Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Ernährung beim Hund ist wichtig für ein gesundes...

Haut und Haar eines Hundes sind ein Spiegel seiner Gesundheit. Weil Haut und Fell gegen Umwelteinwirkungen schützen, ist ihre Gesundheit von größter Bedeutung. Gesunde Haut ist weich und geschmeidig. Als schützende Hülle bewahrt sie den Körper vor schädlichen äußeren Einflüssen.

Diagnose Tumor bei Tieren

Ein in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung gewinnendes Thema in der Kleintierpraxis stellen Tumorerkrankungen dar. Dies liegt zum Einen an der teilweise deutlich gestiegenen Lebenserwartung unserer Vierbeiner, zum Anderen aber auch an immer ausgereifteren diagnostischen Möglichkeiten in der Tiermedizin. Darüber hinaus wird in Fachkreisen auch immer wieder eine gestiegene Tumorinzidenz aufgrund zunehmender Umweltbelastungen diskutiert. Weitgehende Unwissenheit und...

Stillen trotz HIV

Amerikanische Wissenschaftler haben einen Weg gefunden, wie auch HIV-infizierte Frauen ihre Kinder stillen können, ohne Gefahr zu laufen, dass sich die Kinder mit dem Virus anstecken. Laut Wissenschaftlern der Universität Chicago fangen einige Milchsäurebakterien des Mundraums das HI-Virus ab. Die Erklärung ist Folgende: Eine Vielzahl Bakterien, unter anderem auch verschiedene Stämme der Laktobakterien befinden sich in der menschlichen Mundflora, genau sechs davon...

Trockene Haut als Zeichen gestörter Hautfunktionen

Trockene Haut, oder exakter formuliert: der fett-/feuchtigkeitsarme Hautzustand, ist das Hautproblem Nummer eins in Europa. 39 Prozent der Frauen behaupten, eine trockene bis sehr trockene Haut zu haben. Trockene Haut ist sichtbares Zeichen gestörter Hautfunktionen. Eine gut aufgebaute und elastische Hornschicht ist Garant für eine gut funktionierende Haut. Denn die Hornschicht spielt eine wichtige Rolle als Schutzbarriere. Als solche muss sie nicht nur physikalische und...

So erkennt man trockene, fettarme Haut

Trockene, fettarme Haut ist nicht in der Lage, in ausreichendem Umfang die für sie notwendigen Lipide herzustellen. Diese Funktionsstörung führt zu einem Lipidmangel. Dadurch können sich die Hornzellen in der Hornschicht nicht mehr so gut übereinander schichten. Trockene Haut zeigt unterschiedliche Symptome: Sie verliert an Ausstrahlung Die Hautoberfläche wird schuppig, rauh, rissig Es entstehen Spannungsgefühl und Juckreiz Die Durchblutung ist ungleichmäßig, die...

Gleichberechtigung als Nachteil

Im Grunde ist es ein lobenswerter - höchst überfälliger - Ansatz: Bei allen politischen Vorhaben sollen die unterschiedlichen Lebenssituationen und Interessen von Frauen und Männern von Anfang an berücksichtigt werden. Auch neue Gesetze müssen auf einen möglichen diskriminierenden Kern geprüft werden. So will es eine neue Strategie in der Gleichstellungspolitik der Bundesregierung.Die neue Strahlenschutzverordnung ist das erste Projekt, bei dem das Umweltministerium diesen...

Scheideninfektionen

Scheideninfektionen sind nicht nur ein Problem für fünf Millionen Frauen in Deutschland - sondern auch ein Thema für ihre Partner.
<<< 21 >>>