenen dauert knapp 20 Jahre. Bevor sich erste sichtbare Zeichen der Hautalterung zeigen, vergehen dann noch etwa 5 Jahre.
1 >>>