Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Tabuthema Mundgeruch

Jeder 3. Europäer hat Mundgeruch. Dennoch ist das, was Fachleute "Halitose" nennen, weiterhin ein Tabuthema. Zungenreiniger in unterschiedlichen Größen helfen bei der Therapie. In fast 90 Prozent der Fälle sind die Ursachen für Halitose im Mund direkt zu suchen und nicht im Magen, wie oftmals vermutet wird. Zu den Ursachen für schlechten Atem zählen Zahnschäden, mangelnde Mundhygiene, Zahnfleischentzündungen und Parodontose. All das bietet geruchsbildenden Bakterien...

Pflanzenöle pflegen die Haut für den Sommer

Nach einem langen Winter freut man sich darauf, endlich die warmen Hüllen abzustreifen und wieder mehr Haut zeigen zu dürfen. Aber um die Haut fit und schön für die Freiluftsaison zu machen, braucht sie dann eine Extraportion Pflege.

Eileiter- / Bauchhöhlenschwangerschaft

Die Eileiter- und die Bauchhöhlenschwangerschaft gehört zur Gruppe der so genannten Extrauteringravidität (EUG). Dabei kommt es zur Einnistung der befruchteten Eizelle außerhalb der Gebärmutter. Eine Extrauteringravidität kann in den Eierstöcken, dem Gebärmutterhals, der Bauchhöhle und den Eileitern vorkommen. Der Embryo entwickelt sich in der Frühphase der Schwangerschaft oft normal, stirbt jedoch in der Regel innerhalb der ersten drei Monate ab. Bei einer...

Windpocken wann sie gefährlich werden

Jedes Jahr erkranken in Deutschland 750.000 Menschen an Windpocken. Es handelt es sich um eine sehr ansteckende, stark juckende, vorwiegend Kinder betreffende Krankheit, die durch die Infektion mit dem Varizella-Zoster-Virus (VZV) entsteht.

Männlicher Haarausfall

Glatze ist sexy - doch bis dahin kann es ein langer Leidensweg sein. Es ist der selbstverständliche Wunsch vieler Männer ihre Kopfbehaarung zu erhalten. Sie ist nicht nur kleidsam, sondern dient auch dem Schutz der Kopfhaut vor allen möglichen Gefährdungen, wie UV-Strahlung, Wärme, Kälte und mechanischen Verletzungen.

Auf Reisen mit Hund und Katze - Teil II

Spezielle Reisevorbereitung Der Urlaub ist gebucht und die Entscheidung, den vierbeinigen Hausgenossen mitzunehmen ist gefallen. Auch die Planung der Autofahrt ist durchgeführt und die Unterbringung des Tieres am Urlaubsort ist geklärt (siehe auch die Mai-Ausgabe von Gesundheit aktuell). Dennoch sind gerade vor Reisen ins Ausland einige weitere spezielle Vorbereitungen nötig: Generell ist seit Juli 2004 bei Reisen innerhalb der europäischen Union für Hunde, Katzen...

Schöne Füße durch tägliche Pflege

Beengt, schlecht belüftet und immer im Dunkeln: Unsere Füße, die uns täglich durchs Leben tragen müssen sind nicht immer zu beneiden. Mitunter stecken sie den ganzen Tag in engem Schuhwerk. Dem kann man aber mit wenig Aufwand Abhilfe verschaffen. Beziehen Sie die Füße einfach in die regelmäßige tägliche Pflege mit ein. Schon ein paar Minuten Aufmerksamkeit pro Tag genügen, damit die - häufig stark beanspruchten - Füße sich wohl fühlen, gut aussehen und gesund bleiben. Die...
<<< 36