Haut

Bitte ein Suchwort eingeben

Schwere Beine - von Besenreisern zum offenen Bein

Jeder zweite Deutsche im Alter zwischen 20 und 70 Jahren weist Veränderungen an den Beinvenen auf. Wenn es zu einer Neubildung von Besenreisern oder zu verstärkter Venenzeichnung kommt, stellt sich somit prinzipiell die Frage, ob die Funktion der Venen beeinträchtigt ist oder ob allein ein ästhetisches Problem vorliegt.

Gesunde Pflege für unreine Haut

Akne, Mitesser, Pickel, unreine Haut - nicht nur Heranwachsende leiden unter "Entstellungen" unseres äussersten Körperorgans. Immer häufiger treten derartige Erscheinungen auch bei Erwachsenen auf. Die Ursachen: Umwelteinflüsse, insbesondere verunreinigte Luft und Sonnenstrahlungen, aber auch mangelnde Bewegung in frischer, klarer Luft und falsche Ernährung. Eine Veränderung der Lebensgewohnheiten fällt den meisten Menschen bekanntlich sehr schwer, zumal es eine...

Stress-Abbau der kreativen Art

In einer Studie am Kings College in London untersuchte eine Doktorandin den Einfluss von Stress bzw. Stressabbau auf die Wundheilung. Die Hälfte der 36 Freiwilligen erhielt die Aufgabe, dreimal die Woche je 20 Minuten Tagebuch über ein sehr persönliches Ereignis zu führen. Die andere Hälfte sollte über unpersönliche Dinge schreiben und dabei sachlich bleiben. In der Woche nach dem Tagebuch-Schreiben wurde allen Teilnehmern eine gleich große Gewebeprobe am Oberarm entnommen....

Hautschutz im Winter

Der Wasser-Fettfilm (Hydrolipidfilm) der Hautoberfläche hat eine wichtige Funktion. Er schützt die Haut vor Austrocknung und vor dem Eindringen von Krankheitserregern. Ist er gestört, sind Krankheiten die Folge. Dem natürlichen pH-Wert kommt dabei eine besondere Funktion zu, da auch er dazu beiträgt, das gesunde Milieu an der Hautoberfläche aufrecht zu erhalten. Der Hydrolipidfilm auf der Hautoberfläche hat einen durchschnittlichen pH-Wert von 5,5 (4 – 6,5), der durch...

Haarentfernung wenn Haare nicht erwünscht sind

Was Sie über die klassische Rasur wissen sollten Bei  Männern gehört die Rasur schon seit Jahrtausenden zu einem wichtigen kulturellen Ritus. Aber auch für Frauen können Haare unliebsam werden, wenn sie an unerwünschten Orten sprießen und somit nicht ihrem gewünschten Ideal an Weiblichkeit entsprechen. Die menschliche Körperbehaarung hat eine wichtige Funktion. Sie schützt z.B. an der Kopfhaut vor Verletzungen, sie temperiert die darunter befindliche Haut wie eine...

Schwere Beine - was tun gegen Orangenhaut?

Was tun gegen Orangenhaut? Cellulite (lateinisch cellula: kleine Zelle) beginnt häufig schon um das 20. Lebensjahr. Auch schlanke Frauen können von den unschönen Hautunregelmäßigkeiten, die im Volksmund als Orangenhaut bezeichnet werden, betroffen sein. Im weiter fortgeschrittenen Stadium bilden sich Dellen in der Haut, stellenweise kann es auch zu einer Verdickung an Hüfte, Gesäß und bevorzugt am seitlichen Oberschenkel, der so genannten "Reithose", kommen. Diese...

Neues Leben für die Haut

Es ist kein Wundermittel, aber immerhin ein äußerst vielseitig einsetzbares Hautöl. Denn nicht nur klimatische Einflüsse setzen der Haut zu, vielmehr hinterlassen auch psychische Faktoren, aggressive Reinigungsmittel und Stress ihre Spuren. In allen Fällen jedoch gilt die natürliche Schutzfunktion unseres "größten Organs" als gestört. Nun kann ein Hautöl Hilfestellung leisten und den "Problemfall Haut" auf sanfte Weise wieder ins Gleichgewicht bringen. Mit seinen...
<<< 10 >>>