Informationen aus Gesundheit und Medizin

Hier finden Sie interessante und aktuelle Artikel wie Gesundheitstipp des Tages, Gesundheitsthema der Woche, Gesundheitsthema des Monats und interessante Gesundheits-News.


Gesundheitstipp des Tages

Knochenentzündung bei Zahnimplantaten...

Die Implantologie nimmt einen immer bedeutenderen Stellenwert in der Zahnheilkunde ein. Implantate und entsprechende Knochenaufbaumaßnahmen können heute bei fast allen Patienten die Voraussetzungen für die Eingliederung eines festsitzenden Zahnersatzes schaffen.

Gesundheitstipp der Woche

Die Moxibustion in der Akupunktur

Moxibustion, auch Moxa genannt, ist eine alternativ-medizinische Behandlungsform, die zur Traditionellen Chinesischen Medizin gehört und behandelt oder beugt Krankheiten durch die Anwendung von Hitze vor.

Gesundheitstipp des Monats

Mit Akupressur zu neuer Gesundheit

Das Telefon klingelt pausenlos, die Präsentation muss bis morgen fertig sein und in fünf Minuten beginnt das Meeting. Da sind Kopfschmerzen und Verspannungen vorprogrammiert.

Neurodermitis mit der Lichtimpfung behandeln

Für die Betroffenen ist die Erkrankung an Neurodermitis quälend, denn ihre Haut juckt oft unerträglich, schuppt und entzündet sich, besonders wenn an den befallenen Partien gekratzt wird. Bisher wurde die Krankheit meist durch medikamentöse Behandlung und intensive Bestrahlung mit UV-Licht behandelt. Diese Behandlungen verschaffen allerdings nur Linderung, ganz zum Verschwinden bringen sie das Leiden in den seltensten Fällen.

Alternative Heilmethoden gegen Fußpilz

Feuchtes Klima in Schuhen und Socken führt nicht nur zu unangenehmem Geruch, sondern häufig zu einer hartnäckigen und juckenden Entzündung: dem Fußpilz. Das Risiko einer Infektion steigt an feuchten und warmen Orten, an denen sich Hefepilze besonders wohl fühlen.

Wie Rauchen der Haut schadet

Schon lange ist bekannt, dass häufiger Rauchkonsum nicht nur Herz-Kreislauf- und Lungenerkrankungen zur Folge hat, sondern auch mannigfaltige Hautveränderungen hervorruft. Rauchen ist cool. Gerade junge Menschen lassen sich von ihrem sozialen Umfeld stark beeinflussen und förmlich anstecken.

Männlicher Haarausfall

Glatze ist sexy - doch bis dahin kann es ein langer Leidensweg sein. Es ist der selbstverständliche Wunsch vieler Männer ihre Kopfbehaarung zu erhalten. Sie ist nicht nur kleidsam, sondern dient auch dem Schutz der Kopfhaut vor allen möglichen Gefährdungen, wie UV-Strahlung, Wärme, Kälte und mechanischen Verletzungen.

Nierenerkrankung frühzeitig erkennen

Welche Faktoren können zu einer Nierenerkrankung führen und wie können sie vermieden werden? Wie lässt sich eine chronische Nierenerkrankung frühzeitig erkennen? Wie kann ihr Verlauf verlangsamt werden und welchen Beitrag können dabei die Nierenersatztherapien leisten?

Folgeerkrankungen durch Diabetes (Neuropathie)

Zu den Spätfolgen einer Diabeteserkrankung gehört die Neuropathie. Dies ist eine Nervenerkrankung und eine Spätkomplikation des Diabetes mellitus. Durch einen dauerhaft erhöhten Blutzuckerspiegel werden die feinen Blutgefäße, die die Nerven der Arme und Beine versorgen, geschädigt.

Nickelallergie auf der Haut vermeiden

Eine Nickelallergie oder Nickeldermatitis gehört zu den atopischen Allergien. Das bedeutet, dass zum einen eine genetisch angelegte Bereitschaft vorliegt, eine Allergie zu entwickeln und zum anderen ein zusätzlicher Provokationsfaktor die Allergie auslöst.