Informationen aus Gesundheit und Medizin

Hier finden Sie interessante und aktuelle Artikel wie Gesundheitstipp des Tages, Gesundheitsthema der Woche, Gesundheitsthema des Monats und interessante Gesundheits-News.


Gesundheitstipp des Tages

Lavendel in der Naturheilkunde

Der wohlduftende Lavendel (Lavendula officinalis) erinnert an Südfrankreich, wo er auf großen Feldern gedeiht. In unseren Breiten wird er gerne in den Gärten angepflanzt, weil er nicht nur gut duftet, sondern auch hübsch aussieht. Lavendel gehört zur Familie der Lippenblütler.

Gesundheitstipp der Woche

Sonnenallergie und Ihre Folgen

Ob bei der Gartenarbeit, im Straßencafé, einem Spaziergang oder dem ersten Sonnenbad: "Das Schönste unter der Sonne ist es, unter der Sonne zu sein."

Gesundheitstipp des Monats

Sonnenschutz von innen

Die ersten schönen warmen Tage haben wir bereits hinter uns gelassen und unsere Haut beginnt sich langsam wieder an die Sonne zu gewöhnen. Viele Frauen beklagen sich im Sommer über Hautirritationen wie Rötungen, Pusteln und Jucken.

Nickelallergie auf der Haut vermeiden

Eine Nickelallergie oder Nickeldermatitis gehört zu den atopischen Allergien. Das bedeutet, dass zum einen eine genetisch angelegte Bereitschaft vorliegt, eine Allergie zu entwickeln und zum anderen ein zusätzlicher Provokationsfaktor die Allergie auslöst.

Wenn Schwitzen zum Lebensproblem wird

Das übermäßige krankhafte Schwitzen beginnt bereits im jugendlichen Alter und ist für die Betroffenen ein großes Problem. Nicht nur in der warmen Jahreszeit, sondern das ganze Jahr über belästigt die Schweißbildung das körperliche und seelische Wohlbefinden. Schweißnasse Hände führen zur Einschränkung von sozialen Kontakten.

Sommerliche Fußpflege bei Diabetes

Die Wintersachen sind schon seit geraumer Zeit in den Keller verbannt worden, stattdessen sind leichte Kleidung und sommerliche Schuhe gefragt. Das gilt natürlich auch für Diabetiker, bei denen aufgrund ihrer Stoffwechsellage eine verminderte Schweiß- und Talgdrüsenaktivität leicht zu trockenen und rissigen Füßen führt, die erst wieder fit für den Sommer gepflegt werden müssen.

Tipps für ein gesundes Duschvergnügen

Duschen ist bei sommerlichen Temperaturen nicht nur eine Wohltat, sondern vermittelt auch ein Gefühl der Sauberkeit. Unsere Haut ist auf tägliches Duschen allerdings nicht eingerichtet.

Haarpflege im Sommer

Während es mittlerweile eine Selbstverständlichkeit ist, die Haut mit entsprechenden Cremes vor zu viel Sonne zu bewahren, werden die Haare oft vernachlässigt. Aber vor allem die Haare sind im Sommer einer großen Belastung ausgesetzt.

Wenn die Mücke keinen Stich macht

Wer eine Fernreise in die Tropen macht, benötigt oft schon einen Kulturbeutel, um alle notwendig schützenden Medikamente mitzuführen. Hierzulande fällt die Medikamenten-Box kleiner aus, wenn es um die erfolgreiche Abwehr der sommerlichen Blutsauger geht.

Anaphylaxie - die allergische Überreaktion

Bei Anaphylaxien handelt es sich um schwere allergische Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Substanzen (Allergene), die in besonders schweren Fällen sogar zu Atemstillstand oder Kreislaufversagen führen können.