Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Ganzheitliche Zahnmedizin

Zähne sind nicht nur als isolierte Gebilde in der Mundhöhle zu betrachten. Da im Körper alles mit allem vernetzt ist, ist es nicht verwunderlich, dass von Seiten der Zähne aus zu allen Organen Beziehungen bestehen und umgekehrt. Diese Organbeziehungen bestätigen sich sehr oft in der alltäglichen Praxis. Oft sind es z. B. wurzelbehandelte Zähne, auch wenn an ihren Wurzelspitzen kein röntgenologisch sichtbarer Herd zu erkennen ist, die über energetische Bahnen so genannte...

Entzündung der Prostata (Prostatitis)

Die akute Prostatitis ist eine entzündliche Erkrankung der Prostata. Bakterien und Parasiten gelangen durch die Harnröhre oder auf dem Blutweg in die Prostata und verursachen eine akute eitrige Infektion.

Verdrehung des Hoden (Hodentorsion)

Der Samenstrang enthält wichtige Blutgefäße und Nerven, die im Hodensack zum Hoden ziehen und diesen mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Desweiteren verläuft hier der Samenleiter, der das Sperma vom Hoden zum Penis befördert. Die Hodentorsion stellt immer eine akute Notfallsituation dar, bei der sich Hoden und Samenstrang um die eigene Längsachse drehen und die Durchblutung unterbrochen wird. Ohne Therapie stirbt der betroffene Hoden ab. Der Grund dafür ist...

Vorzeitiger Samenerguss (Ejaculatio praecox)

Der vorzeitige Samenerguss, auch vorzeitige Ejakulation medizinisch Ejaculatio praecox) ist eine sexuelle Störung des Mannes, bei der dieser nicht in der Lage ist, den Zeitpunkt der Ejakulation beim Geschlechtsverkehr selbst zu steuern. Es handelt sich um die häufigste sexuelle Funktionsstörung bei Männern jeden Alters. Der vorzeitige Samenerguss tritt bei ihnen meistens kurz nach der Einführung des Penis in die Vagina auf, oft jedoch auch bereits davor. Bevor man an...

Beautyprogramme für die Haut im Herbst

Nun steht der Herbst mit seinen facettenreichen Boten vor der Tür: Bunte Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden kürzer und Herbststürme kündigen die kalte Jahreszeit an. Jetzt beginnt die Phase der Ruhe und Regeneration. Nicht nur der Wandel der Natur erweckt in uns das Bedürfnis nach Geborgenheit und Besinnlichkeit, auch der Organismus verlangt nach Entspannung und "Wohltat". Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich auf Körper und Seele zu konzentrieren...

Schwerhörigkeit bei Kindern

Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Hörstörungen. Kindliche Hörstörungen können vielfältige Ursachen haben. Während der Schwangerschaft spielen Infektionskrankheiten wie Röteln, Masern und andere Viruskrankheiten der Mutter eine Rolle, aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente, Alkohol- und Drogenmissbrauch.
<<< 32 >>>