Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Windpocken wann sie gefährlich werden

Jedes Jahr erkranken in Deutschland 750.000 Menschen an Windpocken. Es handelt es sich um eine sehr ansteckende, stark juckende, vorwiegend Kinder betreffende Krankheit, die durch die Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus (VZV) entsteht.

Prophylaxe - wenn, dann Professionell!

Prophylaxe – wenn, dann professionell!Karies ist, obwohl es vielen nicht bewusst ist, die Volkskrankheit Nr.1.Um Karies – und auch Parodontitis – wirkungsvoll zu vermeiden, sind regelmäßige Vorsorgemaßnahmen unerlässlich.Vorsorgeuntersuchungen, oder anders ausgedrückt Prophylaxe, sind in der Allgemeinmedizin seit langem ein Begriff. In der Zahnmedizin soll die Prophylaxe eine Reduzierung, bzw. eine Verhinderung von Karies und Parodontitis erreichen. Wichtig ist dabei,...

Entzündung der Brust (Mastitis)

Eine Mastitis ist eine Entzündung der Brust. Sie kann während der Stillzeit als Mastitis puerperalis oder zu einem anderen Zeitpunkt als Mastitis non-puerperalis auftreten.

Mit Schwung durch die Wechseljahre

Frauen über 50 leiden mehr oder weniger stark unter der Hormonumstellung ihres Körpers. Nachdem die klassische Hormonersatztherapie mit synthetisch hergestellten Östrogen- bzw. Östrogen/Gestagen-Präparaten wegen möglicher Gefahren in die Diskussion geraten ist, wurden verstärkt Phythoöstrogene (aus Pflanzen stammende Verbindungen, die im menschlichen Organismus hormonähnliche Effekte auslösen) untersucht. Eine Pflanze, die dabei im Mittelpunkt des Interesses steht, ist der...

Unsichtbare Hilfe bei Inkontinenz

Neueren Schätzungen zufolge leiden mindestens fünf Millionen Menschen in Deutschland unter unfreiwilligem Harnverlust. Betroffen sind alle Altersgruppen - mit zunehmendem Alter jedoch steigt die Wahrscheinlichkeit für Blasenschwäche. Harninkontinenz - der unfreiwillige Harnverlust - ist zu 90% unfreiwillig erworben und nur zu 10% angeboren. Die Hauptursachen sind geschwächte Beckenbodenmuskulatur, Veränderungen des weiblichen Genitals (bspw. nach Geburten), Operationen,...

Nase, Kinn & Mund - Bestimmende Faktoren der...

Nase, Kinn und Mund-Bestimmende Faktoren der ÄsthetikNase, Kiefer und Mund sind die Anteile des Gesichtes, die prägend für die Ästhetik sind. Das Zusammenspiel und die Relation von Nasenform und -größe sowie Kinnform und -größe prägen den Gesichtsausdruck. Dieses Zusammenspiel ist es, das oftmals ein Gesicht vogelartig erscheinen lässt oder den Eindruck eines sog. Dishface vermittelt. Beim Vogelgesicht haben wir die klassischen Features große vorstehende Nase und...

Eierstockzyste

Eierstockzysten sind flüssigkeitsgefüllte Gebilde im Eierstock ab einer Größe von ca. 3 cm. Davon zu unterscheiden sind zyklusabhängig entstehende Follikel bei Frauen im reproduktivem Alter.
1 >>>