Heilung

Mit dem Begriff Heilung bezeichnet man die Wiederherstellung der körperlichen und seelischen Verfassung durch Genesung. Wir möchten Ihnen eine Auswahl von verschiedenen Themen hierzu liefern.


Definition der Osteopathie

Die Osteopathie dient dem Erkennen und Behandeln von Funktionsstörungen. Der Ansatz der Osteopathie ist relativ einfach erklärt. Dort wo Bewegung verhindert wird, macht sich Krankheit breit.

Homöopathie und den "Zyklus des Lebens"

1. Welche Lebenszyklen werden in der Homöopathie unterschieden, verlangen diese nach verschiedenen Behandlungsmethoden? Die Homöopathie berücksichtigt die verschiedensten Lebenszyklen: von Empfängnis, Schwangerschaft, Geburt, Kindheit, Pubertät, über Adoleszenz, Wechseljahre, zum Älter werden und Sterben. Der Zyklus des Lebens ist geboren werden, leben und sterben. Homöopathie kann in allen Lebensphasen angewendet werden, ich tue dies tagtäglich. Mir ist aufgefallen, dass...

Irisdiagnostik - Iridiologie

Die Iridiologie ist eine Hinweisdiagnostik, die über die Regenbogenhaut des Auges (Iris) vorgenommen wird. Durch mikroskopische Betrachtung der Iris sollen angeborene oder erworbene Schwächen erkannt werden.

Vitamin E - Rundumschutz für den Körper

Das auch als "Tocopherol" bekannte Vitamin E ist ein Schutzvitamin gegen viele Erkrankungen. Es verhindert die Einlagerung von Verkalkungen in die Gefäßwand und bindet freie Radikale. Damit es seine Potenz entfalten kann, ist eine Mindestmenge im Körper notwendig. Allerdings wird die empfohlene Tagesaufnahme bei den meis­ten Altersgruppen laut aktuellem Ernäh­rungsbericht der Deutschen Gesellschaft für Ernährung (DGE) nicht erreicht. Eine typische vermeidbare...

Grundlagen der Homöopathie

Die Homöopathie ist eine eigenständige Heilmethode und basiert auf den folgenden Grundlagen und Regeln: Die Ähnlichkeitsregel Similia similibus curentur – Ähnliches werde durch Ähnliches geheilt. Die Ähnlichkeitsregel ist das Grundprinzip der Homöopathie. Nur das homöopathische Arzneimittel kann wirken, das in einer Prüfung am Gesunden, die Symptome hervorgerufen hat, an denen der Erkrankte leidet. Kaffee kann das Mittel gegen Schlaflosigkeit sein und die Zwiebel als...

Behandlung von Hautkrankheiten

? Lassen sich Hautkrankheiten homöopathisch auch selbst behandeln? Entscheidend bei allen Hautkrankheiten ist eine gute Diagnose durch einen erfahrenen Arzt. Vor allem muss die Ursache der Erkrankung geklärt werden, damit das Übel an der Wurzel gepackt und richtig behandelt werden kann. Selbst für einen Arzt mit langjähriger Erfahrung ist es schwer, jede Hautkrankheit eindeutig zu diagnostizieren. Bei weniger erfahrenen Personen kann die Behandlung mit einem großen Risiko...
<<< 15 >>>