Mehr und besser trainieren, gesund zur guten Figur oder einfach nur relaxen? Ohne hartes Training und Psycho-Stress? Sie laufen, gehen ins Fitness-Studio, Sie möchten mehr Schwung haben, einfach fitter sein?
Venöse Gefäßerkrankungen zählen heute zu den so genannten Volkskrankheiten, da bereits ein sehr hoher Anteil der Bevölkerung davon betroffen ist. Die Beschwerden reichen dabei von beeinträchtigter Venenfunktion über leichtgradige Beinbeschwerden und Schwäche des venösen Gefäßsystems, Krampfadern bis hin zu Unterschenkelgeschwüren.
Gelenkerkrankungen sind eine Volkskrankheit. Bewegung das beste Mittel dagegen. Aber nicht jeder Sport ist für jeden geeignet. Anders beim Nordic Walking: Der Trendport trainiert sanft und gelenkschonend den gesamten Körper.
In den Fitness-Studios ist eine neue Form des aktiven Körperbewußtseins angekommen und "Woyo" findet immer mehr Anhänger. Der Name Woyo ist eine Kombination aus Workout und Yoga.
Egal, ob beim Skifahren, Snowboarden oder Schlittschuhlaufen: Beim Hinfallen landet man oft hart auf den Knien. Diese extreme Stoßbelastung tut nicht nur weh, sondern kann das Kniegelenk schädigen.
Beim Sport verbrennt der Organismus mehr Energie. Entscheidend ist allerdings, dass man regelmäßig sportlichen Aktivitäten nachgeht und dabei noch ordentlich ins Schwitzen kommt.
"Wer rastet, der rostet" Diese alte Weisheit gilt besonders für die rund drei Millionen Rheumakranken in Deutschland. Denn gezielte körperliche Aktivität verbessert die Beweglichkeit der betroffenen Gelenke und hilft, Fehlhaltungen zu vermeiden. Auf diese Weise wirkt sie außerdem den rheumabedingten Schmerzen entgegen.