Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Eileiterentzündung (Adnexitis)

Eine Adnexitis ist eine ein- oder beidseitige Entzündung von Eileiter und Eierstock, den Anhangsgebilden der Gebärmutter. Sie ist eine Infektionserkrankung, die schwere, unter Umständen lebensbedrohliche Symptome verursachen kann.

Wann ist Amalgam eine Belastung?

Das Wort Amalgam stammt aus dem mittelalterlichen Latein und bezeichnet dieLegierung von Metallen mit Quecksilber. Amalgam ist derzeit die häufigste Quelle für Quecksilberbelastungen beim Menschen. Seit rund 150 Jahren wird Silberamalgam als Füllstoff für den Zahn verwendet, sodaß heute rund 90% der Bundesbürger Füllungen aus diesem Material tragen.Wussten Sie, daß die Zahnärzte das herausgebohrte Amalgam und das beimBohren verwendete Wasser als "Sondermüll"...

Argumente fürs Stillen

Nach der Geburt des Kinds kommt im Rahmen der hormonellen Umstellung automatisch die Milchbildung in Gang, sodass die Mutter das Neugeborene sofort stillen kann. Da Muttermilch die ideale Ernährung für das Neugeborene ist, wird empfohlen, Babys zu stillen. Stillen ist in vielerlei Hinsicht für die Gesundheit und die Entwicklung des Kindes von Bedeutung. Von Fachleuten wird deshalb empfohlen, mindestens vier, besser noch sechs Monate ausschließlich zu stillen. Für die meisten...

Indianische Frauenwurzel bringt Sie gut durch die...

Es sind nicht nur die Schweißausbrüche und Kreislaufbeschwerden und Reizbarkeit, die viele Frauen in den Wechseljahren zu schaffen macht, groß ist die Angst auch vor Knochen- schwund (Osteoporose). Durch die Gabe von Östrogenen versucht man die typischen Wechseljahres- beschwerden zu lindern. Diese Therapie ist jedoch oft mit zahlreichen Nebenwirkungen verbunden, die nicht jede Frau auf sich nehmen möchte. Von einer weiteren Zahl Frauen werden Hormontherapien sogar rundum...

Optimale Mundpflege? Nicht ohne Zungenreinigung

Bei dem Thema "Optimale Mundhygiene" denken die meisten Menschen an regelmäßiges Zähneputzen – vielleicht sogar an die Pflege des Zahnfleisches und der Zahnzwischenräume. Vernachlässigt wird in der Regel ein anderer, immens wichtiger Teil des Mundes: Die Zunge. Durch ihre Größe und Beschaffenheit spielt sie jedoch bei der Prophylaxe und gezielten Gesunderhaltung der Zähne eine maßgebliche Rolle: Speisen, Kaffee, Tee, Alkohol und Tabak verbinden sich mit abgestorbenen...

Hilfe mit der Testosterontherapie (Hypogonadismus)

Spezielle Zellen des Hodens, die Leydig-Zwischenzellen, produzieren vor allem das männliche Geschlechtshormon Testosteron. Zusätzlich bilden die Zellen andere Steroidhormone wie Dihydrotestosteron (DHT), Dihydroepiandrosteron (DHEA) und auch das weibliche Geschlechtshormon Östradiol. Grundgerüst für die Hormone ist Cholesterin. In den Zielorganen (Prostata, Haut, Geschlechtsorgane) wird Testosteron in Dihydrotestosteron umgewandelt. Im Fettgewebe und in der Leber entsteht...

Herpesvirusinfektion der Katze

Eine der häufigsten Virusinfektionen der Katze stellt die Infektion mit dem felinen Herpesvirus 1 (FHV-1), einem von mehreren Erregern des Katzenschnupfens dar. Es handelt sich hierbei um ein speziesspezifisches Virus, das ausschließlich bei Katzen zu Krankheitssymptomen führt, und bis auf sehr wenige Ausnahmen bisher auch nur bei Katzen nachgewiesen werden konnte. Infektionen mit FHV-1 finden über die Schleimhäute der Mundhöhle und des Rachens (oral), über die...
1 >>>