Fitness & Wellness

Fitness und Wellness gehören gehören heute zu den modernen Gesundheitsbereichen die jeden interessieren sollten. Holen Sie sich hier aktuelle Trends für Körper, Geist und Seele.


Leichte Fischgerichte vom Grill

Leichte Fischgerichte vom Grill (für 4 Personen)Vorschlag 1: Grillen kann auch ein leichtes kulinarisches Vergnügen sein... Pro Person braucht man etwa 200 g Fisch und 100 g Meeresfrüchte (jeweils Rohgewicht). Nehmen Sie stets fettarme Fische, wie z. B. Kabeljau, Katfisch (Steinbeißer), Rotbarsch, Heilbutt, Seezunge, Seelachs, Hecht, Schleie, Zander oder Forelle. Dazu ein Stück Baguette (ca. 50 g), eine Portion Salat mit 1 EL Joghurtdressing aus fettarmen Joghurt,...

Räuberspieße

Zutaten für ca. 20 Spieße: 1 Glas kleine Bock-Würstchen für Kinder,  150 g rote Cocktail-Tomaten 150 g gelbe Cocktail-Tomaten 1 grüne Mini-Gurke 5 rote Mini-Paprika 30 g Feldsalat 2 dicke Scheiben Butterkäse (ca. 1 1/2 cm) 1 Glas Remoulade (z.B. Kühne) 100 g Vollmilch-Joghurt 2 EL Tomatenketchup 1/2 Beet Kresse Zubereitung: Die Würstchen abtropfen lassen und in eine Schale geben. Die Cocktail-Tomaten waschen. Die Mini-Gurke waschen und streifenartig...

Holz bringt Wohngesundheit in die eigenen Wände

Holz liegt als Baustoff voll im Trend. Kein Wunder, bietet es doch mit seinen hervorragenden Dämmeigenschaften ideale Voraussetzungen für den Hausbau und schafft im Innenbereich ein gesundes Raumklima.Die natürliche Tragfestigkeit und Elastizität von Holz sorgen für hohe Widerstandsfähigkeit und machen es zum idealen Baumaterial. Ausgereifte Abdichtungsverfahren und intelligente Wandaufbauten unterstützen den natürlichen Dämm-Effekt. Das bedeutet: im Winter wohlige Wärme bei...

Freie Radikale und Sport

Sogenannte "Freie Radikale" sind für die häufigsten Todesursachen unserer Gesellschaft - Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Krebs - mitverantwortlich. Diese aggressiven Moleküle beschädigen Zellen und Organe und beschleunigen die Alterung.

Roter Pu-Erh-Tee - Mehr als ein Fettfresser

Nach schwarzem und grünem Tee ist der "rote Tee" in aller Munde. Aus gutem Grund, denn Pu-Erh-Tee, dem kostbaren chinesischen Tee, werden eine Reihe gesundheitsfördernder Wirkungen zugesprochen.

Gedämpfte Forellen

Zutaten: 2 kleine Forellen (je 280 g; küchenfertig) 2 EL Zitronensaft Jodsalz weißer Pfeffer 1/2 Bund Dill 1 Bund Suppengemüse 1/4 l Lachs- oder Fischfond (aus dem Glas) 1 EL heller Saucenbinder 1 EL Schmand (24 % Fett) 1. Die Forellen waschen, mit Küchenpapier vorsichtig trockentupfen, rundherum mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Dill waschen und trockenschütteln. Je 1 Zweig Dill in jede Bauchhöhle geben. Den übrigen Dill hacken...
1 >>>