Geht man von der Anzahl der verkauften Mittel gegen Kopfläuse aus, dürften in Deutschland jährlich etwa 1,5 Millionen Menschen, in der Mehrzahl Kinder, von Kopfläusen befallen werden.
Wer in den Hochburgen des Karnevals, der Fassenacht, des Faschings oder der Fastnacht zuhause ist, kann sich dem närrischen Treiben kaum entziehen. Nicht nur die passende Verkleidung, sondern auch die gut ausgewählte Fastnachtsschminke sind für eine gelungene Verwandlung besonders wichtig. Allerdings können Hautreizungen und allergische Reaktionen dem lustigen Fastnachtstreiben ein jähes Ende setzen.
Gerade in der kalten Jahreszeit werden die Hände besonders beansprucht. Nicht nur die Kälte nagt an den Fingern, auch ist die Haut allerlei Gefährdungen ausgesetzt. Besonders Menschen mit Veranlagung zu trockener Haut, Schuppenflechte oder Neurodermitis sind vom Handekzem bedroht. Sofern es nicht ausreichend behandelt wird, hat es oft einen chronischen Verlauf zur Folge.
Tun Sonnenanbeter nicht alles, um durch eine schöne Bräune an Attraktivität zu gewinnen. Geht der Sommer vorbei, schwindet auch die Bräune. Zum Glück gibt es ja auch in der lichtarmen Jahreszeit Sonnenstudios, die mit Karibikflair und tropischen Cocktails den Alltag vergessen lassen
Nicht nur für Frauen, sondern auch für Männer ist fortschreitender Haarausfall immer eine starke psychische und ästhetische Belastung. Gerade der männliche Haarausfall kann innerhalb von wenigen Monaten bei dramatisch schnellem Verlauf zur typischen Halbglatze führen und das äußere Erscheinungsbild des Mannes erheblich verändern.
Obwohl Neurodermitis in erster Linie eine veranlagte Hauterkrankung ist, die auch ohne ersichtlichen Grund auftreten kann, findet man in den meisten Fällen eine Reihe von Provokationsfaktoren, die zur Auslösung oder Unterhaltung dieser Ekzem-Erkrankung beitragen.
Kaum freuen wir uns über die wärmenden Sonnenstrahlen, ereilen uns wieder Hiobsbotschaften über das Hautkrebsrisiko durch UV-Strahlung. So warnt die Deutsche Krebshilfe: "50 Sonnenbäder pro Jahr sind genug." Jede weitere Sonnenexposition erhöhe das Hautkrebsrisiko, selbst wenn Sonnenschutzmittel verwendet würden.