Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Menstruationsbeschwerden

Die meisten Frauen empfinden zur Zeit der Monatsblutung eine mehr oder weniger starke Minderung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, die meist auf den veränderten Hormonspiegel während dieser Tage zurückzuführen ist.

Allergien bei Hunden

Die atopische DermatitisAllergien stellen eine Überempfindlichkeit des Organismus gegenüber Substanzen aus unserer Umwelt dar. In den Industrieländern sind Allergien schon seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch. Man geht zurzeit in der Humanmedizin davon aus, dass alle 10 Jahre Allergien beim Menschen um 50 – 100 % zunehmen. Eine ähnliche Entwicklung ist leider auch in der Tiermedizin, speziell bei Hunden zu beobachten. Die Symptome der Allergien beim Hund sind vielgestaltig und...

Stillen trotz HIV

Amerikanische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, wie auch HIV-infizierte Frauen ihre Kinder stillen können, ohne Gefahr zu laufen, dass sich die Kinder mit dem Virus anstecken. Laut Wissenschaftlern der Universität Chicago fangen einige Milchsäurebakterien des Mundraums das HI-Virus ab. Die Erklärung ist Folgende: Eine Vielzahl Bakterien, unter anderem auch verschiedene Stämme der Laktobakterien befinden sich in der menschlichen Mundflora, genau sechs davon...

Tollwut

Tollwut - Eine weltweit verbreitete SeucheEine der am längsten bekannten, vom Tier auf den Menschen übertragbaren Infektionskrankheiten ist vor knapp einem Jahr tragischer Weise durch den Tod von 3 Patienten, die sich über eine Organtransplantation mit dem Virus infiziert hatten, ins Licht der Öffentlichkeit zurückgekehrt. Um die fast immer tödlich verlaufende Erkrankung, ausgelöst durch das Tollwutvirus (Rabiesvirus) aus der Gattung der Lyssaviren und der Familie der...

Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom)

Die bösartigen (malignen) Tumoren des Eierstocks machen etwa 25% aller weiblichen Genitaltumoren aus. Der Eierstockkrebs (Ovarialkarzinom) ist damit der sechsthäufigste bösartige Tumor (Malignom) der Frau in Europa.

Prostatavergrößerung (Benigne...

Die gutartige Vergrößerung der Prostata bezeichnet man in der Fachsprache auch als benigne Prostatahyperplasie (BPH). Meist tritt sie etwa ab dem 60. Lebensjahr auf, manchmal aber auch schon früher. Die Benigne Prostatahyperplasie ist eine gutartige Wucherung des Binde- und Stützgewebes der Prostata. Sie ist eine der häufigsten Ursachen für eine Blasenentleerungsstörung beim Mann. Die Ursachen sind noch weitgehend unbekannt. Man vermutet eine Anhäufung bestimmter Hormone in...

Gesichtsmissbildungen, Kieferfehlstellungen

Erkrankungen des AlltagsGesichtsmissbildungen begegnen uns in unterschiedlichen Ausprägungsgraden fast täglich. Manchmal erkennen wir, worum es sich handelt, manchmal denkt man nur: „Der sieht aber komisch aus“. Oftmals wird schon im Schulalter eine zu große Nase, ein vorstehender Kiefer, ein schiefes Gesicht oder ein Zahnfleischlächeln zum Stigma – verunglimpfende Bezeichnungen wie „Pferdegebiss“, „Hasenscharte“, „Haken- oder Papageiennase“ werden gerade in der Pubertät zu...
<<< 13 >>>