Gesundheit für die Frau

Bitte ein Suchwort eingeben

Mit Akupressur Stress beseitigen

Das Telefon klingelt pausenlos, die Präsentation muss bis morgen fertig sein und in fünf Minuten beginnt das Meeting. Da sind Kopfschmerzen und Verspannungen vorprogrammiert.

Krankheiten in der Schwangerschaft

Krankheiten und Probleme während der Schwangerschaft lassen sich leider nicht immer vermeiden. Einige Probleme tauchen gerade wegen der Schwangerschaft auf, wie zum Beispiel Blutungen oder ein frühzeitiger Blasensprung.

Schwangerschaft und Sport

Sport in in der Schwangerschaft ist nicht nur erlaubt, sondern tut auch gut, immer vorausgesetzt, Mutter und Baby geht es gut. Die Gefahr von Thrombosen und Wassereinlagerungen ist bei sportlichen Schwangeren geringer. Trainierte Frauen haben bei der Entbindung weniger Schmerzen und benötigen seltener Schmerzmittel.

Selen und Zink stärken das Immunsystem

Mindestens zwei- bis dreimal pro Jahr erwischen sie uns die Schnupfenviren. Vor allem in der kalten und nassen Jahreszeit drohen Schnupfen, Heiserkeit und Husten. Aber auch gerade in den wärmeren Monaten besteht das Risiko, dass uns die Erkältungsviren erreichen. Hierbei kann die regelmäßige Zufuhr von Zink und Selen unterstützend wirken.

Entspannt die Liebe genießen - Moderne Verhütung

Man stelle sich vor: Einmal am Tag müsste man zur selben Tageszeit ein bestimmtes Ritual vollziehen – ganz gleich, wo man sich gerade befindet, was man gerade tut oder ob man überhaupt die Möglichkeit dazu hat. Vergisst man es, hat dies Konsequenzen für das gesamte Leben.

Risikoschwangerschaften

Risikoschwangerschaften sind Schwangerschaften, bei denen auf Grund der Vorgeschichte oder erhobener Befunde mit einem erhöhten Risiko für Leben und Gesundheit von Mutter und Kind zu rechnen ist.

Scheidenentzündung

Scheidenentzündung ist ein allgemeiner Begriff für entzündliche Vaginal- erkrankungen mit unterschiedlichen Ursachen. Eine Scheidenentzündung (Vaginitis, Kolpitis) ist eine Reaktion auf verschiedene schädigende Faktoren.