Tabuthema Mundgeruch
Jeder 3. Europäer hat Mundgeruch. Dennoch ist das, was Fachleute "Halitose" nennen, weiterhin ein Tabuthema. Zungenreiniger in unterschiedlichen Größen helfen bei der Therapie.
In fast 90 Prozent der Fälle sind die Ursachen für Halitose im Mund direkt zu suchen und nicht im Magen, wie oftmals vermutet wird. Zu den Ursachen für schlechten Atem zählen Zahnschäden, mangelnde Mundhygiene, Zahnfleischentzündungen und Parodontose. All das bietet geruchsbildenden Bakterien...