Informationen über Fußpilz

Bitte ein Suchwort eingeben

Klinische Erscheinungsformen bei Fußpilz

Klinische ErscheinungsformenVerschiedene Pilzerreger können für dieselben Krankheitsbilder verantwortlich sein. Bei der häufigsten klinischen Erscheinungsform der Fußpilzinfektion nisten sich die Pilzerreger zunächst bevorzugt im Zehenzwischenraum der 4. und 5. Zehe ein. Im feuchtwarmen "Mikroklima" können sie rasch wachsen und sich in verschiedenen Hautschichten ausbreiten, ohne zunächst Krankheitssymptome auszulösen. Erst wenn die Erreger so tief in die Haut...

Einen speziellen Fußpilz gibt es nicht

"Fußpilz" ist eigentlich ein irreführender Begriff. Einen Pilz, der ausschließlich die Füße befällt, gibt es nicht. Jeder Erreger einer Fußmykose, so die medizinisch korrekte Bezeichnung, ist prinzipiell in der Lage, weitere Haut- und Körperstellen zu besiedeln. Unbehandelte Fußpilz-Infektionen können sich somit auf andere Körperteile ausbreiten. Die "klassischen" Fußmykosen werden meist durch mikroskopisch kleine Fadenpilze (Dermatophyten) ausgelöst, können aber auch...

Schritt für Schritt zu schönen Füßen

Ein Fuß besteht aus 26 Knochen, 20 fein aufeinander abgestimmten Muskeln und 114 Bändern. Statistisch gesehen läuft jeder Mensch in seinem Leben vier mal um die Erde. Dabei müssen die Füße Höchstleistungen vollbringen, denn sie sind Stand-, Bewegungs- und Gleichgewichtsorgan in einem. Leider werden diese großartigen Leistungen oft nicht genügend gewürdigt. Die Füße verschwinden meist in dunklen Socken oder zu engen Schuhen. Keine Creme, keine Massage, kaum Licht und Sonne...

Die gesunde Fußpflege

Pflegen Sie Ihre Füße gesund und schönMenschen, die ihre Füße positiv wahrnehmen, gehen auch bewusst mit ihrer Gesundheit um. Erfreulicherweise steigt die Zahl der Personen, die ihren Füßen täglich Aufmerksamkeit schenken, stetig an. Ein schöner unbekleideter Fuß trägt maßgeblich zur Attraktivität jedes Einzelnen bei. Er wird zum Symbol für eine gepflegte Erscheinung. Dabei können auch besondere Nagellacke, Fußschmuck und Fußbemalungen einen erotischen Touch verleihen. Für...

Diabetiker besonders Fußpilz gefährdet

Früherkennung und Frühbehandlung sind entscheidend Füße sind die "Achilles Ferse" der Diabetiker. Die typischen Diabetiker-Krankheiten an Beinen und Füßen können Ursache für zahlreiche Infektionen wie zum Beispiel Fußpilz sein. Fast 70 Prozent der Diabetiker leiden an dieser Volkskrankheit. Die Mehrheit, so bestätigen wissenschaftliche Studien, hat dringenden Bedarf an mehr Information zu Pflege und Hygiene, Früherkennung und Prophylaxe. Dabei ist die Therapie von Fußpilz...
<<< 2