Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Scheidenkrebs (Vaginalkarzinom)

Der Scheidenkrebs, eine seltene Form des Krebs bei Frauen, ist eine Krankheit, bei der bösartige Krebszellen im Gewebe der Scheide gefunden werden. Die Scheide verbindet den Muttermund und die Vulva. Bösartige Veränderungen der Scheide entstehen meist, weil andere Krebserkrankungen des Unterleibs auf das Organ übergreifen. Die allermeisten Vaginalkarzinome entstehen aus Veränderungen der obersten Schleimhautschicht (Plattenepithelkarzinome). Seltener entsteht der Krebs...

Beautyprogramme für die Haut im Herbst

Nun steht der Herbst mit seinen facettenreichen Boten vor der Tür: Bunte Blätter fallen von den Bäumen, die Tage werden kürzer und Herbststürme kündigen die kalte Jahreszeit an. Jetzt beginnt die Phase der Ruhe und Regeneration. Nicht nur der Wandel der Natur erweckt in uns das Bedürfnis nach Geborgenheit und Besinnlichkeit, auch der Organismus verlangt nach Entspannung und "Wohltat". Jetzt ist der richtige Zeitpunkt, um sich auf Körper und Seele zu konzentrieren...

Warum Schlaf so wichtig ist?

Haben Sie sich schon mal bewusst gemacht, dass wir ein Drittel unseres Lebens verschlafen? Eine von drei Stunden unseres Daseins verbringen wir in einem Zustand, der sich unserer Wahrnehmung entzieht.

Indianische Frauenwurzel schützt vor den Folgen...

Indianische Frauenwurzel schützt vor den Folgen der WechseljahreIn der Zeit zwischen 45 und 55 Jahren beginnen für die meisten Frauen die "Wechseljahre". Die Zeit danach nennen wir "postklimakterisch". So manche Frau weiß allerdings ein Lied davon zu singen, daß von post (danach) keine Rede sein kann, auch nach den Wechseljahren bleibt die Zeit kritisch. Die oftmals nicht unbegründete Angst vor Osteoporose (Knochenschwund), wird derzeit mit Östrogen-Pflastern behandelt....

Allergien bei Hunden

Die atopische DermatitisAllergien stellen eine Überempfindlichkeit des Organismus gegenüber Substanzen aus unserer Umwelt dar. In den Industrieländern sind Allergien schon seit Jahrzehnten auf dem Vormarsch. Man geht zurzeit in der Humanmedizin davon aus, dass alle 10 Jahre Allergien beim Menschen um 50 – 100 % zunehmen. Eine ähnliche Entwicklung ist leider auch in der Tiermedizin, speziell bei Hunden zu beobachten. Die Symptome der Allergien beim Hund sind vielgestaltig und...

Vorhautverengung (Paraphimose)

Die Paraphimose wird auch als so genannter Spanischer Kragen bezeichnet und ist eine Einklemmung der zu engen Vorhaut des Penis hinter dem Eichelkranz. Wird die Vorhaut nicht wieder zurückgestreift, kommt es zu einer ödematösen Schwellung. Die Vorhaut kann so stark anschwellen, dass es zu einer Nekrose der Eichel kommen kann. Die Vorhautverengung besteht beim Neugeborenen aufgrund einer Verklebung des inneren Vorhautblattes mit der Eichel und löst sich normalerweise bis zum...

Fieber - ein heilsamer Prozess

Fast jedes dritte Kind hat ein Mal pro Halbjahr Fieber. In der Kindheit kommt Fieber häufig im Zusammenhang mit Infektionen und den typischen Kinderkrankheiten wie Masern, Röteln oder Mumps vor.
<<< 30 >>>