Niere und Dialyse

Bitte ein Suchwort eingeben

PD oder HD? Persönliche Argumente sind...

PD oder HD? Persönliche Argumente sind entscheidend Priv.-Doz. Dr. Michael Koch beantwortet die häufigsten Fragen von Dialysepatienten Noch so viele, noch so detaillierte oder aktuelle Informationen in Fernsehen, Internet und Zeitschriften können es nicht ersetzen: das persönliche Gespräch mit dem Nierenfacharzt, wenn sich für jemanden abzeichnet, dass er in Folge von Nierenversagen über kurz oder lang auf eine Nierenersatztherapie angewiesen ist. Ist die eingangs am...

"Ich schütze meine Nieren"

Bundesweite Nierenwoche Ende September mit vielfältigen AktivitätenDie Nierenwoche soll jedes Jahr möglichst viele Menschen über Nierenerkrankungen informieren. Deshalb findet sie stets mehrere Tage hintereinander, an zahlreichen Orten gleichzeitig und mit einem vielfältigen Angebot statt.Dazu zählten diesmal Tage der offenen Tür in Praxen, Dialysezentren und Kliniken, Infostände in Fußgängerzonen, Ausstellungen, Telefonaktionen, Arzt-Patienten-Foren und kostenlose...

Unterwegs mit PD: Zeit für Urlaubsgefühle!

Unterwegs mit PD: Zeit für Urlaubsgefühle!Peritoneal-Dialyse-Patienten sind bei der Wahl ihres Reiseziels zeitgehend frei Bernd S. war schon fast überall. Norwegen, Spanien, Griechenland, die USA, Südafrika, Neuseeland und viele andere Länder hat er bereits gemeinsam mit seiner Frau Anne bereist. Seitdem er Dialyse-Patient ist, hat er sich aber nicht mehr getraut, seiner Reiselust nachzugehen. Erst bei dem jüngsten Routinetermin bei seinem Arzt hat er sich ein Herz gefasst...

Dialysepatienten frühzeitig informieren

Diabetes und Bluthochdruck gelten als häufigste Ursachen für eine chronische Niereninsuffizienz", sagte Professor Dr. med. Wolfgang Pommer vom Vivantes Humboldt-Klinikum in Berlin-Reinickendorf. Dies verdiene vor folgendem Hintergrund besondere Beachtung: Jeder zweite bis dritte Deutsche wird im Alter von über 65 Jahren an Diabetes mellitus, jeder zweite an Bluthochdruck leiden. Frühzeitig erkannt und behandelt lassen sich der Beginn und das Fortschreiten einer...

Nierenerkrankung frühzeitig erkennen

Welche Faktoren können zu einer Nierenerkrankung führen und wie können sie vermieden werden? Wie lässt sich eine chronische Nierenerkrankung frühzeitig erkennen? Wie kann ihr Verlauf verlangsamt werden und welchen Beitrag können dabei die Nierenersatztherapien leisten?

Gemeinsames Ziel: der aufgeklärte Patient

Gemeinsames Ziel: der aufgeklärte Patient Viele Organisationen helfen bei Fragen zur Dialyse weiter Jedes Jahr werden in Deutschland rund 16.000 Menschen dialysepflichtig. Nicht nur zu Beginn der Therapie, sondern auch in ihrem weiteren Verlauf wirft die Dialyse bei ihnen immer wieder Fragen auf. Antworten erhalten sie in erster Linie von ihrem behandelnden Arzt. Darüber hinaus bieten aber auch zahlreiche überregionale Organisationen1 Rat und Hilfe an. Der...

Behandlungsmöglichkeiten bei Nierenversagen

Ein Versagen der Nierenfunktion hat entscheidende Folgen für den gesamten menschlichen Organismus. Denn die Nieren - zwei ungefähr faustgroße Organe an der hinteren Wand der Bauchhöhle - erfüllen eine Vielzahl von Aufgaben.
1 >>>