Mehr als 80 Prozent der Deutschen leiden unter Rückenschmerzen, darunter auch zunehmend immer mehr Kinder und Jugendliche. Kindern sitzen zu viel und bewegen sich zu wenig.
Die Welt nimmt man mit seinen fünf Sinnesorganen wahr. Von diesen Fünf liefert das menschliche Sehen die meisten Informationen über unsere Umwelt. Die Verminderung der Information beim Farbempfinden wirkt sich auf das Lebensniveau aus, verringert die Sicherheit der Informationsverarbeitung und darüber hinaus beeinflußt sie die Reaktionszeit.
Schutzimpfungen zählen zu den wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten. Unmittelbares Ziel der Impfung ist die Aktivierung des Immunsystems gegenüber eindringenden Erregern sowie die Verhinderung einer Erkrankung.
Es gibt Momente, da schmeckt es einfach zu gut, um auf eine Extraportion zu verzichten. Allerdings ist das was uns am besten schmeckt, leider oft ungesund. Denn gerade fettige und schwere Gerichte gehören zu unseren Lieblingsspeisen. Dazu kommt, dass wir häufig zu viel essen und uns zu wenig bewegen. Die Folge: Leber und Galle müssen Schwerstarbeit leisten.
Unter Kryotherapie wird die Anwendung von Kälte zu therapeutischen Zwecken verstanden und hierbei werden dazu Temperaturen unter 0 Grad eingesetzt. Dabei kann die Kälte auf ganz unterschiedliche Weise angewandt werden.
In Deutschland leiden etwa 80 % bis 90 % der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Immer häufiger sind auch Kinder davon betroffen. Die Formen und Ursachen sind vielfältig, oft wird kein zufrieden stellender Grund gefunden.