Fitness & Wellness

Fitness und Wellness gehören gehören heute zu den modernen Gesundheitsbereichen die jeden interessieren sollten. Holen Sie sich hier aktuelle Trends für Körper, Geist und Seele.


Eier-Tomaten-Kuchen

(für 6 Personen) Zutaten: Teig: 250 g Mehl, 1 frisches deutsches Ei, 1 kräftige Prise Salz, 125 g Butter Belag: 1 kg Tomaten, 6 frische deutsche Eier, 1/4 l Schlagsahne, 100 g geriebener Emmentaler, 1 EL fein geschnittenes Basilikum, Salz, weißer Pfeffer Zubereitung: Mehl in eine Schüssel füllen. In die Mitte eine Mulde drücken. Ei und Salz hineingeben. Butter in Flöckchen auf dem Mehl verteilen. Zur Kugel geformt in Folie eingeschlagen 1 Stunde kühlen. Tomaten...

Ostermenue Kaninchenkeulen mit Bohnen

Ostermenue Kaninchenkeule mit Bohnen* * Gastroenterologie * Tiergesundheit * Zahnheilkunde * Shop * Medizinischer Suchdienst * Links für Ihre Gesundheit * Gewinnspiele * Stellenmarkt & Wir über uns * News-Archiv * Gesundheit aktuell tv Für 6 Portionen: * 6 Kaninchenkeulen (à 200g) * Salz, Pfeffer * 2 EL Mehl * 3 EL Öl * 1 EL Butter * 1/8 l Weißwein * 400 ml Kalbsfond * 2 Lorbeerblätter * 2 Gewürznelken * 2 Wacholderbeeren * 700g breite Bohnen *...

Gedämpfte Forellen

Zutaten: 2 kleine Forellen (je 280 g; küchenfertig) 2 EL Zitronensaft Jodsalz weißer Pfeffer 1/2 Bund Dill 1 Bund Suppengemüse 1/4 l Lachs- oder Fischfond (aus dem Glas) 1 EL heller Saucenbinder 1 EL Schmand (24 % Fett) 1. Die Forellen waschen, mit Küchenpapier vorsichtig trockentupfen, rundherum mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Dill waschen und trockenschütteln. Je 1 Zweig Dill in jede Bauchhöhle geben. Den übrigen Dill hacken...

Dinkel zur Förderung der Gesundheit

Der Weizen bekommt Konkurrenz. Zunehmend läuft der Dinkel als wohlbekömmliche Getreideart unserem Klassiker Weizen den Rang ab, nicht zuletzt wegen seiner hervorragenden inneren Werte.

Selen und Zink stärken das Immunsystem

Mindestens zwei- bis dreimal pro Jahr erwischen sie uns die Schnupfenviren. Vor allem in der kalten und nassen Jahreszeit drohen Schnupfen, Heiserkeit und Husten. Aber auch gerade in den wärmeren Monaten besteht das Risiko, dass uns die Erkältungsviren erreichen. Hierbei kann die regelmäßige Zufuhr von Zink und Selen unterstützend wirken.

Zucker - ein Naturprodukt

In allen Pflanzen entsteht das Naturprodukt Zucker. Die Zuckerrübe gehört zu den wenigen Pflanzen, die Zucker direkt speichern. Ihre Blätter nutzen die Energie des Sonnenlichts und bilden bei der Fotosynthese aus dem Kohlendioxid der Luft und dem Wasser des Bodens den Zucker.

Pilz-Pfanne mit Putenbrustfilet

(4 Portionen) Zubereitungszeit: ca. 25 Minuten Das brauche ich: 250 g Zartweizen lose (= 2 Kochbeutel) 2 Knoblauchzehen 2 Schalotten 4 kleine Putenbrustfilets 1 Bund Frühlingszwiebeln 350 g Pilze (Champignons, Austernpilze) 2 Zucchini 2 EL Olivenöl Salz,  Pfeffer, Majoran Und so wird`s gemacht: Zartweizen im Kochbeutel in reichlich kochender Brühe ca. 10 Minuten garen. Knoblauch und Schalotten fein würfeln, Putenbrustfilet in Streifen...
1 >>>