Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Zahnarztangst und ihre Folgen

Die Zahnarztangst ist eine weit verbreitete Problematik in der deutschen Gesellschaft. Oftmals entsteht, ausgelöst durch eine sehr schmerzhafte, möglicherweise auch gegen den Willen eines Kindes durchgesetzte Zahnbehandlung, ein lebenslanges Trauma, die sog. Zahnarztphobie.

Gesichtsmissbildungen, Kieferfehlstellungen

Erkrankungen des AlltagsGesichtsmissbildungen begegnen uns in unterschiedlichen Ausprägungsgraden fast täglich. Manchmal erkennen wir, worum es sich handelt, manchmal denkt man nur: „Der sieht aber komisch aus“. Oftmals wird schon im Schulalter eine zu große Nase, ein vorstehender Kiefer, ein schiefes Gesicht oder ein Zahnfleischlächeln zum Stigma – verunglimpfende Bezeichnungen wie „Pferdegebiss“, „Hasenscharte“, „Haken- oder Papageiennase“ werden gerade in der Pubertät zu...

Aufwachpower mit asiatischen Massagen

Gehören Sie auch zu den Menschen, die das morgendliche Weckerschellen eher als lästige Aufsteh-Empfehlung deuten und sich lieber noch ein oder zwei oder ... mal umdrehen, bevor Sie sich aufraffen können? Und: Auch wenn Sie zeitig ins Bett gegangen sind kommen Sie morgens nur schwer in Schwung? Dann könnten die folgenden asiatischen Massagen genau das Richtige für Sie sein!Das Gute: Sie benötigen nur ganz wenig Zeit. Ziel der Massagen ist es, Energieblockaden zu lösen und...

Die Implantatsofortbehandlung

Implantate zum Ersatz eigener Zähne oder zur Stabilisierung von Prothesen und Brücken sind mittlerweile Standard in der Zahnmedizin. Trotzdem sollten Implantate vor allen Dingen im Falle der Notwendigkeit von Knochenaufbaumaßnahmen oder weiteren operativen Leistungen nur von einem dafür weitergebildeten und darauf spezialisierten Facharzt, dem Facharzt für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie, durchgeführt werden. Dieser vermag aufgrund seiner Ausbildung alle Komplikationen zu...

Känguruhmethode

Eine Studie der Universität Haifa, welche an 50 Babies durchgeführt wurde zeigt, dass Babies die nach der Geburt für eine Stunde auf die nackte Brust der Mutter gelegt wurden, sich schneller von den Strapazen erholten, länger schliefen und weniger schrien. Die sogenannte Känguruhmethode wird bei zu früh Geborenen angewandt, bei problemlosen Geburten jedoch so gut wie gar nicht. Das Ergebnis der Studie zeigte, dass auch normal geborene Babies davon profitieren. Nach der...

Gut versorgt auch im nicht-Europäischen Ausland

Der Sommer kommt und damit auch wieder die Reisezeit. Das heißt aber auch sich um einen Auslandskrankenschutz zu kümmern. In den meisten Ländern Europas können Sie einfach die Europäische Krankenversichertenkarte (EHIC) nutzen. In den übrigen Ländern gilt immer noch der "Auslandskrankenschein". Bei weltweiten Reisen ist darauf zu achten, dass der Versicherungsschutz der Krankenkasse nicht automatisch gilt. Daher ist es sinnvoll, eine Zusatzversicherung...
<<< 23 >>>