Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Wechseljahre - ein biographischer Wendepunkt

Die Wechseljahre stellen einen wichtigen Einschnitt im Leben jeder Frau dar. Sie sind keine Krankheit, sondern ein natürlicher Bestandteil des weiblichen Lebenszyklus. Jede Frau erlebt und bewertet die Erfahrungen und Empfindungen in den Wechseljahren (Klimakterium) anders. Manche Frauen empfinden sie als Einschränkung ihrer Weiblichkeit, andere sehen darin einen neuen Lebensabschnitt sowie eine Phase neuen Selbstbewusstseins. In jedem Fall sind die Wechseljahre eine...

Implantate - Teil I

Aufbau, Funktionsweise, Implantatsysteme und Implantatmaterialien Was sind Implantate ? Unter Implantaten versteht man in der Zahnmedizin künstliche Zahnwurzeln. Sie werden operativ in den Kieferknochen eingepflanzt, um fehlende oder beschädigte Zähne zu ersetzen. Das Implantat übernimmt die Funktion der Zahnwurzel: es verwächst mit dem Kieferknochen und auf ihm kann ein fester oder herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden. Der Körper nimmt das Implantat nicht als...

Eileiterentzündung (Adnexitis)

Eine Adnexitis ist eine ein- oder beidseitige Entzündung von Eileiter und Eierstock, den Anhangsgebilden der Gebärmutter. Sie ist eine Infektionserkrankung, die schwere, unter Umständen lebensbedrohliche Symptome verursachen kann.

Volkskrankheit Arthrose:Fünf Millionen Menschen...

Volkskrankheit Arthrose:Fünf Millionen Menschen leiden Spannungsgefühle in den Gelenken, Steifigkeit und Schmerzen: Dies sind die ersten Anzeichen einer Arthrose, der übermäßigen Abnutzung von Gelenken. Arthrose ist Volkskrankheit Nummer eins in der Bundesrepublik. Rund fünf Millionen Frauen und Männer leiden unter ständigen schmerzhaften Beschwerden. Tendenz: steigend. Das Problem: Je älter wir werden, desto intensiver schmerzen Wirbelsäule (bei 60 Prozent aller...

Implantologie: Weichteilmanagement - Das...

ImplantologieWeichteilmanagement - Das ästhetisch befriedi-gende Out-come Die Osseointegration von Implantaten stellt heute bei anatomisch günstigen Verhältnissen und selbst dann, wenn die in den vorhergehenden Artikeln beschriebenen Augmentationstechniken benutzt werden mussten um eine ausreichende knöcherne Basis zu schaffen, kein Problem mehr dar. In der Hand des für diese Aufgabe spezialisierten Facharztes für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie wird das, was für...

Abstillmöglichkeiten

Mit Einführung der Beikost ist ein schrittweises Abstillen erforderlich, indem nach und nach eine Stillmahlzeit durch eine Breinahrung ersetzt wird. Doch auch nach Einführung der Beikost können Sie Ihr Kind gerne weiterhin stillen, solange Sie beide dies möchten. Den Zeitpunkt für das Abstillen bestimmen Sie und Ihr Kind. Automatisch geht das mit der Ergänzung durch Beikost, die Monat für Monat mehr wird und langsam einzelne Stillmahlzeiten ablösen soll. Stillen ist für...

Zucker und Karies – Kariesvorbeugung wirkt

Gesunde Zähne und Zuckerkonsum sind kein Gegensatz. Denn Zahnmediziner wissen, erst das Zusammenwirken verschiedener Faktorenbündel führt zu Karieslöchern an den Zähnen. Die Ernährung ist einer dieser Bündel, darin einer auch der Zuckerkonsum. Aber offensichtlich nicht der Bedeutendste. Denn innerhalb der letzten zehn Jahre ist in Deutschland der Kariesbefall bei Kindern und Jugendlichen erheblich zurückgegangen, obwohl sich der Zuckerverbrauch nicht verändert hat. Auch in...
<<< 19 >>>