Hier finden Sie interessante und aktuelle Artikel wie Gesundheitstipp des Tages, Gesundheitsthema der Woche, Gesundheitsthema des Monats und interessante Gesundheits-News.
Das Telefon klingelt pausenlos, die Präsentation muss bis morgen fertig sein und in fünf Minuten beginnt das Meeting. Da sind Kopfschmerzen und Verspannungen vorprogrammiert.
Für viele Menschen ist die schönste Zeit im Jahr die Ferien- und Urlaubszeit. Doch auch diese Zeit kann sowohl auf der Ebene Familie, als auch durch medizinische Komplikationen Probleme hervorrufen. Die Urlaubswünsche sind von Person zu Person sehr verschieden. Gerade innerhalb einer Familie ist es schwierig, alle Wünsche zu koordinieren. Aber gerade diejenigen, die eine Erholung besonders nötig haben, erkranken oft in der freien Zeit.
Die ersten schönen warmen Tage haben wir bereits hinter uns gelassen und unsere Haut beginnt sich langsam wieder an die Sonne zu gewöhnen. Viele Frauen beklagen sich im Sommer über Hautirritationen wie Rötungen, Pusteln und Jucken.
Eine Nickelallergie oder Nickeldermatitis gehört zu den atopischen Allergien. Das bedeutet, dass zum einen eine genetisch angelegte Bereitschaft vorliegt, eine Allergie zu entwickeln und zum anderen ein zusätzlicher Provokationsfaktor die Allergie auslöst.
Das übermäßige krankhafte Schwitzen beginnt bereits im jugendlichen Alter und ist für die Betroffenen ein großes Problem. Nicht nur in der warmen Jahreszeit, sondern das ganze Jahr über belästigt die Schweißbildung das körperliche und seelische Wohlbefinden. Schweißnasse Hände führen zur Einschränkung von sozialen Kontakten.
Die Wintersachen sind schon seit geraumer Zeit in den Keller verbannt worden, stattdessen sind leichte Kleidung und sommerliche Schuhe gefragt. Das gilt natürlich auch für Diabetiker, bei denen aufgrund ihrer Stoffwechsellage eine verminderte Schweiß- und Talgdrüsenaktivität leicht zu trockenen und rissigen Füßen führt, die erst wieder fit für den Sommer gepflegt werden müssen.
Duschen ist bei sommerlichen Temperaturen nicht nur eine Wohltat, sondern vermittelt auch ein Gefühl der Sauberkeit. Unsere Haut ist auf tägliches Duschen allerdings nicht eingerichtet.
Während es mittlerweile eine Selbstverständlichkeit ist, die Haut mit entsprechenden Cremes vor zu viel Sonne zu bewahren, werden die Haare oft vernachlässigt. Aber vor allem die Haare sind im Sommer einer großen Belastung ausgesetzt.
Wer eine Fernreise in die Tropen macht, benötigt oft schon einen Kulturbeutel, um alle notwendig schützenden Medikamente mitzuführen. Hierzulande fällt die Medikamenten-Box kleiner aus, wenn es um die erfolgreiche Abwehr der sommerlichen Blutsauger geht.
Bei Anaphylaxien handelt es sich um schwere allergische Überreaktion des Immunsystems auf bestimmte Substanzen (Allergene), die in besonders schweren Fällen sogar zu Atemstillstand oder Kreislaufversagen führen können.