Toggle navigation
Krankheiten
Krankheiten von A-Z
Allergien
Augen
Diabetes
Fusspilz
Gastroenterologie
Grippe-Influenza
Haut
Herz
Krebs und Onkologie
Niere und Dialyse
Psychische Krankheiten
Schmerzen
Rückenschmerzen mit Osteopathie behandeln
In Deutschland leiden etwa 80 % bis 90 % der...
mehr
Richtige Ernährung bei Rheuma
Rheumakranke sind vielen Einschränkungen...
mehr
Kranker Rücken schon bei Kindern
Mehr als 80 Prozent der Deutschen leiden...
mehr
Krankheiten von A-Z
Allergien
Augen
Diabetes
Fusspilz
Gastroenterologie
Grippe-Influenza
Haut
Herz
Krebs und Onkologie
Niere und Dialyse
Psychische Krankheiten
Schmerzen
Heilung
Heilpflanzen
Homöopathie
Kinesiologie
Naturheilkunde
Osteopathie
Energetische Wirbelsäulenbegradigung
Die Wirbelsäule ist das tragende Element...
mehr
Krankheiten erkennen mit der Dunkelfeldtherapie
Bereits die allerersten Anzeichen einer...
mehr
Rückenschmerzen mit Osteopathie behandeln
In Deutschland leiden etwa 80 % bis 90 % der...
mehr
Heilpflanzen
Homöopathie
Kinesiologie
Naturheilkunde
Osteopathie
Fitness & Wellness
Anti-Aging
Ayurveda
Gesundes Wohnen
Gesunde Fitness
Gesunde Ernährung
Geistige Fitness
So schützen Sie Ihre Knochen im Schnee
Die meisten Sportverletzungen am Knie...
mehr
Was bedeutet eigentlich geistige Fitness?
Geistig fit zu sein bedeutet, geistige...
mehr
Zehn Tipps zur Steigerung der geistigen Fitness
Mit Mind Power kann man sein Leben lang viel...
mehr
Anti-Aging
Ayurveda
Gesundes Wohnen
Gesunde Fitness
Gesunde Ernährung
Geistige Fitness
Gesunde Familie
Gesundheit für die Frau
Gesundheit für den Mann
Gesundheit für das Kind
Reisejournal
Tiergesundheit
Zahnmedizin
Unsere Hände - ein Spiegel der Gesundheit
Wohin schweift der Blick, wenn man einem...
mehr
Schwerhörigkeit bei Kindern
Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland...
mehr
Unterleibserkrankungen bei Frauen
Zu den häufigsten Unterleibserkrankungen...
mehr
Gesundheit für die Frau
Gesundheit für den Mann
Gesundheit für das Kind
Reisejournal
Tiergesundheit
Zahnmedizin
Aktuelles
Tipp des Tages
Thema der Woche
Thema des Monats
Gesundheit News
Gesundheits-Shops-Online
Osteopathie hilft Beweglichkeit zu erhalten
Die zahlreichen Veränderungsprozesse, die...
mehr
Hautpflege mit der richtigen Ernährung
Kein anderes Organ des Menschen wird von...
mehr
Wann kann schwarzer Hautkrebs gefährlich werden
Das maligne Melanom, auch schwarzer...
mehr
Tipp des Tages
Thema der Woche
Thema des Monats
Gesundheit News
Gesundheits-Shops-Online
Lexikon
Gesundheitslexikon
Heilpflanzenlexikon
Medizinlexikon
Hohes Cholesterin-was nun?
Cholesterin gehört zu den Fettbegleitstoffen...
mehr
Schutz vor Zahnfleischbluten und Parodontose
Zahnfleischentzündungen und...
mehr
Energetische Wirbelsäulenbegradigung
Die Wirbelsäule ist das tragende Element...
mehr
Gesundheitslexikon
Heilpflanzenlexikon
Medizinlexikon
Service
Apothekensuche
Arzt-Suche
Krankenkassensuche
Kliniksuche
Newsletter kostenlos bestellen
Newsletter für Redakteure
Gesunde Links
Selbsttests
RSS-Feed
Hohes Cholesterin-was nun?
Cholesterin gehört zu den Fettbegleitstoffen...
mehr
Osteopathie hilft Beweglichkeit zu erhalten
Die zahlreichen Veränderungsprozesse, die...
mehr
Schutz vor Zahnfleischbluten und Parodontose
Zahnfleischentzündungen und...
mehr
Apothekensuche
Arzt-Suche
Krankenkassensuche
Kliniksuche
Newsletter kostenlos bestellen
Newsletter für Redakteure
Gesunde Links
Selbsttests
RSS-Feed
Alkoholsucht-Test
Anhand dieses Selbsttests können Sie ersehen, wie groß Sie Gefahr laufen, ein Alkoholproblem zum entwickeln. Vielleicht haben Sie sogar schon ein schwerwiegendes Alkoholproblem?
Testen Sie sich jetzt!
1. Sind Sie
weiblich
männlich
2. Trinken Sie oft Alkohol?
Nie
1 mal pro Monat oder seltener
2 – 3 mal pro Monat
2 – 3-mal pro Woche
4 mal pro Woche oder häufiger
3. Wie viele Gläser Alkohol trinken Sie durchschnittlich auf einer Feier?
1 – 2
3 – 4
5 – 6
7 – 9
10 oder mehr
4. Auf wie vielen Anlässen nehmen Sie im Monat mehr als sechs alkoholische Getränke zu sich?
Nie
Seltener als 1 mal pro Monat
Etwa 1 – 2 mal pro Monat
Etwa 1 mal pro Woche
2 mal pro Woche oder häufiger
5. Haben Sie in den vergangenen zwölf Monaten häufig an Alkohol gedacht?
Nie
Seltener als 1 mal pro Monat
Etwa 1 – 2 mal pro Monat
Etwa 1 mal pro Woche
2 mal pro Woche oder häufiger
6. Haben Sie in den vergangen Monaten ein Glas Alkohol zum Frühstück zu sich genommen. Wenn ja, wie oft?
Nie
Seltener als 1 mal pro Monat
Etwa 1 – 2 mal pro Monat
Etwa 1 mal pro Woche
2 mal pro Woche oder häufiger
7. Haben Sie in den vergangen Monaten die Kontrolle über Ihren Alkoholkonsum verloren? Wenn ja, wie oft?
Nie
Seltener als 1 mal pro Monat
Etwa 1 – 2 mal pro Monat
Etwa 1 mal pro Woche
2 mal pro Woche oder häufiger
8. Haben Sie in den vergangen Monaten einen Blackout, nach hohem Alkoholkonsum gehabt? Wenn ja, wie oft?
Nie
Seltener als 1 mal pro Monat
Etwa 1 – 2 mal pro Monat
Etwa 1 mal pro Woche
2 mal pro Woche oder häufiger
9. Haben Sie in den vergangenen Monaten durch Alkoholkonsum die Kontrolle über sich verloren und sich vor anderen zum Clown gemacht?
Nie
Seltener als 1 mal pro Monat
Etwa 1 – 2 mal pro Monat
Etwa 1 mal pro Woche
2 mal pro Woche oder häufiger
10. Haben Sie im betrunkenen Zustand schon einmal jemanden geschlagen oder sind geschlagen worden?
Nein, noch nie
Ja, aber schon vor längerer Zeit
Ja, während der letzten 12 Monate
11. Haben Verwandte Sie schon einmal bezüglich Ihres Trinkverhaltens angesprochen?
Nein, noch nie
Ja, aber schon vor längerer Zeit
Ja, während der letzten 12 Monate