Gesundheit für das Kind

Bitte ein Suchwort eingeben

Schutzimpfungen helfen vorbeugen

Schutzimpfungen zählen zu den wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten. Unmittelbares Ziel der Impfung ist die Aktivierung des Immunsystems gegenüber eindringenden Erregern sowie die Verhinderung einer Erkrankung.

Schwerhörigkeit bei Kindern

Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Hörstörungen. Kindliche Hörstörungen können vielfältige Ursachen haben. Während der Schwangerschaft spielen Infektionskrankheiten wie Röteln, Masern und andere Viruskrankheiten der Mutter eine Rolle, aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente, Alkohol- und Drogenmissbrauch.

Kranke Kinder homöopathisch behandeln?

Bei drei- bis fünfjährigen Kindern lohnt es sich kaum, die Taschentücher wegzupacken. Im Schnitt plagt sich jedes Kind in diesem Alter jährlich 10 - 12 Mal mit einem Infekt herum, der zwischen sieben und zehn Tagen dauert.

Die ersten Zähnchen

Das Wachstum der ersten Zähnchen ist häufig unangenehm und schmerzhaft für ein Baby und entsprechend belastend für die Eltern. Die Freude über das Erscheinen der kleinen Beißerchen ist entsprechend getrübt, wenn die zahnenden Kleinen unter Reizbar­keit, Fieber, Atemwegsinfekten, Appetitmangel, Schlaflosigkeit, Ver­stopfung, Durchfall, Sabbern und Hautausschlägen leiden. Ein Symp­tom führt dabei häufig zum anderen: Wenn das Kind beispielsweise Fingerchen, Fäustchen oder...

Rezept für Knusperhase - Osterlamm

Knusperhase Zutaten:375 g Mehl, 30 g frische Hefe, 50 g Zucker, 150-175 ml lauwarme Milch, 1 Prise Salz, 1 Ei, 50 g Butter oder Margarine, je 50 g gehackte Pinienkerne, Macadamia- und Walnüsse, 1 Eigelb Mehl in eine Schüssel sieben und in die Mitte eine Vertiefung schieben. Hefe in die Vertiefung bröckeln, mit etwas Zucker bestreuen und etwas lauwarmer Milch verrühren. Teig abgedeckt an einem warmen Ort ca. 15 Minuten gehen lassen. Restlichen Zucker, Milch, Salz, Ei,...

Geschicklichkeitsspiele für Kids

Ein Geschicklichkeits­spiel fordert ruhige Hände und Nerven wie Drahtseile Nicht für schwache Gemüter: Ein Geschicklichkeitsspiel verlangt Kids eine ruhige Hand und Nerven wie Stahl ab. Denn nur, wer die Ruhe bewahrt, kann hier punkten! Auf einem 3-D-Spiel versuchen zwei Spieler, eine Murmel über zwei bewegliche Stangen zu den vorgesehenen Löchern zu balancieren, um sie dort zu versenken. So entsteht ein spannendes Kopf-an-Kopf-Rennen, denn wer als...

Neue Möglichkeiten für Freunde des Magnetspiels

Für Fahrzeuge entsteht so beispielsweise ein Chassis, das mit Rädern versehen wird, und auf das mit den Magnetstäben die Karoserie aufgebaut werden kann. Die Neuentwicklungen sind natürlich mit allen bisherigen Artikeln kombinierbar. In jeder Packung ist außerdem eine genaue Konstruktionsanleitung enthalten, mit deren Hilfe auch kleinen Kindern der Bau einfacher Modelle gelingt. Zu den klassischen Magnetstäben und Stahlkugeln wurden neuartige Stäbe zum Einschrauben in...
1 >>>