Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Zahnprobleme bei Kaninchen

Ich möchte mich in diesem Artikel einer Tierart widmen, die in den letzten Jahren zunehmend mit Zahnproblemen in der Kleintierpraxis vorgestellt wird: den Kaninchen. Bei diesen Problemen handelt es sich gelegentlich um ein übermäßiges Wachstum der Schneidezähne, wodurch das Tier zunehmend nicht mehr in der Lage ist zu nagen, wesentlich häufiger jedoch ist ein unregelmäßiges Wachstum der Backenzähne, mit zum Teil schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen für das betroffene...

Allergien bei Hunden

Die atopische DermatitisAllergien stellen eine Überempfindlichkeit des Organismus gegenüber Substanzen aus unserer Umwelt dar. In den Industrieländern sind Allergien schon seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch. Man geht zurzeit in der Humanmedizin davon aus, dass alle 10 Jahre Allergien beim Menschen um 50 – 100 % zunehmen. Eine ähnliche Entwicklung ist leider auch in der Tiermedizin, speziell bei Hunden zu beobachten. Die Symptome der Allergien beim Hund sind vielgestaltig und...

Zucker und Karies – Kariesvorbeugung wirkt

Gesunde Zähne und Zuckerkonsum sind kein Gegensatz. Denn Zahnmediziner wissen, erst das Zusammenwirken verschiedener Faktorenbündel führt zu Karieslöchern an den Zähnen. Die Ernährung ist einer dieser Bündel, darin einer auch der Zuckerkonsum. Aber offensichtlich nicht der Bedeutendste. Denn innerhalb der letzten zehn Jahre ist in Deutschland der Kariesbefall bei Kindern und Jugendlichen erheblich zurückgegangen, obwohl sich der Zuckerverbrauch nicht verändert hat. Auch in...

Hyperthyreose (Schilddrüsenüberfunktion) der Katze

Analog zum Menschen wird bei Tieren der Stoffwechsel durch die Schilddrüse, bzw. das von ihr gebildete Schilddrüsenhormon Thyroxin reguliert. Immer wieder kommt es bei Tieren hier zu krankhaften Fehlsteuerungen, die zu erheblichen Funktionsstörungen im gesamten Organismus führen. Interessanterweise unterscheiden sich bei Hund und Katze die Art der Fehlsteuerungen erheblich: während bei Hunden fast ausschließlich Schilddrüsenunterfunktionen (Hypothyreosen) zu beobachten sind,...

Leben im Seniorenalter

"Einen alten Baum verpflanzt man nicht" sagt ein altes Sprichwort, welches zum Ausdruck bringt, dass ein älterer Mensch dort bleiben sollte wo er ist, wo er wohnt und wo er sich wohlfühlt. Doch nicht immer sind die Voraussetzungen dafür gegeben.  Mit zunehmendem Alter kann das Leben in den eigenen vier Wänden durchaus strapaziös werden. Eventuelle körperliche oder auch geistige Beeinträchtigungen führen nicht selten dazu, dass das Management des Haushalts nur...

Vergiftungen bei Hund und Katze

Allgemeine InformationenImmer wieder werden in der Tierarztpraxis Hunde und Katzen mit Vergiftungen oder zumindest dem Verdacht auf eine solche vorgestellt. Meist handelt es sich bei den vorgestellten Patienten um Hunde, aber auch Katzen sind immer wieder betroffen. Die Häufung von Vergiftungen bei Hunden begründet sich nicht, wie man zunächst vermuten würde, in einer besonderen Sensibilität gegenüber Giftstoffen, sondern vielmehr in den unterschiedlichen Lebens- und...

Pflanzenöle pflegen die Haut für den Sommer

Nach einem langen Winter freut man sich darauf, endlich die warmen Hüllen abzustreifen und wieder mehr Haut zeigen zu dürfen. Aber um die Haut fit und schön für die Freiluftsaison zu machen, braucht sie dann eine Extraportion Pflege.