Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Implantologie Teil 2

Bei einigen Patienten hat sich durch eine lange Zeit der Zahnlosigkeit, in der nur herausnehmbarer Zahnersatz getragen wurde oder z. B. durch Entzündungen, der eigene Knochen im Ober- oder Unterkiefer so weit zurückgebildet, dass er alleine nicht mehr ausreicht um Implantaten Halt zu bieten. Wo diese Grenze liegt, d. h. ab wann der eigene Knochen vermehrt werden muss, ist von Fall zu Fall unterschiedlich, da vor allem auch abhängig von der Breite, und nicht nur der Höhe des...

Anti-Aging-Therapie mit Biomedizin

Während die klassische Medizin Standard-Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten verwendet, setzt die Biomedizin natürliche Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von altersbedingten Beschwerden wie Falten, Haarausfall, Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes oder Herzleiden ein. Sie verzichtet bewusst auf nebenwirkungsstarke Medikamente wie zum Beispiel Hormone. Vitamine und Mineralstoffe werden in der Biomedizin individuell dosiert, um den persönlichen Vitalstoffbedarf...

Eine wissenschaftliche Lösung

Jahrelang wurde chronischer "Mundgeruch" mit Minzen oder Kaugummi lediglich maskiert. Geruchsbildende Bakterien sind anaerob und vermehren sich am besten dort, wo es sehr wenig oder keinen Sauerstoff gibt - also zum Beispiel auf dem hinteren Teil der Zunge. TheraBreath ist ein neues Therapiekonzept, das bei der Bekämpfung von Mundgeruch schon seit Jahren sehr erfolgreich auf sauerstoffbildende Mineralien setzt, die bereits verwendet werden. Die aktiven Substanzen von...

Scheideninfektionen

Scheideninfektionen sind nicht nur ein Problem für fünf Millionen Frauen in Deutschland - sondern auch ein Thema für ihre Partner.

Implantologie: Weichteilmanagement - Das...

ImplantologieWeichteilmanagement - Das ästhetisch befriedi-gende Out-come Die Osseointegration von Implantaten stellt heute bei anatomisch günstigen Verhältnissen und selbst dann, wenn die in den vorhergehenden Artikeln beschriebenen Augmentationstechniken benutzt werden mussten um eine ausreichende knöcherne Basis zu schaffen, kein Problem mehr dar. In der Hand des für diese Aufgabe spezialisierten Facharztes für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wird das, was für...

Diagnose Tumor bei Tieren

Ein in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnendes Thema in der Kleintierpraxis stellen Tumorerkrankungen dar. Dies liegt zum Einen an der teilweise deutlich gestiegenen Lebenserwartung unserer Vierbeiner, zum Anderen aber auch an immer ausgereifteren diagnostischen Möglichkeiten in der Tiermedizin. Darüber hinaus wird in Fachkreisen auch immer wieder eine gestiegene Tumorinzidenz aufgrund zunehmender Umweltbelastungen diskutiert. Weitgehende Unwissenheit und...
1 >>>