Toggle navigation
Krankheiten
Krankheiten von A-Z
Allergien
Augen
Diabetes
Fusspilz
Gastroenterologie
Grippe-Influenza
Haut
Herz
Krebs und Onkologie
Niere und Dialyse
Psychische Krankheiten
Schmerzen
Behandlung mit der Chirotherapie
Chirotherapie gehört zu den so genannten...
mehr
Blutzucker senken – Diabetes verhindern?
Besonders hoher Blutzucker kann Folgeschäden...
mehr
Behandlung bei Gallensteinleiden
Die Cholelithiasis (griech. Chole = Galle,...
mehr
Krankheiten von A-Z
Allergien
Augen
Diabetes
Fusspilz
Gastroenterologie
Grippe-Influenza
Haut
Herz
Krebs und Onkologie
Niere und Dialyse
Psychische Krankheiten
Schmerzen
Heilung
Heilpflanzen
Homöopathie
Kinesiologie
Naturheilkunde
Osteopathie
Blutzucker senken – Diabetes verhindern?
Besonders hoher Blutzucker kann Folgeschäden...
mehr
Selbstheilung durch Heilfasten
Das Fasten hat seit Jahrtausenden Tradition...
mehr
Kinder schreien nicht grundlos
Rund zehn Prozent aller Babys sind...
mehr
Heilpflanzen
Homöopathie
Kinesiologie
Naturheilkunde
Osteopathie
Fitness & Wellness
Anti-Aging
Ayurveda
Gesundes Wohnen
Gesunde Fitness
Gesunde Ernährung
Geistige Fitness
So schützen Sie Ihre Knochen im Schnee
Die meisten Sportverletzungen am Knie...
mehr
Was bedeutet eigentlich geistige Fitness?
Geistig fit zu sein bedeutet, geistige...
mehr
Zehn Tipps zur Steigerung der geistigen Fitness
Mit Mind Power kann man sein Leben lang viel...
mehr
Anti-Aging
Ayurveda
Gesundes Wohnen
Gesunde Fitness
Gesunde Ernährung
Geistige Fitness
Gesunde Familie
Gesundheit für die Frau
Gesundheit für den Mann
Gesundheit für das Kind
Reisejournal
Tiergesundheit
Zahnmedizin
Schwerhörigkeit bei Kindern
Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland...
mehr
Unterleibserkrankungen bei Frauen
Zu den häufigsten Unterleibserkrankungen...
mehr
Mit Akupressur Stress beseitigen
Das Telefon klingelt pausenlos, die...
mehr
Gesundheit für die Frau
Gesundheit für den Mann
Gesundheit für das Kind
Reisejournal
Tiergesundheit
Zahnmedizin
Aktuelles
Tipp des Tages
Thema der Woche
Thema des Monats
Gesundheit News
Gesundheits-Shops-Online
Einer Internetabhängigkeit vorbeugen
Immer mehr Menschen leiden an neuen, so...
mehr
Mobilität bewahren - auch im Alter
Natürlich wollen wir alle unsere körperliche...
mehr
Mit Osteopathie wirksam heilen
Unser Körper besteht aus unzähligen...
mehr
Tipp des Tages
Thema der Woche
Thema des Monats
Gesundheit News
Gesundheits-Shops-Online
Lexikon
Gesundheitslexikon
Heilpflanzenlexikon
Medizinlexikon
Richtige Hautpflege schützt vor dem Austrocknen
Der Wasser-Fettfilm (Hydrolipidfilm) der...
mehr
Wohlbefinden mit der Lichttherapie
In den lichtärmeren Monaten im Winter...
mehr
Schwerhörigkeit bei Kindern
Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland...
mehr
Gesundheitslexikon
Heilpflanzenlexikon
Medizinlexikon
Service
Apothekensuche
Arzt-Suche
Krankenkassensuche
Kliniksuche
Newsletter kostenlos bestellen
Newsletter für Redakteure
Gesunde Links
Selbsttests
RSS-Feed
Richtige Hautpflege schützt vor dem Austrocknen
Der Wasser-Fettfilm (Hydrolipidfilm) der...
mehr
Einer Internetabhängigkeit vorbeugen
Immer mehr Menschen leiden an neuen, so...
mehr
Wohlbefinden mit der Lichttherapie
In den lichtärmeren Monaten im Winter...
mehr
Apothekensuche
Arzt-Suche
Krankenkassensuche
Kliniksuche
Newsletter kostenlos bestellen
Newsletter für Redakteure
Gesunde Links
Selbsttests
RSS-Feed
Prostata-Test
In Deutschland leidet bereits jeder Dritte über 45 Jahre an Symptomen, die auf eine vergrößerte Prostata hinweisen. Ob Sie auch betroffen sind, erfahren Sie aus dem nachstehenden Test:
1. Hatten Sind in den letzten Monaten das Gefühl, das Ihre Blase nach dem Wasserlassen nicht ganz entleert war?
Nie
Seltener als in einem von fünf Fällen
Seltener als in der Hälfe aller Fälle
In etwa der Hälfte aller Fälle
Häufiger als in der Hälfte aller Fälle
Fast immer oder immer
2. Mussten Sie im letzten Monat innerhalb von Zwei Stunden mehrmals auf die Toilette?
Nie
Seltener als in einem von fünf Fällen
Seltener als in der Hälfe aller Fälle
In etwa der Hälfte aller Fälle
Häufiger als in der Hälfte aller Fälle
Fast immer oder immer
3. Mussten Sie beim Wasserlassen häufig aufhören und nochmals beginnen?
Nie
Seltener als in einem von fünf Fällen
Seltener als in der Hälfe aller Fälle
In etwa der Hälfte aller Fälle
Häufiger als in der Hälfte aller Fälle
Fast immer oder immer
4. Fiel es Ihnen in den letzten Monaten schwer, das Wasserlassen hinaus zu zögern?
Nie
Seltener als in einem von fünf Fällen
Seltener als in der Hälfe aller Fälle
In etwa der Hälfte aller Fälle
Häufiger als in der Hälfte aller Fälle
Fast immer oder immer
5. Hatten Sie oft einen schwachen Strahl beim Wasserlassen?
Nie
Seltener als in einem von fünf Fällen
Seltener als in der Hälfe aller Fälle
In etwa der Hälfte aller Fälle
Häufiger als in der Hälfte aller Fälle
Fast immer oder immer
6. Mussten Sie sich in den letzten Monaten häufig anstrengen, um überhaupt Wasserlassen zu können?
Nie
Seltener als in einem von fünf Fällen
Seltener als in der Hälfe aller Fälle
In etwa der Hälfte aller Fälle
Häufiger als in der Hälfte aller Fälle
Fast immer oder immer
7. Wie oft musste Sie im letzten Monate durchschnittlich nachts Wasserlassen?
Nie oder fast nie
1 Mal
2 Mal
3 Mal
4 Mal
5 Mal oder häufiger