Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Gift für die Venen - Heizungsluft &...

Ob im Auto, am Arbeitsplatz, beim Einkaufen oder in den eigenen vier Wänden: Häufig sind die Räume überheizt, und an Lust auf Bewegung mangelt es auch. Gerade in der kalten Jahreszeit. Nicht selten sind Venenbeschwerden die Folge. Stauungen und Schwellungen in den Beinen. Sklaven der kalten Jahreszeit Sträflich werden sie oft behandelt, die Beinvenen. Zu groß ist die Versuchung, zu faulenzen oder sich in allzu mollig warmen Räumen aufzuhalten. Doch das zunächst behagliche...

Auf Reisen mit Hund und Katze - Teil III

Herrenlose Tiere am Urlaubsort Wer die letzten Ausgaben von Gesundheit aktuell verfolgt hat, ist grundlegend informiert, was bei Urlaubsreisen mit Haustieren zu beachten ist (auch nachzulesen unter www.gesundheit-aktuell.de). In dieser Ausgabe möchte ich in diesem Zusammenhang ein weiteres Thema ansprechen, welches zunehmend an Bedeutung gewinnt: streunende und herrenlose Tiere in den Urlaubsregionen, vor allem in mediterranen Ländern. Jeder, der schon einmal in...

Tollwut

Tollwut - Eine weltweit verbreitete SeucheEine der am längsten bekannten, vom Tier auf den Menschen übertragbaren Infektionskrankheiten ist vor knapp einem Jahr tragischer Weise durch den Tod von 3 Patienten, die sich über eine Organtransplantation mit dem Virus infiziert hatten, ins Licht der Öffentlichkeit zurückgekehrt. Um die fast immer tödlich verlaufende Erkrankung, ausgelöst durch das Tollwutvirus (Rabiesvirus) aus der Gattung der Lyssaviren und der Familie der...

Dentalphobie - Angst vorm Zahnarzt

Ungefähr 60% der deutschen Bevölkerung geben an, leichte bis mittelgroße Angst vor dem zahnärztlichen Praxisbesuch zu haben, 15% davon haben eine überdurchschnittliche Angstausprägung.

Die ersten Zähnchen

Das Wachstum der ersten Zähnchen ist häufig unangenehm und schmerzhaft für ein Baby und entsprechend belastend für die Eltern. Die Freude über das Erscheinen der kleinen Beißerchen ist entsprechend getrübt, wenn die zahnenden Kleinen unter Reizbar­keit, Fieber, Atemwegsinfekten, Appetitmangel, Schlaflosigkeit, Ver­stopfung, Durchfall, Sabbern und Hautausschlägen leiden. Ein Symp­tom führt dabei häufig zum anderen: Wenn das Kind beispielsweise Fingerchen, Fäustchen oder...

Keine Angst vor Fieber

Eltern kennen das Problem: Morgens ist das Kind noch quietschfidel, mittags quengelt es und spätestens am frühen Nachmittag ist es so weit. Geht die Hand zur Stirn oder der Wange des Kindes, fühlt es sich heiß an. Das Kind ist krank.Doch Fieber ist keine Krankheit, sondern lediglich ein Symptom. Die Erhöhung der Körpertemperatur ist die wichtigste Reaktion der Kinder auf Krankheitserreger, wie Bakterien oder Viren. Fieber signalisiert, dass sich das körpereigene Abwehrsystem...
<<< 25 >>>