Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Folgen einer mangelhaften Mundhygiene

Falsche oder mangelhafte Mundhygiene kann zu Zahnfleischreizungen und -entzündungen führen. Oft ist das der Anfang für die Hypersensibilität der Zähne. Ohne pflegende Maßnahmen kann sich das Zahnfleisch zurückbilden und die empfindlichen Zahnhälse bzw. die Dentinkanälchen, die normalerweise von gesundem Zahnfleisch bedeckt sind, werden schutzlos freigelegt. Das Dentin im Bereich freiliegender Zahnhälse hat keinen schützenden Schmelzüberzug und ist deshalb auch besonders...

Diabetes in der Schwangerschaft...

Als Diabetes mellitus bezeichnet man eine Stoffwechselerkrankung des Kohlenhydratstoffwechsels (Zuckerstoffwechsel). Ursache ist das Fehlen oder die verminderte Wirksamkeit des körpereigenen Hormons Insulin, das den Einbau von Glukose in die Körperzellen steuert. Der Schwangerschafts- oder Gestationsdiabetes ist eine spezielle Form der Zuckerkrankheit, die sich während einer Schwangerschaft entwickeln kann. Sie ist eine der häufigsten Begleiterkrankungen einer...

Unterwegs mit einer Blasenentzündung

Quälender Harndrang, Brennen und Stechen beim Wasserlassen ­eine Blasenentzündung ist eine echte Tortur, vor allem auf Reisen! Was können Sie tun, um den Heilungsprozeß zu unterstützen und um wiederkehrenden Infektionen vorzubeugen?

Implantate - Reicht mein Knochen aus?

Die Notwendigkeit eines ausreichenden Knochenangebotes zur Einbringung von Implantaten ist mittlerweile auch vielen Patienten bekannt. Man hört oft die Frage: Reicht denn mein Knochen aus? Generell muss man festhalten, dass vor allen Dingen die fehlende Breite und Höhe des Alveolarfortsatzes, d. h. des Knochens, in dem normalerweise die Zähne stecken, ein sehr häufiges Problem in der Implatologie ist. Während die Verbreiterung des Knochens durch die Aufbringung von...

Frakturen im Bereich des Gesichtsschädels

Frakturen und Weichteilverletzungen im Bereich des Gesichtes Die Häufigkeit von Gesichtsverletzungen hat in den letzten 30 Jahren deutlich abgenommen. Dieses ist vor allem auf die Einführung von Gurtpflicht und die Verbesserung des Helmschutzes bei motorisierten Zweiradfahrern zurückzuführen. Trotzdem treten immer noch Gesichtsverletzungen, vor allen Dingen im Zusammenhang mit Sportverletzungen, auf. Man unterscheidet das Gesicht in drei Anteile, nämlich das Ober-, Unter-...

Menstruationsbeschwerden

Die meisten Frauen empfinden zur Zeit der Monatsblutung eine mehr oder weniger starke Minderung der körperlichen und geistigen Leistungsfähigkeit, die meist auf den veränderten Hormonspiegel während dieser Tage zurückzuführen ist.

Mallorca - ein kleiner Kontinent für sich

Die größte Baleareninsel bietet auf relativ geringer Fläche erstaunliche Vielfalt: trockene Ebenen, saftige Wiesen, schroffe Felsformationen und seichte Sandbuchten. Man kann einen Tag am Strand verbringen, den nächsten beim Wandern. Burgen, Höhlen, versteckte Buchten, römische Amphitheater, alte Klöster, Museen, Märkte ... und überall eine Fülle gastronomischer Möglichkeiten. Wer glaubt, Mallorca bestehe hauptsächlich aus überfüllten Stränden und schrillen Diskotheken, irrt...
<<< 12 >>>