Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Argumente fürs Stillen

Nach der Geburt des Kinds kommt im Rahmen der hormonellen Umstellung automatisch die Milchbildung in Gang, sodass die Mutter das Neugeborene sofort stillen kann. Da Muttermilch die ideale Ernährung für das Neugeborene ist, wird empfohlen, Babys zu stillen. Stillen ist in vielerlei Hinsicht für die Gesundheit und die Entwicklung des Kindes von Bedeutung. Von Fachleuten wird deshalb empfohlen, mindestens vier, besser noch sechs Monate ausschließlich zu stillen. Für die meisten...

Die Schönheit des Gesichtes

Die Schönheit des Gesichtes ist ein Phänomen, das sowohl in der Kunst als auch in der Philosophie, der Medizin und der Zahnmedizin immer wieder beschrieben worden ist. Geistesgrößen von Leonardo Da Vinci über Goethe bis zu Naturwissenschaftlern wie dem Anthropologen Farkas, dem Gesichtschirurgen Schuchardt, haben sich immer wieder Gedanken zu diesem Phänomen gemacht. Entscheidend ist diese Fragestellung vor allem für das Fachgebiet der Kiefer- und Gesichtschirurgie, nachdem...

Räuberspieße

Zutaten für ca. 20 Spieße: 1 Glas kleine Bock-Würstchen für Kinder,  150 g rote Cocktail-Tomaten 150 g gelbe Cocktail-Tomaten 1 grüne Mini-Gurke 5 rote Mini-Paprika 30 g Feldsalat 2 dicke Scheiben Butterkäse (ca. 1 1/2 cm) 1 Glas Remoulade (z.B. Kühne) 100 g Vollmilch-Joghurt 2 EL Tomatenketchup 1/2 Beet Kresse Zubereitung: Die Würstchen abtropfen lassen und in eine Schale geben. Die Cocktail-Tomaten waschen. Die Mini-Gurke waschen und streifenartig...

Was ist Maca?

Studien untersuchen Steigerung der sexuellen Aktivität bei Anwendung der Maca-Wurzel. Die Maca-Wurzel (Lepidium meyenii) ist eine in Europa noch wenig bekannte Pflanze. Sie wächst im Hochland der peruanischen Anden - in einer Höhe zwischen 3700 m und 4500 Meter - und ist dabei extremsten Wetterbedingungen ausgesetzt. Seit mehr als zweitausend Jahren wird die Pflanze für Ernährungs- und Heilmittelzwecke verwendet und geschätzt. Schon die Inkas wußten um die anregende und...

Die ersten Zähnchen

Das Wachstum der ersten Zähnchen ist häufig unangenehm und schmerzhaft für ein Baby und entsprechend belastend für die Eltern. Die Freude über das Erscheinen der kleinen Beißerchen ist entsprechend getrübt, wenn die zahnenden Kleinen unter Reizbar­keit, Fieber, Atemwegsinfekten, Appetitmangel, Schlaflosigkeit, Ver­stopfung, Durchfall, Sabbern und Hautausschlägen leiden. Ein Symp­tom führt dabei häufig zum anderen: Wenn das Kind beispielsweise Fingerchen, Fäustchen oder...

Sofortimplantate - Der schnelle Weg zu neuen...

Viele Patienten stellen sich die Frage, wann der ideale Zeitpunkt gekommen ist, um ein Implantat zu setzen. Ist es sinnvoll bei Verlust eines Zahnes z. B. im Frontzahnbereich durch einen Unfall sofort ein Implantat einzubringen, um den Zahn zu ersetzen oder sollte man einige Wochen abwarten, um eine knöcherne Regeneration zu erreichen und erst danach das Implantat zu setzen? Diese Frage ist auch in Fachkreisen lange Zeit unterschiedlich beurteilt worden. Heute kann man...

Wechseljahre - ein biographischer Wendepunkt

Die Wechseljahre stellen einen wichtigen Einschnitt im Leben jeder Frau dar. Sie sind keine Krankheit, sondern ein natürlicher Bestandteil des weiblichen Lebenszyklus. Jede Frau erlebt und bewertet die Erfahrungen und Empfindungen in den Wechseljahren (Klimakterium) anders. Manche Frauen empfinden sie als Einschränkung ihrer Weiblichkeit, andere sehen darin einen neuen Lebensabschnitt sowie eine Phase neuen Selbstbewusstseins. In jedem Fall sind die Wechseljahre eine...