Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Hilfe mit der Testosterontherapie (Hypogonadismus)

Spezielle Zellen des Hodens, die Leydig-Zwischenzellen, produzieren vor allem das männliche Geschlechtshormon Testosteron. Zusätzlich bilden die Zellen andere Steroidhormone wie Dihydrotestosteron (DHT), Dihydroepiandrosteron (DHEA) und auch das weibliche Geschlechtshormon Östradiol. Grundgerüst für die Hormone ist Cholesterin. In den Zielorganen (Prostata, Haut, Geschlechtsorgane) wird Testosteron in Dihydrotestosteron umgewandelt. Im Fettgewebe und in der Leber entsteht...

Mallorca - ein kleiner Kontinent für sich

Die größte Baleareninsel bietet auf relativ geringer Fläche erstaunliche Vielfalt: trockene Ebenen, saftige Wiesen, schroffe Felsformationen und seichte Sandbuchten. Man kann einen Tag am Strand verbringen, den nächsten beim Wandern. Burgen, Höhlen, versteckte Buchten, römische Amphitheater, alte Klöster, Museen, Märkte ... und überall eine Fülle gastronomischer Möglichkeiten. Wer glaubt, Mallorca bestehe hauptsächlich aus überfüllten Stränden und schrillen Diskotheken, irrt...

Keine Angst vor Fieber

Eltern kennen das Problem: Morgens ist das Kind noch quietschfidel, mittags quengelt es und spätestens am frühen Nachmittag ist es so weit. Geht die Hand zur Stirn oder der Wange des Kindes, fühlt es sich heiß an. Das Kind ist krank.Doch Fieber ist keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom. Die Erhöhung der Körpertemperatur ist die wichtigste Reaktion der Kinder auf Krankheitserreger, wie Bakterien oder Viren. Fieber signalisiert, dass sich das körpereigene Abwehrsystem...

Folsäure wichtig bei einer Schwangerschaft

Besonders werdende Mütter sollten darauf achten, ihren erhöhten Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen und natürlichen Nährstoffen durch eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu decken. In unseren Lebensmitteln ist allerdings das Vitamin Folsäure nicht in der, während Schwangerschaft und Stillzeit, erforderlichen Menge enthalten. Das kann gesundheitliche Auswirkungen haben. Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz rät deshalb Schwangeren...

Argumente fürs Stillen

Nach der Geburt des Kinds kommt im Rahmen der hormonellen Umstellung automatisch die Milchbildung in Gang, sodass die Mutter das Neugeborene sofort stillen kann. Da Muttermilch die ideale Ernährung für das Neugeborene ist, wird empfohlen, Babys zu stillen. Stillen ist in vielerlei Hinsicht für die Gesundheit und die Entwicklung des Kindes von Bedeutung. Von Fachleuten wird deshalb empfohlen, mindestens vier, besser noch sechs Monate ausschließlich zu stillen. Für die meisten...

Unsere Hände - ein Spiegel der Gesundheit

Wohin schweift der Blick, wenn man einem Menschen zum ersten mal begegnet? Sicherlich schaut man zuerst ins Gesicht, betrachtet die Augen, die Haare und die Frisur sowie natürlich auch die Figur.

Gesundheitsinseln im Alltag - Ein Bundesland...

Gesundheitsinseln im Alltag Gesundheits- Tourismus und Rehabilitation Einer Untersuchung zufolge, kann sich bereits jeder siebte Deutsche vorstellen, unter der Prämisse "Gesundheit" in seinen Urlaub zu starten. Gerade bei der wachsenden Zielgruppe der über 50-jährigen nimmt diese Vorstellung zunehmend Formen an. Und da die Heilbäder und Kurorte schon aus gesetzlichen Gründen eine ausgefeilte Infrastruktur an freizeitsportlichen, therapeutischen und...
<<< 12 >>>