Krankheiten

Hier finden Sie eine Auswahl zahlreicher Krankheiten von A-Z mit deren Symptomen, Ursachen, Diagnosen und Therapien.


Zivilisationskrankheit Nackenschmerzen

Nackenschmerzen betreffen fast genau so viele Menschen wie Kreuzschmerzen und ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Sie entstehen meist im Zusammenhang mit Verspannungen und Verkrampfungen der Halsmuskulatur und führen zu ziehenden Schmerzen oder Steifheit im Nacken-, Hals- und Schulterbereich.

Entzündung der Speiseröhre

Eine Speiseröhrenentzündung (Gastroösophageale Refluxkrankheit) liegt immer dann vor, wenn durch Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre organische Manifestationen hervorgerufen werden (z. B. Refluxösophagitis = Entzündung der Speiseröhre) oder Symptome mit Beeinträchtigung der Lebensqualität resultieren.

Risikofaktor für Herzinfarkte

Das Herz pumpt ohne Unterbrechung Blut durch die Gefäße. Diese einmalige Leistung kann es nur erbringen, wenn es unermüdlich mit Sauerstoff aus dem Blut versorgt wird. Dies geschieht durch die Herzkranzgefäße.

Volkskrankheit Rheuma

Unter dem Begriff Rheuma wird eine Vielzahl von Erkrankungen des Bewegungs- und Stützapparates zusammengefaßt. Die Beschwerden reichen vom gelegentlichen Ziehen in der Schulter bis hin zu verkrüppelten Gelenken, die kaum noch bewegt werden können und unerträglich schmerzen.

Diabetische Netzhauterkrankung (Retinopathie)

Die Zuckerkrankheit Diabetes mellitus ist eine der Allgemeinerkrankungen, die Folgeschäden am Auge hervorrufen können. Eine lebenswichtige Energiequelle für die Zellen unseres Körpers ist Traubenzucker (Glucose).
1 >>>