Heilung

Mit dem Begriff Heilung bezeichnet man die Wiederherstellung der körperlichen und seelischen Verfassung durch Genesung. Wir möchten Ihnen eine Auswahl von verschiedenen Themen hierzu liefern.


Was geschieht bei der Fußreflexzonenmassage?

Die von dem amerikanischen Arzt Dr. William Fitzgerald begründete Fuß­reflex­zo­nenmassage geht davon aus, dass jede Zone auf der Fußsohle mit einem Organ in Verbindung steht. Ist ein Organ erkrankt, soll der Druck auf die entsprechende Reflexzone am Fuß einen Schmerz auslösen. Die Massage soll die Selbstheilungskräfte des Körpers unterstützen, für eine bessere Durchblutung sorgen und gestaute oder blockierte ­Lebensenergie wieder zum Fließen bringen. Bei der Behandlung...

Die schützende Kraft der Natur -Mineralstoffe

Mineralstoffe Mineralstoffe sind äußerst wichtige Nährstoffe für den Körper. Der Organismus kann sie nicht selbst herstellen und müssen daher über die Nahrung zugeführt werden. Einige Mineralstoffe sind in ihrer elementaren Form sogar giftig. Dazu zählt beispielsweise das Chlor. Als Verbindung ist es jedoch essenziell, beispielsweise im Natriumchlorid (Kochsalz).Bei der Unterteilung nach Aufgaben unterscheidet man zwischen Bau- und Reglerstoffen. So zählen Kalzium, Phosphor...

Hilfe bei muskulären und nervalen Reizungen

In unserer modernen Berufswelt gehören eingeschränkte und monotone Bewegungsabläufe zum Alltag. Tätigkeiten am Schreibtisch, PC-Arbeitsplätze und ein auf ein Minimum reduzierter Arbeitsplatz, in dem der Arbeitnehmer fast alles ohne großen Bewegungsaufwand erreicht. Hinzu kommen immer mehr Freizeitsportler, die diesen Belastungen mit Ausdauersport wie Jogging, Walking bis hin zum (fast Volkssport gewordenen) Marathon begegnen wollen. Sportliche Aktivität zum Ausgleich gegen...

Ballaststoffe für Ihre Gesundheit

Ballaststoffe zählen zu den natürlichen Bestandteilen von Lebensmitteln pflanzlicher Herkunft. Den Mikroorganismen des Dickdarms dienen sie als Nahrungsgrundlage, im menschlichen Verdauungstrakt werden sie nicht abgebaut, sondern ausgeschieden. Was bewirken Ballaststoffe?Sie verlängern die Verweildauer der Speisen im Magen- und Darmbereich, was zu einem besseren und länger anhaltenden Sättigungsgefühl beiträgt. Dadurch, dass sie nicht abgebaut werden und Wasser...

Hüftschmerzen mit Osteopathie behandeln

Vital, beweglich und schmerzfrei bis ins hohe Alter - wer wünscht sich nicht, möglichst lange gesund und selbstständig zu bleiben? Die Osteopathie kann dabei meist wirksame Hilfe leisten, vorbeugend und bei bereits vorhandenen Beschwerden, wie etwa an einer Hüfte. Eine regelmäßige osteopathische Behandlung kann für eine bessere Beweglichkeit über Jahre hinweg sorgen.

Anfänge der Homöopathie

Im Jahr 1796 veröffentlichte Dr. Samuel Hahnemann seine ersten Forschungsergebnisse und begründete damit die Homöopathie. Samuel Hahnemann (1755-1843), Doktor der Medizin, ist mit den Möglichkeiten der ärztlichen Heilkunst des ausgehenden 18. Jahrhunderts mehr als unzufrieden. Öffentlich wendet er sich gegen die zum Teil brachialen Methoden seiner Kollegen, die mit Aderlässen, Brech- und Abführkuren oder der Gabe von Medikamenten aus Arsen, Blei oder Quecksilber, ihre...

Wechseljahre homöopathisch begleiten

Herz- und Partnerprobleme, Hitzewallungen, Depressionen, Schlafstörungen und Ge-wichtsschwankungen, die Wechseljahre kommen mit den verschiedensten kör-perlichen und psychischen Symptomen daher. Die Homöopathie ist eine Alternative zur schulmedizinischen Dauermedikation, die aufgrund erheblicher Nebenwirkungen in die Diskussion geraten ist. Die Wechseljahre sind keine Krankheit, sondern eine natürliche Phase im Leben der Frau. So um das 50. Lebensjahr herum, stellen die...
<<< 16 >>>