Schmerzen

Bitte ein Suchwort eingeben

Rückenschmerzen mit Osteopathie behandeln

In Deutschland leiden etwa 80 % bis 90 % der Bevölkerung mindestens einmal in ihrem Leben an Rückenschmerzen. Immer häufiger sind auch Kinder davon betroffen. Die Formen und Ursachen sind vielfältig, oft wird kein zufrieden stellender Grund gefunden.

Richtige Ernährung bei Rheuma

Rheumakranke sind vielen Einschränkungen unterworfen. Angeschwollene Gelenke und starke Schmerzen erschweren selbst alltägliche Handgriffe.

Behandlung mit der Chirotherapie

Chirotherapie gehört zu den so genannten manuellen Therapien, bei der die Diagnostik und Behandlung der Krankheiten und Funktionsstörungen lediglich mit der Hand erfolgt.

Schmerzfrei durch die kalte Jahreszeit

Manche Menschen leiden jetzt vermehrt unter schmerzenden Gelenken. Doch ist nicht die kalte Jahreszeit daran schuld. Der eigentliche Schuldige ist oft der Mangel an Bewegung.

Behandlung bei Gallensteinleiden

Die Cholelithiasis (griech. Chole = Galle, lithos = Stein), auch Gallensteinleiden genannt, ist die häufigste und bedeutendste Erkrankung der Gallenblase und der Gallengänge.

Mikrolaser verdampft Rückenschmerzen

Sie ist nur 0,2 Millimeter dünn. Gerade mal so dünn wie drei menschliche Haare: Die Laser-Faser, die von Bandscheibenschmerzen befreit. Und weil dieser neue Laser so klein ist, heißt er Mikrolaser. Er arbeitet gewebeschonend.

Gezielte Hilfe bei Rückenschmerzen

Rückenschmerzen gelten als eine Volkskrankheit. Häufigste Ursache sind dabei nicht etwa Bandscheibenprobleme, sondern die Arthrose der kleinen Wirbelgelenke der Lendenwirbelsäule. Typisch für Rückenschmerzen, die durch Arthrose der kleinen Wirbelgelenke ausgelöst werden, ist die Verstärkung der Beschwerden durch Lagewechsel, unbewegliche Haltung, langes Sitzen, Stehen oder Liegen und Laufen von kurzen Gehstrecken. Um reibungslos arbeiten zu können, müssen Gelenke gut...