Haare und Nägel

Bitte ein Suchwort eingeben

Nägel mit Köpfchen

Schätzungen gehen davon aus, dass in Deutschland etwa 10 Millionen Menschen vom Nagelpilz betroffen sind. Lediglich 1 Million Menschen befinden sich in Behandlung. Dabei ist es möglich auch langjährig bestehenden Nagelpilz zu sanieren. Allerdings sollte vor der Therapie die Diagnose hautärztlicherseits gestellt werden, da andere Nagelerkrankungen davon abzugrenzen sind.

Haarausfall: Der vorübergehende Haarausfall

Die Haarwurzel gehört zu den teilungsaktivsten Zellen des menschlichen Körpers. Ein Mangel an Nährstoffen, eine Allgemeinerkrankung aber auch starker seelischer Stress können dieses Wachstum empfindlich beeinflussen und zu Haarausfall führen.

Haarausfall: der veranlagte Haarausfall bei Frauen

Etwa jede fünfte Frau wird im Laufe ihres Lebens durch den veranlagten weiblichen Haarausfall betroffen, der in der medizinischen Fachsprache als androgenetische Alopecie bezeichnet wird. Nicht selten beginnt dieser schubweise aber auch schleichend auftretende Haarverlust bereits im 3. Lebensjahrzehnt und erfährt in den Wechseljahren oft noch eine Akzentuierung

Haarschäden durch Sonnenlicht

Haare können durch das Sonnenlicht der lichtstarken Jahreszeit stark in Mitleidenschaft gezogen werden. Kurzhaarträger, aber insbesondere Langhaarträger kennen die Probleme, die im Laufe des Sommers auftreten und sich bis in den Herbst hinein verstärken.

Dauerhafte Haarentfernung

Wenn Haare an unliebsamen Orten stören, können vorübergehende Methoden der Haarentfernung Abhilfe leisten. Während die Nassrasur für ca. 24 Stunden eine haarfreie Zone hinterlässt, kann das Herauslösen mit Wachs sogar über zwei Wochen zu dem erwünschten Erfolg führen. Das Wiederholen dieser Prozeduren ist nicht nur zeitintensiv, sondern auf Dauer auch kostspielig.

Hilfe vom Hautarzt bei Haarausfall

Mehr als acht Millionen Menschen in Deutschland leiden an Haarausfall. Krankheiten, Hormonstörungen, extreme Diäten oder Stress! Haarausfall kann viele Gründe haben.

Haarentfernung wenn Haare nicht erwünscht sind

Was Sie über die klassische Rasur wissen sollten Bei  Männern gehört die Rasur schon seit Jahrtausenden zu einem wichtigen kulturellen Ritus. Aber auch für Frauen können Haare unliebsam werden, wenn sie an unerwünschten Orten sprießen und somit nicht ihrem gewünschten Ideal an Weiblichkeit entsprechen. Die menschliche Körperbehaarung hat eine wichtige Funktion. Sie schützt z.B. an der Kopfhaut vor Verletzungen, sie temperiert die darunter befindliche Haut wie eine...
1 >>>