Fusspilz

Bitte ein Suchwort eingeben

Die gesunde Fußpflege

Pflegen Sie Ihre Füße gesund und schönMenschen, die ihre Füße positiv wahrnehmen, gehen auch bewusst mit ihrer Gesundheit um. Erfreulicherweise steigt die Zahl der Personen, die ihren Füßen täglich Aufmerksamkeit schenken, stetig an. Ein schöner unbekleideter Fuß trägt maßgeblich zur Attraktivität jedes Einzelnen bei. Er wird zum Symbol für eine gepflegte Erscheinung. Dabei können auch besondere Nagellacke, Fußschmuck und Fußbemalungen einen erotischen Touch verleihen. Für...

Woran erkennt man eine Fußpilzinfektion

Woran erkennt man eine PilzinfektionPilz ist nicht gleich Pilz - und bei Pilzinfektionen ist es ganz genau so! Manche Pilze sind nicht wählerisch bei der Auswahl ihrer Umgebung und können Krankheitserscheinungen an allen möglichen Körperstellen auslösen. Dann gibt es aber auch noch Pilze, die nur auf bestimmte Körperregionen spezialisiert sind. Aber woran kann man Haut- und Fußpilz erkennen? Juckt meine Haut nur, weil ich mir einen Mückenstich zugezogen habe oder barfuß...

Fußpilztherapie - Einfach und wirksam

Hat der Pilz im wahrsten Sinne des Wortes "Fuß gefasst", ist rasches Handeln angesagt. Je früher die Infektion bekämpft wird, desto größer sind die Aussichten auf Erfolg. Mittel zur lokalen Selbstbehandlung, sind in Apotheken in praktischen Darreichungsformen rezeptfrei erhältlich. Die Wirkstoffe dieser Präparate Clotrimazol und Bifonazol, haben sich zur Behandlung erkrankter Hautpartien als besonders vorteilhaft erwiesen, da sie ein sehr breites Erregerspektrum...

Ärzte warnen vor einer Nicht-Behandlung von...

Obwohl der Fuß für das Selbstwertgefühl der meisten Deutschen eine große Rolle spielt, ignorieren zahlreiche Fußpilzträger ihre Erkrankung lieber, statt diese zu behandeln. Ursachen dieses Verhaltens sind neben falscher Scham vor allem fehlendes Wissen über die Symptome und den Infektionsverlauf sowie die vielfach nur geringe Therapiebereitschaft. Hautexperten können prinzipiell nur davor warnen, über eine Fußpilz-Infektion hinwegzusehen: Unbehandelte Fußpilz-Erkrankungen...

Hefepilze

Hefepilze sind mikroskopisch kleine Lebewesen. Sie sind von gänzlich anderer Art als Fußpilz, Schimmelpilz, Champignons oder andere bekannte Pilzarten.

Diabetiker besonders Fußpilz gefährdet

Früherkennung und Frühbehandlung sind entscheidend Füße sind die "Achilles Ferse" der Diabetiker. Die typischen Diabetiker-Krankheiten an Beinen und Füßen können Ursache für zahlreiche Infektionen wie zum Beispiel Fußpilz sein. Fast 70 Prozent der Diabetiker leiden an dieser Volkskrankheit. Die Mehrheit, so bestätigen wissenschaftliche Studien, hat dringenden Bedarf an mehr Information zu Pflege und Hygiene, Früherkennung und Prophylaxe. Dabei ist die Therapie von Fußpilz...

Vorbeugetipps gegen Fußpilz

Wärme und Feuchtigkeit, aber auch kleinste Hautschäden erleichtern es dem Pilz, sich anzusiedeln. Ein gesunder, gepflegter Fuß bietet dagegen wenig Angriffsfläche für die Erreger. Füße täglich waschen und zwischen den Zehen gut abtrocknen.Bequeme, gut belüftete Schuhe und Strümpfe aus Naturmaterialien tragen und täglich wechseln.Füße durch Bewegung in Form halten. Gute Durchblutung sorgt für warme, trockene Füße, die weniger anfällig für eine Infektion sind.Im Schwimmbad,...