Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Phasen der Wechseljahre

Das Klimakterium stellt die gesamte Übergangsphase von der noch vollen Geschlechtsreife bis zum Senium der Frau dar, das heißt die Zeit zwischen dem 45. und 55 Lebensjahr. Jenseits des 55. Lebensjahrs sprechen Mediziner vom Senium, in dem die Östrogenproduktion weiter abnimmt und normallerweise keine Regelblutungen mehr auftreten. Oft findet man in der medizinischen Literatur verschiedene Begriffe, die alle einen etwas anderen Zeitraum der Wechseljahre beschreiben. Sie...

Therapien von Tumorerkrankungen bei Tieren

Wird bei einem Tier ein Tumor diagnostiziert, gilt es zunächst in einem ausführlichen Gespräch zwischen Tierhalter und Tierarzt die möglichen Therapien zu diskutieren. In diesem Gespräch sollten Erfolgsaussichten, Risiken, mögliche Nebenwirkungen, Dauer der Therapie aber auch die Kosten angesprochen werden. Wichtig in diesem Zusammenhang erscheint mir zu erwähnen, dass stets das Wohl des Tieres im Vordergrund stehen sollte. Nicht bei jedem Patienten (in Abhängigkeit von...

Das Gesicht - die persönlichste Visitenkarte

Ein wesentlicher Gesichtspunkt der Jugendlichkeit des Gesichtes entsteht durch die Anordnung der Weichteile über den skelettalen Grundstrukturen des Gesichtsschädels. Erst im Rahmen eines Alterungsprozesses kommt es dann zum Absinken der bedeckenden Weichteile (Ptosis), was zu einem müden und gealterten Gesichtsausdruck führt. Begleitend kann es daneben auch zu einem Verlust von Fettgewebe, z. B. im Rahmen einer Lipodystrophie kommen. Eine Lipodystrophie kann durch...

Was ist Maca?

Studien untersuchen Steigerung der sexuellen Aktivität bei Anwendung der Maca-Wurzel. Die Maca-Wurzel (Lepidium meyenii) ist eine in Europa noch wenig bekannte Pflanze. Sie wächst im Hochland der peruanischen Anden - in einer Höhe zwischen 3700 m und 4500 Meter - und ist dabei extremsten Wetterbedingungen ausgesetzt. Seit mehr als zweitausend Jahren wird die Pflanze für Ernährungs- und Heilmittelzwecke verwendet und geschätzt. Schon die Inkas wußten um die anregende und...

Volkskrankheit Arthrose:Fünf Millionen Menschen...

Volkskrankheit Arthrose:Fünf Millionen Menschen leiden Spannungsgefühle in den Gelenken, Steifigkeit und Schmerzen: Dies sind die ersten Anzeichen einer Arthrose, der übermäßigen Abnutzung von Gelenken. Arthrose ist Volkskrankheit Nummer eins in der Bundesrepublik. Rund fünf Millionen Frauen und Männer leiden unter ständigen schmerzhaften Beschwerden. Tendenz: steigend. Das Problem: Je älter wir werden, desto intensiver schmerzen Wirbelsäule (bei 60 Prozent aller...

Nebenhodenentzündung

Die Entzündung der Nebenhoden bezeichnet man im medizinischen Bereich als Epididymitis. Sie entsteht in den meisten Fällen durch Bakterien hervorgerufene Infektion des Nebenhodens sowie als Folge einer Entzündung der Harnwege (Harnröhre, Prostata, Blase, Harnleiter, Nierenbecken) mit Mikroorganismen. Der infizierte Urin gelangt über die Harnröhre und den Samenleiter in den Nebenhoden, wo sich die Keime festsetzen. Husten, häufiges und starkes Pressen beim Stuhlgang oder...

Hilfe für Frauen bei Harninkontinenz

Es passiert beim Heben, Lachen, Husten, Laufen, beim Treppensteigen oder Sport: Unwillkürlich und unkontrollierbar wird immer ein wenig Urin verloren. Inkontinenz nennen die Ärzte unfreiwilligen Harnabgang. In Deutschland leiden ca. vier Millionen Frauen darunter. Schamhaft wird das Leiden verschwiegen, zumal die Werbung für z. B. Slipeinlagen den betroffenen Frauen vorgaukelt, dass damit die beginnende Inkontinenz beherrschbar wird. Die häufigste Form des unbeabsichtigten...
<<< 28 >>>