Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Sparen auf dem Rücken der Alten

15 % der älteren Mitbürger leiden unter Depressionen - aber nur die Hälfte davon wird erkannt. Und viel schlimmer: erkannt heißt noch lange nicht richtig behandelt! Studien aus England zeigen das schockierende Ergebnis: Die Sterblichkeit von nicht oder nur schlecht behandelten älteren Patienten ist deutlich höher als bei behandelten Patienten. "Verordnet keine teuren neuen Medikamente an ältere Patienten" - so scheint das Motto vieler Ärzte zu lauten. Die Patienten sind zur...

Zucker und Karies – Kariesvorbeugung wirkt

Gesunde Zähne und Zuckerkonsum sind kein Gegensatz. Denn Zahnmediziner wissen, erst das Zusammenwirken verschiedener Faktorenbündel führt zu Karieslöchern an den Zähnen. Die Ernährung ist einer dieser Bündel, darin einer auch der Zuckerkonsum. Aber offensichtlich nicht der Bedeutendste. Denn innerhalb der letzten zehn Jahre ist in Deutschland der Kariesbefall bei Kindern und Jugendlichen erheblich zurückgegangen, obwohl sich der Zuckerverbrauch nicht verändert hat. Auch in...

Prophylaxe - wenn, dann Professionell!

Prophylaxe – wenn, dann professionell!Karies ist, obwohl es vielen nicht bewusst ist, die Volkskrankheit Nr.1.Um Karies – und auch Parodontitis – wirkungsvoll zu vermeiden, sind regelmäßige Vorsorgemaßnahmen unerlässlich.Vorsorgeuntersuchungen, oder anders ausgedrückt Prophylaxe, sind in der Allgemeinmedizin seit langem ein Begriff. In der Zahnmedizin soll die Prophylaxe eine Reduzierung, bzw. eine Verhinderung von Karies und Parodontitis erreichen. Wichtig ist dabei,...

Retinierte und verlagerte Zähne

Retinierte und verlagerte Zähne ...... Wann sollte man sie entfernen? Unter retinierten oder verlagerten Zähnen versteht man Zähne, die nicht aus dem Knochen heraus durch die Schleimhaut durchgetreten sind und ihre Funktion im Rahmen des Kauprozesses übernehmen, sondern vielmehr im Knochen verblieben sind. Oftmals kommt hinzu, dass diese Zähne nicht nur retiniert sind, sondern zusätzlich eine Verlagerung aufweisen, d. h. sie befinden sich nicht achsgerecht im...

Alternativen zur Hormonbehandlung

Wechseljahresbeschwerden und die Langzeitfolgen des Östrogenmangels lassen sich durch die Hormonersatz-Therapie wirksam und sicher behandeln. Diese Behandlung setzt an der Ursache an, denn sie stellt dem Körper genau die Hormone zur Verfügung, die er nicht mehr selbst produziert. Es kann medizinische Gründe geben, die eine Hormonbehandlung verbieten. Einige Frauen lehnen grundsätzlich die Einnahme von Hormonen ab. Für diese Frauen gibt es in gewissem Umfang andere...

Implantate - Reicht mein Knochen aus?

Die Notwendigkeit eines ausreichenden Knochenangebotes zur Einbringung von Implantaten ist mittlerweile auch vielen Patienten bekannt. Man hört oft die Frage: Reicht denn mein Knochen aus? Generell muss man festhalten, dass vor allen Dingen die fehlende Breite und Höhe des Alveolarfortsatzes, d. h. des Knochens, in dem normalerweise die Zähne stecken, ein sehr häufiges Problem in der Implatologie ist. Während die Verbreiterung des Knochens durch die Aufbringung von...

Entzündungen im Mund-, Kiefer- und Gesichtsbereich

Gerade schon sprichwörtlich ist die "dicke Backe" bei Patienten mit Zahnschmerzen. In der Kunst oder auch in der Literatur gilt sie geradezu als Pseudonym für Zahnschmerzen und Beschwerden im Zahn-, Mund- und Kieferbereich.
<<< 30 >>>