Fitness und Wellness gehören gehören heute zu den modernen Gesundheitsbereichen die jeden interessieren sollten. Holen Sie sich hier aktuelle Trends für Körper, Geist und Seele.
Ayurvedisch Kochen macht Spaß! Diese Küche ist voller positiver Überraschungen und eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Wer gerne kocht, dem tut sich eine neue Weit der kulinarischen Genüsse auf.
Viele Menschen glauben, recht genau zu wissen, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung aussehen sollte und haben dann beim Verzehr von Fleisch und Fett ein schlechtes Gewissen. Völlig zu Unrecht!
Längst ist das Märchen vom "ungesunden Fett" wissenschaftlich widerlegt: Der menschliche Stoffwechsel ist offenbar auf eine eiweiß- und fettreiche Ernährung mit relativ weniger Kohlenhydraten eingerichtet. Für unsere Vorfahren, die als Jäger und Sammler...
Sauerkirsch-Himbeer- Konfitüre
Für 7-8 Gläser à 200 ml:
350 g Himbeeren
650 g Sauerkirschen (entsteint gewogen)
1 kg Gelierzucker
1-2 EL Kirschwasser
Zubereitung:
Himbeeren verlesen, möglichst nicht waschen. Sauerkirschen waschen, gut abtropfen lassen. Stiele abzupfen und die Kirschen entkernen. Kirschen mit dem Pürierstab grob zerkleinern, mit Himbeeren und Gelierzucker in einem großen Topf mischen. Unter Rühren zum Kochen bringen und 4 Minuten sprudelnd...
Für Schönheit und Wohlbefinden
So ein Apfel hat es wirklich in sich: Vitamine, Ballaststoffe, wertvolle Mineralien, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe machen ihn zu einem Tausendsassa in Sachen Gesundheit. Aber auch der Schönheit ist er dienlich, denn er hält den Blutzuckerspiegel konstant und verhindert so, dass die Bauchspeicheldrüse Insulin produziert - hauptverantwortlich für die Hautalterung.
Außerdem vermeidet ein Apfel Heißhungerattacken, was wiederum der...
Zutaten für 2 Personen:
250 g gemischte Früchte nach Saison (Nektarinen, Kirschen, Beeren, Trauben)
2 Blatt weiße Gelatine
2 TL Zucker, 2 EL Kirschwasser
1/4 1 trockener oder halbtrockener Sekt
100 g Joghurt (3,5% Fett)
1 TL frisch geriebener Ingwer
1 TL Vanillezucker
Minzeblättchen zum Garnieren
Das Obst putzen, eventuell waschen. Große Früchte in dekorative Stücke schneiden. Früchte bis auf 2 EL in hübsche Dessertgläser verteilen. Die Gelatine 5 Min. in...
Süßrahmbutter eignet sich besonders für Torten und Gebäck und rundet den Geschmack jedes Kuchens köstlich ab. Sie passt vor allem zu milden Brotsorten und Baguette und lässt sich mit Honig oder Konfitüre ideal kombinieren. Mit Süßrahmbutter bekommt auch Gemüse eine extra delikate Note und der Eigengeschmack von Erbsen, Möhren und Spargel wird hervorgehoben.
Sauerrahmbutter betont dagegen herzhafte Speisen wie Fleisch, Wild oder Geflügel und passt gut zu würzigem Schinken,...