Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Gift für die Venen - Heizungsluft &...

Ob im Auto, am Arbeitsplatz, beim Einkaufen oder in den eigenen vier Wänden: Häufig sind die Räume überheizt, und an Lust auf Bewegung mangelt es auch. Gerade in der kalten Jahreszeit. Nicht selten sind Venenbeschwerden die Folge. Stauungen und Schwellungen in den Beinen. Sklaven der kalten Jahreszeit Sträflich werden sie oft behandelt, die Beinvenen. Zu groß ist die Versuchung, zu faulenzen oder sich in allzu mollig warmen Räumen aufzuhalten. Doch das zunächst behagliche...

Tollwut

Tollwut - Eine weltweit verbreitete SeucheEine der am längsten bekannten, vom Tier auf den Menschen übertragbaren Infektionskrankheiten ist vor knapp einem Jahr tragischer Weise durch den Tod von 3 Patienten, die sich über eine Organtransplantation mit dem Virus infiziert hatten, ins Licht der Öffentlichkeit zurückgekehrt. Um die fast immer tödlich verlaufende Erkrankung, ausgelöst durch das Tollwutvirus (Rabiesvirus) aus der Gattung der Lyssaviren und der Familie der...

Folsäure wichtig bei einer Schwangerschaft

Besonders werdende Mütter sollten darauf achten, ihren erhöhten Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen und natürlichen Nährstoffen durch eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu decken. In unseren Lebensmitteln ist allerdings das Vitamin Folsäure nicht in der, während Schwangerschaft und Stillzeit, erforderlichen Menge enthalten. Das kann gesundheitliche Auswirkungen haben. Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz rät deshalb Schwangeren...

Herpesvirusinfektion der Katze

Eine der häufigsten Virusinfektionen der Katze stellt die Infektion mit dem felinen Herpesvirus 1 (FHV-1), einem von mehreren Erregern des Katzenschnupfens dar. Es handelt sich hierbei um ein speziesspezifisches Virus, das ausschließlich bei Katzen zu Krankheitssymptomen führt, und bis auf sehr wenige Ausnahmen bisher auch nur bei Katzen nachgewiesen werden konnte. Infektionen mit FHV-1 finden über die Schleimhäute der Mundhöhle und des Rachens (oral), über die...

Penisverkrümmung

Als Penisverkrümmung wird jedes Abweichen der Penisform von der geraden Achse bezeichnet. Die Verkrümmung kann in jede Richtung erfolgen, auch korkenzieherartig um die Mittelachse. Penisverkrümmungen müssen nicht unbedingt krankhaft sein. Von Natur aus gibt es eine breite Palette unterschiedlicher, aber durchaus normaler Penisformen. Eine Penisverkrümmung oder Penisverbiegung ist im nicht erigierten Zustand des Penis nicht sichtbar und läßt sich deshalb auch dann nicht...

Unterwegs mit einer Blasenentzündung

Quälender Harndrang, Brennen und Stechen beim Wasserlassen ­eine Blasenentzündung ist eine echte Tortur, vor allem auf Reisen! Was können Sie tun, um den Heilungsprozeß zu unterstützen und um wiederkehrenden Infektionen vorzubeugen?

Inkontinenz

Inkontinenz ist eine Krankheit und kein "Fehlverhalten" und kann in jedem Lebensalter auftreten. Bei älteren Menschen kommt es meist zu einer Streß-Inkontinenz, d.h. bei bestimmten Anstrengungen kommt es zu ungewolltem Harnabgang. Auslösende Faktoren können Lachen, Bücken, Heben, Husten oder Niesen sein. Die männliche Blase verfügt über einen sehr stabilen Verschlußapparat. Unterhalb der Blase liegt die Prostata oder Vorsteherdrüse, die die Harnröhre umschließt. Die...
<<< 33 >>>