Tiergesundheit

Bitte ein Suchwort eingeben

Häufige Vergiftungen bei Hunden

Die meisten Vergiftungen geschehen heute im eigenen Haus oder Garten und sind nicht etwa absichtlich herbei geführt sondern werden durch Unachtsamkeit oder Unwissen verursacht. Vorsätzlich herbeigeführte Vergiftungen sind glücklicher Weise eher selten. Da es nicht möglich ist, umfassend auf alle möglichen Vergiftungen einzugehen (es sind einige tausend für den Hund giftige Substanzen bekannt), kann die nun folgende Liste nur einen Überblick über einige der Häufigsten...

Würmer bei Hunden und Katzen Teil II

Rundwürmer (Nematoden)In der letzten Ausgabe haben wir Ihnen die Gefahren, die von Bandwürmern ausgehen näher gebracht. In dieser Ausgabe möchten wir Ihnen die zweite große Gruppe von Würmern, die bei Hund und Katze, aber auch bei Menschen zu gesundheitlichen Beschwerden führen vorstellen: die Rundwürmer. Analog zu den Bandwürmern verursacht auch der Befall mit Rundwürmern bei Hunden und Katzen oft nur milde, unter Umständen sogar überhaupt keine Symptome. Bei einem...

Arthrosen beim Hund

Bei der Arthrose beim Hund handelt es sich um eine degenerative Gelenkerkrankung, bei der es zu einer Zerstörung des Gelenkknorpels, in einem fortgeschrittenen Stadium auch des unter dem Knorpel gelegenen Knochens sowie der Bänder kommt.

Zahnprobleme bei Kaninchen

Ich möchte mich in diesem Artikel einer Tierart widmen, die in den letzten Jahren zunehmend mit Zahnproblemen in der Kleintierpraxis vorgestellt wird: den Kaninchen. Bei diesen Problemen handelt es sich gelegentlich um ein übermäßiges Wachstum der Schneidezähne, wodurch das Tier zunehmend nicht mehr in der Lage ist zu nagen, wesentlich häufiger jedoch ist ein unregelmäßiges Wachstum der Backenzähne, mit zum Teil schwerwiegenden gesundheitlichen Folgen für das betroffene...

Narkose und Sedation in der Kleintierpraxis

Sinnvolle Untersuchungen zur Risikominimierung Narkosen und Sedationen gehören zum Alltag in der Kleintierpraxis. Zum einen um Operationen durchführen zu können, zum anderen aber auch um Untersuchungen und Therapien zu ermöglichen, die der Patient bei vollem Bewusstsein nicht tolerieren würde (Zahnsanierungen, röntgenologische und sonographische Untersuchungen, …). Trotz immer modernerer und individuell auf den einzelnen Patienten zugeschnittener Narkosen und Sedationen,...

Insektenstiche - nur unangenehm oder gefährlich?

Insektenstiche - nur angenehm oder gefährlich?Sommerzeit ist Bienen-, Wespen- und Hornissenzeit. Und jeden Sommer kommt es bei Mensch und Tier immer wieder zu schmerzhaften Begegnungen mit diesen an und für sich nützlichen und schützenswerten Insekten. Bei vielen Tierhaltern herrscht in diesem Zusammenhang eine gewisse Unsicherheit, wie gefährlich Stiche dieser Insekten für unsere Vierbeiner sind. –Wer kennt nicht das Gerücht, dass 10 Hornissenstiche ein Pferd töten...
1 >>>