30. April - Deutscher Venentag
Mit zunehmendem Alter oder durch eine angeborene Venenschwäche können die Venenwände immer mehr erschlaffen, die Venen erweitern sich und die Venenklappen schließen nicht mehr richtig. Das Blut wird langsamer zum Herzen transportiert oder fließt sogar nach unten zurück. Dadurch erhöht sich der Druck in den Venen. Venenerkrankungen sind die Folge. Bundesweit wird am Deutschen Venentag in Kooperationsgemeinschaft der Deutschen Venen-Liga und Deutschen Venenzentren über Venenerkrankungen, Krampfadern und Besenreiser aufgeklärt. In vielen Orten werden Veranstaltungen und Aktionen wie kostenlose Venenchecks, Arztvorträgen, Beratungs- und Informationsständen, Venengymnastik und Venenwalking bis hin zu Kneipp’sche Beingüsse angeboten.
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Deutschen Venenliga unter: www.venenliga.de