Hautpflege

Bitte ein Suchwort eingeben

Neues Leben für die Haut

Es ist kein Wundermittel, aber immerhin ein äußerst vielseitig einsetzbares Hautöl. Denn nicht nur klimatische Einflüsse setzen der Haut zu, vielmehr hinterlassen auch psychische Faktoren, aggressive Reinigungsmittel und Stress ihre Spuren. In allen Fällen jedoch gilt die natürliche Schutzfunktion unseres "größten Organs" als gestört. Nun kann ein Hautöl Hilfestellung leisten und den "Problemfall Haut" auf sanfte Weise wieder ins Gleichgewicht bringen. Mit seinen...

Tipps für ein gesundes Duschvergnügen

Duschen ist bei sommerlichen Temperaturen nicht nur eine Wohltat, sondern vermittelt auch ein Gefühl der Sauberkeit. Unsere Haut ist auf tägliches Duschen allerdings nicht eingerichtet.

Warum Hautpflege im Winter vor Krankheit schützt

Je kälter und unangenehmer der Winter wird, umso mehr wird die Haut in Mitleidenschaft gezogen. Bei einer Außentemperatur von 8 Grad C stoppt die hauteigene Talgproduktion. Durch vermindertes Schwitzen wird weniger Wasser an der Oberhaut abgeliefert. Wind, Nässe und Kälte belasten so den bereits geschwächten Schutzfilm, den Hydrolipidfilm der Haut.

Hautschutz im Winter

Der Wasser-Fettfilm (Hydrolipidfilm) der Hautoberfläche hat eine wichtige Funktion. Er schützt die Haut vor Austrocknung und vor dem Eindringen von Krankheitserregern. Ist er gestört, sind Krankheiten die Folge. Dem natürlichen pH-Wert kommt dabei eine besondere Funktion zu, da auch er dazu beiträgt, das gesunde Milieu an der Hautoberfläche aufrecht zu erhalten. Der Hydrolipidfilm auf der Hautoberfläche hat einen durchschnittlichen pH-Wert von 5,5 (4 – 6,5), der durch...

Wie die Haut Fastnacht gut übersteht

Wer in den Hochburgen des Karnevals, der Fassenacht, des Faschings oder der Fastnacht zuhause ist, kann sich dem närrischen Treiben kaum entziehen. Nicht nur die passende Verkleidung, sondern auch die gut ausgewählte Fastnachtsschminke sind für eine gelungene Verwandlung besonders wichtig. Allerdings können Hautreizungen und allergische Reaktionen dem lustigen Fastnachtstreiben ein jähes Ende setzen.

Warum frieren Frauen im Winter schneller

Lassen Sie sich auch von Winterlandschaften verzaubern, die durch Eis und Schnee einen märchenhaften Zuckerbäcker-Anstrich bekommen? Oder gehören Sie eher zu den Menschen, die am liebsten während dieser Jahreszeit in die Tropen flüchten möchten, um dem Kampf gegen das Frieren ein Schnäppchen zu schlagen?

Gesunde Pflege für unreine Haut

Akne, Mitesser, Pickel, unreine Haut - nicht nur Heranwachsende leiden unter "Entstellungen" unseres äussersten Körperorgans. Immer häufiger treten derartige Erscheinungen auch bei Erwachsenen auf. Die Ursachen: Umwelteinflüsse, insbesondere verunreinigte Luft und Sonnenstrahlungen, aber auch mangelnde Bewegung in frischer, klarer Luft und falsche Ernährung. Eine Veränderung der Lebensgewohnheiten fällt den meisten Menschen bekanntlich sehr schwer, zumal es eine...
1 >>>