Fitness & Wellness

Fitness und Wellness gehören gehören heute zu den modernen Gesundheitsbereichen die jeden interessieren sollten. Holen Sie sich hier aktuelle Trends für Körper, Geist und Seele.


Asienpfanne mit gebratener Entenbrust

Zutaten (für 4 Personen) 2 Entenbrüste à 350 g 3/4 l Wasser 0,1 l Sojasauce 1/2 TL Salz 3 Mu-Err-Pilze einige Blätter Weißkohl 1/2 Stange Lauch 2 Möhren 1 grüne Paprikaschote 1 rote Paprikaschote 75 g Champignons 4 Frühlingszwiebeln 150 g Sojasprossen 100 g Bambusschösslinge 10 EL Raps-Kernöl zum Braten 4 EL helle Sojasauce 1 EL Weizenstärke Salz Chinagewürz Koriandergrün Zubereitung Die Entenbrüste kalt abbrausen. Wasser mit Salz und Sojasauce aufkochen, die Entenbrüste...

Kürbissuppe

Zutaten: Für 4 – 6 Personen 1 kg Kürbis, nach dem Putzen etwa 650 g, 1 Stück Lauch von etwa 10 cm, 1 Kartoffel von etwa 100 g, 40 g Butter, Salz, frisch gemahlener weißer Pfeffer, 1/2 Tl Curry, 1 – 2 Msp. Koriander, 2 – 3 Msp. Kreuzkümmel, 1 l Gemüsebrühe, 100 g Ziegenfrischkäse, die eine Hälfte natur, die andere         Hälfte mit Pfeffer, 100 ml Sahne, 3 – 4 EL weißer Portwein, 2 – 3...

Butter ist nicht gleich Butter

Süßrahmbutter eignet sich be­sonders für Torten und Gebäck und rundet den Geschmack jedes Kuchens köst­lich ab. Sie passt vor allem zu milden Brotsorten und Baguette und lässt sich mit Honig oder Konfitüre ideal kombinieren. Mit Süßrahmbutter bekommt auch Gemüse eine extra delikate Note und der Eigengeschmack von Erbsen, Möhren und Spargel wird hervorgehoben. Sauerrahmbutter betont dagegen herzhafte Speisen wie Fleisch, Wild oder Geflügel und passt gut zu würzigem Schinken,...

Neue Rezeptvorschläge 2

Werbeinformation für DeutschlandAprikosenkuchen Zutaten für 12 Stücke: 850 g. Aprikosen (Dose) 3 Eier, 1 Prise Salz 6 EL lauwarmes Wasser 1 EL Puderzucker 100 g. Zucker 1 TL abgeriebene Zitronenschale 150 g. Mehl 1/2 TL Backpulver Die Aprikosen in einem Sieb abtropfen lassen. Eine Springform (26 cm Ø) mit Backpapier auslegen. Den Backofen auf 180°C vorheizen. Die Eier trennen. Die Eiweiße mit dem Salz steif schlagen. Nach und nach den Zucker...

Gemüse-Omelett

Zutaten: 4 deutsche Frischeier, 1/4 Bund Basilikum, 200 g kleine, vollreife Tomaten, 100 g deutscher Ziegenfrischkäse, 1 EL Milch, Salz, Pfeffer, ca. 2 EL Butterschmalz zum Braten Zubereitung: Das Basilikum waschen, trockenschütteln und die Blättchen von den Stielen zupfen. Etwa 1 Teelöffel fein hacken. Die Tomaten waschen, die Stielansätze entfernen und in 1/2 cm dicke Scheiben schneiden. Die Eier aufschlagen, mit Milch, dem gehackten Basilikum, Salz und Pfeffer mit...

Wie gefährlich ist Gelantine?

Im Rahmen der BSE-Diskussion ist auch über die mögliche Infizierung von Gelatine gesprochen worden. Inzwischen steht fest, dass bei Speisegelatine das Risiko als äußerst gering einzustufen ist, da sie zu 90 Prozent aus Schweineschwarten gewonnen wird. Gelatine aus Schweineschwarten ist zum einen billiger und zum anderen weicher und daher besser für die Lebensmittelproduktion geeignet. Gelatine aus Rinderhaut und Rinderknochen wird vor allem für die Herstellung von...

Konfitüren mit Sauerkirschen - erfrischend...

Sauerkirschen - gesundheitlich betrachtet Sauerkirschen enthalten das Provitamin A, Vitamine der B-Gruppe, Vitamin C und E sowie die wichtigen Mineralstoffe Phosphor, Kalium, Kalzium, Magnesium. Insbesondere die bioaktiven Substanzen in Obst und Gemüse sind seit einigen Jahren bezüglich ihrer positiven Effekte auf die menschliche Gesundheit im Gespräch. In Deutschland besteht aus diesem Grund die Kampagne "5 am Tag", um für einen Mehrverzehr an diesen...
1 >>>