Gesundheit für die Frau

Bitte ein Suchwort eingeben

Schönheit aus dem Meer - Pflege mit Algen und...

Hinein in die Fluten: Aus den Tiefen der Meere kommen ungeahnte Schätze zu Tage. Auf den ersten Blick mag es zwar nicht so aussehen, aber Algen, Schlick und Meerwasser sind wahre Kostbarkeiten für die Haut. Was ist dran, was ist drin? Nach einem Bad im Meer fühlt sich die Haut geschmeidig und zart an, Unreinheiten verschwinden oft sogar ganz. Und, bereits vor 2500 Jahren heilten die Griechen die Wunden ihrer Krieger mit Meerwasser. Was ist dran an der vielbeschworenen...

Hormonmangel

In den Wechseljahren stellen die Eierstöcke allmählich ihre Tätigkeit ein. Sie werden kleiner und leichter, und die Blutgefäße, die die Eierstöcke versorgt haben, bilden sich zurück. Immer weniger Eibläschen sind übrig, und sie reifen jetzt auch nicht mehr in jedem Zyklus vollständig heran. Daher kann es nicht mehr in jedem Zyklus zum Eisprung kommen. Für die Frau machen sich diese Veränderungen vor allem durch unregelmäßige Blutungen bemerkbar. Der sinkende...

Arterienverkalkung - die Volkskrankheit Nr. 1

Besonders wichtig für das menschliche Wohlbefinden ist ein gut funktionierendes Herz-Kreislauf-System mit gesunden Blutgefäßen. Denn nur wenn die Arterien frei von Ablagerungen und elastisch bleiben, kann das Blut die Organe optimal mit Sauerstoff und Nährstoffen versorgen. Doch gerade an den Arterien setzt die Hauptursache von Herz-Kreislauf-Erkrankungen an: die Arteriosklerose, die allgemein auch Arterienverkalkung genannt wird, und unter der nahezu 40 % der Menschen in...

Aufwachpower mit asiatischen Massagen

Gehören Sie auch zu den Menschen, die das morgendliche Weckerschellen eher als lästige Aufsteh-Empfehlung deuten und sich lieber noch ein oder zwei oder ... mal umdrehen, bevor Sie sich aufraffen können? Und: Auch wenn Sie zeitig ins Bett gegangen sind kommen Sie morgens nur schwer in Schwung? Dann könnten die folgenden asiatischen Massagen genau das Richtige für Sie sein!Das Gute: Sie benötigen nur ganz wenig Zeit. Ziel der Massagen ist es, Energieblockaden zu lösen und...

Natürlich durch die Wechseljahre

Wechseljahrsbeschwerden wie Hitzewallungen oder Schweißausbrüche, Japanerinnen aber fast nie? Ernährungswissenschaftler haben eine Antwort darauf gefunden: sie liegt in der Ernährung. In Japan sind Sojaprodukte Standard auf dem Speiseplan – damit nehmen Japanerinnen bis zu fünfzigmal mehr bestimmter Pflanzeninhaltsstoffe auf als Europäerinnen. Soja ist nämlich besonders reich an so genannten Phytoöstrogenen. Das sind pflanzliche Stoffe, die bestimmten weiblichen Hormonen...

Auch Senioren küssen gerne

Mundhygiene ist das "A" und "O" für gepflegte und gesunde Zähne. Egal in welchem Alter. Jetzt bewiesen Studien, dass es bei Senioren massiv an einer regelmäßigen Mundhygiene fehlt. Soweit gesunde Zähne noch vorhanden, würden diese einer systematischen Vernachlässigung unterzogen.
<<< 13 >>>