Heilung

Mit dem Begriff Heilung bezeichnet man die Wiederherstellung der körperlichen und seelischen Verfassung durch Genesung. Wir möchten Ihnen eine Auswahl von verschiedenen Themen hierzu liefern.


Der Schmetterlingsporling (Coriolus)

In der chinesischen Volksheilkunde und in Japan wird der Schmetterlingsporling schon seit langer Zeit medizinisch verwendet und gilt dort als einer der begehrtesten Heilpilze.

Heilpilz Maitake (Grifola Frondosa)

In Asien wird die gesundheitsfördernde Wirkung des Klapperschwamms schon seit Jahrhunderten geschätzt. Sein Name stammt angeblich daher, dass fündig gewordene Sammler wahre Freudentänze aufführten, weil ihre Entdeckung so wertvoll war.

Die Blutegeltherapie

Der Blutegel (Hirudo medicinalis) ist schon lange Zeit für seine heilende Wirkung bekannt. Die ersten Aufzeichnungen der Blutegeltherapie stammen aus dem Zeitraum 1500 vor Christi, allerdings sind sie Mitte des 20. Jahrhunderts in Vergessenheit geraten. Heute sind diese Art Ringelwürmer wieder fester Bestandteil unserer medizinischen Versorgung. Hirudin sorgt für die Hemmung der Blutgerinnung und wirkt zudem lymphstrombeschleunigend, antitrombotisch und...

Heilpflanze des Monats: Blauer Eisenhut

Der Eisenhut ist einer der giftigsten Pflanzen Europas. Er enthält vorwiegend in den Knollen, sowie auch in der ganzen Pflanze, das stark wirksame Alkaloid Aconitin. Da das Gift in der Lage ist auch durch die Haut einzudringen, können schon wenige Gramm der Pflanze tödlich sein. Da ist es besonders gefährlich wenn Kinder Pflanzenteile abpflücken oder sogar verschluckenVergiftungserscheinungen treten nach 10 – 20 Minuten ein. Symptome sind Schweiß­ausbrüche, Erbrechen, starke...

Die Traubensilberkerze hilft in den Wechseljahren

Die Einstellung auf ein neues hormonelles Gleichgewicht kann Jahre dauern und kann aber durch Arzneimittel unterstützt werden. Bewährt hat sich aus der Natur die Traubensilberkerze. Die Traubensilberkerze wurde bereits von den nordamerikanischen Indianern auf viel­fältige Weise genutzt, unter anderem zur Erleichterung von Entbindungen und gegen Schlangenbisse. Bei der Traubensilberkerze handelt es sich um einen pflanzlichen Östrogenrezeptormodulator. Durch die Bindung an...

Die Lachtherapie

Lachen ist die beste Medizin, denn Lachen reduziert die negativen Auswirkungen von Stress, aktiviert das Immun-system, hilft beim Kampf gegen Krebs und schützt vor Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Die ameri-kanischen Wissenschaftler Stanley Tan und Lee Berk untersuchten am medizi-nischen Institut der Loma Linda Universität in Kalifornien die direkte Auswirkung des Lachens auf das Immunsystem und fanden heraus, dass • während des Lachens körpereigene Opiate und Katecholamine...

Heilpflanze des Monats: Efeu

 Schon in der antiken Medizin hatte der immergrüne Kletterer seinen festen Platz. Er sollte gegen Brandwunden und bei Geschwüren helfen, zusammen mit anderen Mitteln auch bei Zahn- und Kopfschmerzen. Allerdings wusste man auch, dass der giftige Efeu für den Menschen durchaus schädlich sein konnte und warnte ausdrücklich vor der Einnahme von Efeusaft. Zu neuen medizinischen Ehren kam der Efeu erst wieder in jüngster Zeit. Die Heilkunde verwendet die Blätter der...
<<< 12 >>>