Mehr und besser trainieren, gesund zur guten Figur oder einfach nur relaxen? Ohne hartes Training und Psycho-Stress? Sie laufen, gehen ins Fitness-Studio, Sie möchten mehr Schwung haben, einfach fitter sein?
Die meisten Sportverletzungen am Knie entstehen im Winter beim Skifahren, im Sommer beim Fußball. Man unterscheidet die allgemeinen Ursachen für das Auftreten einer Verletzung hinsichtlich endogener und exogener Verletzungen. Endogene Verletzungen sind jene Verletzung, die auf den Sportler selbst bezogen sind.
Gelenkerkrankungen sind eine Volkskrankheit. Bewegung das beste Mittel dagegen. Aber nicht jeder Sport ist für jeden geeignet. Anders beim Nordic Walking: Der Trendport trainiert sanft und gelenkschonend den gesamten Körper.
In den Fitness-Studios ist eine neue Form des aktiven Körperbewußtseins angekommen und "Woyo" findet immer mehr Anhänger. Der Name Woyo ist eine Kombination aus Workout und Yoga.
Viel trinken ist ein Muss beim Sport. Rund 2,5 Liter Flüssigkeit am Tag verliert der Körper bereits unter ganz normalen Bedingungen, hohe Temperaturen, Sport oder körperliche Arbeit steigern den Wasserverlust um das Drei- bis Vierfache.
Die Achillessehne ist die stärkste und kräftigste Sehne des menschlichen Körpers. In allen Sportarten, in denen viel gelaufen und gesprungen wird, besteht ein erhöhtes Risiko für Achillessehnenverletzungen.