Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Hoffnung für Kinder mit Morbus Fabry

Morbus Fabry ist eine seltene Speicherkrankheit, die durch einen teilweisen oder vollständigen Mangel des Enzyms alpha-Galaktosidase A gekennzeichnet ist. Da hiervon alle Zellen im ganzen Körper, vor allem auch die Blutgefäße betroffen sind, kommt es zu Schäden an wichtigen Organen wie Niere, Herz und Gehirn. Morbus Fabry, als schwere chronische Kranheit führt unbehandelt zu erheblichen Behinderungen im Alltag und zu frühem Tod. Auch Kinder sind davon betroffen. Ursache des...

Man kann mit 50 auch noch wachsen

Das klingt zuerst mal kaum verständlich, es ist jedoch Ausdruck einer neuen Technik. Die in den 70er und 80er Jahren, vor allen in Russland entwickelte wurde - die so genannte Distraktionsosteogenese. Was hat man sich nun hierunter vorzustellen? An allen Knochen des menschlichen Körpers tritt nach einem Bruch eine Knochenheilung ein. Eine der ersten Phasen dieser Knochenheilung ist die Bildung eines so genannten Callus. Callus entsteht aus Blut und Substanzen die vom...

Sofortimplantate - Der schnelle Weg zu neuen...

Viele Patienten stellen sich die Frage, wann der ideale Zeitpunkt gekommen ist, um ein Implantat zu setzen. Ist es sinnvoll bei Verlust eines Zahnes z. B. im Frontzahnbereich durch einen Unfall sofort ein Implantat einzubringen, um den Zahn zu ersetzen oder sollte man einige Wochen abwarten, um eine knöcherne Regeneration zu erreichen und erst danach das Implantat zu setzen? Diese Frage ist auch in Fachkreisen lange Zeit unterschiedlich beurteilt worden. Heute kann man...

Schutzimpfungen helfen vorbeugen

Schutzimpfungen zählen zu den wichtigsten Maßnahmen zur Vorbeugung von Infektionskrankheiten. Unmittelbares Ziel der Impfung ist die Aktivierung des Immunsystems gegenüber eindringenden Erregern sowie die Verhinderung einer Erkrankung.

Herzinfarktrisiko ausrechnen und gezielt...

Der Herzinfarkt ist jedoch kein unvorhersehbarer Schicksalsschlag. Wissenschaftler um Prof. Gerd Assmann vom Institut für Arterioskleroseforschung in Münster haben ein "Punkte-Modell" entwickelt, mit dem das individuelle Risiko, innerhalb von 10 Jahren einen Herzinfarkt zu erleiden, errechnet werden kann (Circulation 2002; 105: 310-315). Dieses "Punkte-Modell" basiert auf den Daten von 5389 Männern aus der PROCAM-Studie, die vor 25 Jahren begonnen wurde....

Känguruhmethode

Eine Studie der Universität Haifa, welche an 50 Babies durchgeführt wurde zeigt, dass Babies die nach der Geburt für eine Stunde auf die nackte Brust der Mutter gelegt wurden, sich schneller von den Strapazen erholten, länger schliefen und weniger schrien. Die sogenannte Känguruhmethode wird bei zu früh Geborenen angewandt, bei problemlosen Geburten jedoch so gut wie gar nicht. Das Ergebnis der Studie zeigte, dass auch normal geborene Babies davon profitieren. Nach der...

Implantate - Teil I

Aufbau, Funktionsweise, Implantatsysteme und Implantatmaterialien Was sind Implantate ? Unter Implantaten versteht man in der Zahnmedizin künstliche Zahnwurzeln. Sie werden operativ in den Kieferknochen eingepflanzt, um fehlende oder beschädigte Zähne zu ersetzen. Das Implantat übernimmt die Funktion der Zahnwurzel: es verwächst mit dem Kieferknochen und auf ihm kann ein fester oder herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden. Der Körper nimmt das Implantat nicht als...