Gesundheit für die Frau

Bitte ein Suchwort eingeben

Die Zeit vor und nach der Menopause

Schon fünf bis zehn Jahre vor der letzten Regelblutung lässt die Hormonproduktion der Eierstöcke allmählich nach. Ein frühes Zeichen dieser Veränderung sind Blutungsunregelmäßigkeiten. Aber auch die typischen Wechseljahrsbeschwerden können einsetzen, und bereits in dieser Zeit wird durch den beginnenden Östrogenmangel die Grundlage für spätere Erkrankungen wie Osteoporose gelegt. In den folgenden Abschnitten erfahren Sie, wie sich ein Östrogenmangel zeigen kann. In einem...

Anti-Aging-Therapie mit Biomedizin

Während die klassische Medizin Standard-Arzneimittel zur Behandlung von Krankheiten verwendet, setzt die Biomedizin natürliche Mittel zur Vorbeugung und Behandlung von altersbedingten Beschwerden wie Falten, Haarausfall, Übergewicht, Bluthochdruck, Diabetes oder Herzleiden ein. Sie verzichtet bewusst auf nebenwirkungsstarke Medikamente wie zum Beispiel Hormone. Vitamine und Mineralstoffe werden in der Biomedizin individuell dosiert, um den persönlichen Vitalstoffbedarf...

Beautyprogramme für die Haut im Herbst

Nun steht der Herbst mit seinen facettenreichen Boten vor der Tür: Bunte Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden kürzer und Herbststürme kündigen die kalte Jahreszeit an. Jetzt beginnt die Phase der Ruhe und Regeneration. Nicht nur der Wandel der Natur erweckt in uns das Bedürfnis nach Geborgenheit und Besinnlichkeit, auch der Organismus verlangt nach Entspannung und "Wohltat". Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich auf Körper und Seele zu konzentrieren...

Hilfe aus der Natur in den Wechseljahren

Bestimmte Heilpflanzen aktivieren den Stoffwechsel. Sie können stärkend, aufbauend oder auch beruhigend auf das Allgemeinbefinden wirken. Einige pflanzliche Wirkstoffe wie z. B. in Frauenmantel, Melisse oder Mönchspfeffer können daher auch gegen allgemeine Wechseljahresbeschwerden eingesetzt werden. Langzeitfolgen eines Hormonmangels lassen sich durch Heilpflanzen aber weder verhüten noch behandeln. Heilpflanzen wie Türkischer Rhabarber oder Schlangenkraut enthalten...

Knochenschonender Gelenkersatz für jüngere...

In Deutschland leidet jeder Vierte über dem 65. Lebensjahr unter ständigen Schmerzen im Bereich des Bewegungsapparates und ist dadurch in seiner Mobilität erheblich eingeschränkt. Die Arthrose, d. h. der krankhafte Verschleiß des Gelenkknorpels, nimmt dabei eine immer größere Bedeutung ein. Wenn sich der Gelenkknorpel abnutzt, ist dies ein Prozess, den man nicht rückgängig machen kann. Der hyaline Knorpel, der am Gelenkkopf den Knochen schützt, ist bei Schädigung nicht in...

Hilfe für Frauen bei Harninkontinenz

Es passiert beim Heben, Lachen, Husten, Laufen, beim Treppensteigen oder Sport: Unwillkürlich und unkontrollierbar wird immer ein wenig Urin verloren. Inkontinenz nennen die Ärzte unfreiwilligen Harnabgang. In Deutschland leiden ca. vier Millionen Frauen darunter. Schamhaft wird das Leiden verschwiegen, zumal die Werbung für z. B. Slipeinlagen den betroffenen Frauen vorgaukelt, dass damit die beginnende Inkontinenz beherrschbar wird. Die häufigste Form des unbeabsichtigten...

Hautpflege mit Honig, Zucker und Kakao

Die größte Baustelle der Welt ist die Frau an sich: Ständig wird gepinselt, gepeelt, gekurt und kein Körperteil bleibt unbearbeitet. Macht ja auch Spaß und erfüllt nebenbei einen wichtigen Zweck.
<<< 10 >>>