Wenn's um die Haut geht

Bitte ein Suchwort eingeben

Wie entsteht Gürtelrose

Die Gürtelrose ist eine schmerzhafte Bläschenerkrankung der Haut. Sie tritt überwiegend bei älteren oder immungeschwächten Menschen auf, aber auch Kinder und Erwachsene zwischen dem 20 - 40. Lebensjahr können betroffen sein.

Wie man Lippenherpes erfolgreich behandeln kann

Etwa 1 Million Menschen in Deutschland erkranken wiederkehrend an Lippenherpes. Dabei kann durch sofortiges therapeutisches Eingreifen nicht nur der Schweregrad dieser lästigen Hauterkrankung reduziert, sondern in vielen Fällen sogar der eigentliche Ausbruch verhindert werden.

Schutz vor der Reisethrombose

Das Wandern ist des Müllers Lust…. wer kennt nicht dieses alte deutsche Volkslied, das diese schöne Bewegungsart so hoch lobt. Doch der moderne Urlauber braucht in der Regel einige Stunden, bis er an seinem Urlaubsdomizil angekommen ist.

Neues Leben für die Haut

Es ist kein Wundermittel, aber immerhin ein äußerst vielseitig einsetzbares Hautöl. Denn nicht nur klimatische Einflüsse setzen der Haut zu, vielmehr hinterlassen auch psychische Faktoren, aggressive Reinigungsmittel und Stress ihre Spuren. In allen Fällen jedoch gilt die natürliche Schutzfunktion unseres "größten Organs" als gestört. Nun kann ein Hautöl Hilfestellung leisten und den "Problemfall Haut" auf sanfte Weise wieder ins Gleichgewicht bringen. Mit seinen...

Gefahren durch die Sonne - Die Lichtkruste?

Mehr als 300.000 Menschen in Deutschland erkranken jährlich an Hautkrebs, Tendenz steigend. Der Hauptgrund ist die jahre- oder jahrzehntelange Sonnen- oder Lichtbelastung. Das häufigste Vorläuferstadium (Präkanzerose) von Hautkrebs ist die Lichtkruste, die in der Medizin auch als aktinische Keratose (gr. lichtbedingte Verhornung) bezeichnet wird.

Wie entstehen Pigmentmale am Körper

Jedes Jahr erkranken in Deutschland mehr als 22.000 Menschen an dem gefährlichsten Hautkrebs, dem Melanom. In der überwiegenden Zahl der Fälle entwickelt sich das Melanom auf dem Boden eines gutartigen Pigmentmals.

Ursachen von Haarausfall

Schöne Haare sind Ausdruck von Gesundheit und Lebenskraft. Sie zu erhalten und zu pflegen ist ein zutiefst menschliches und kulturelles Bedürfnis.
1 >>>