Schmerzen

Bitte ein Suchwort eingeben

Mit Bewegung gegen Rheumaschmerzen

"Wer rastet, der rostet". Diese alte Weisheit gilt besonders für die rund drei Millionen Rheumakranken in Deutschland. Denn gezielte körperliche Aktivität verbessert die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und hilft, Fehlhaltungen zu vermeiden. Auf diese Weise wirkt sie außerdem den rheumabedingten Schmerzen entgegen.

Zivilisationskrankheit Nackenschmerzen

Nackenschmerzen betreffen fast genau so viele Menschen wie Kreuzschmerzen und ist in der Bevölkerung weit verbreitet. Sie entstehen meist im Zusammenhang mit Verspannungen und Verkrampfungen der Halsmuskulatur und führen zu ziehenden Schmerzen oder Steifheit im Nacken-, Hals- und Schulterbereich.

Entzündung der Speiseröhre

Eine Speiseröhrenentzündung (Gastroösophageale Refluxkrankheit) liegt immer dann vor, wenn durch Rückfluss von saurem Mageninhalt in die Speiseröhre organische Manifestationen hervorgerufen werden (z. B. Refluxösophagitis = Entzündung der Speiseröhre) oder Symptome mit Beeinträchtigung der Lebensqualität resultieren.

Mikrolaser verdampft Rückenschmerzen

Sie ist nur 0,2 Millimeter dünn. Gerade mal so dünn wie drei menschliche Haare: Die Laser-Faser, die von Bandscheibenschmerzen befreit. Und weil dieser neue Laser so klein ist, heißt er Mikrolaser. Er arbeitet gewebeschonend.

Gezielte Hilfe bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen gelten als eine Volkskrankheit. Häufigste Ursache sind dabei nicht etwa Bandscheibenprobleme, sondern die Arthrose der kleinen Wirbelgelenke der Lendenwirbelsäule. Typisch für Rückenschmerzen, die durch Arthrose der kleinen Wirbelgelenke ausgelöst werden, ist die Verstärkung der Beschwerden durch Lagewechsel, unbewegliche Haltung, langes Sitzen, Stehen oder Liegen und Laufen von kurzen Gehstrecken. Um reibungslos arbeiten zu können, müssen Gelenke gut...