Fitness & Wellness

Fitness und Wellness gehören gehören heute zu den modernen Gesundheitsbereichen die jeden interessieren sollten. Holen Sie sich hier aktuelle Trends für Körper, Geist und Seele.


Fermentgetreide-Konfekt mit Honig

(ergibt 20 Kugeln) Zutaten 140 g Honig 120 g Enzym-Ferment Getreide 60 g gemahlene Haselnüsse 20 g Haferflocken 25 g gehobelte u. geröstete Mandeln 25 g gehobelte Haselnüsse Zubereitung Enzym-Ferment Getreide mit den gemahlenen Haselnüssen und dem Honig gut durchkneten und daraus 20 gleichgroße Kugeln formen. Die Kugeln in Haferflocken, gehobelten Mandeln und Haselnüssen wälzen. Pro Kugel: 79 kcal (333 kJ), 1,5 g Eiweiß, 3,5 g Fett, 10,5 g Kohlenhydrate...

Müsli mit Dörrobst

Power zu Tagesbeginn Zutaten für 1 Person: * 40g Früchte-Müsli-Mischung (ohne Nüsse ) * 150ml Milch (1,5% Fett) * 4 entsteinte Backpflaumen * 4 getrocknete Aprikosen Das Müsli mit der Milch übergießen. Backpflaumen und Aprikosen klein schneiden und unter das Müsli rühren. TIP Sie können die Müsli-Mischung etwa 1/2 Stunde in der Milch einweichen lassen, dadurch wird das Müsli bekömmlicher und ist leichter zu kauen. Zubereitungszeit: ca. 5 Minuten 310 kcal - 4g...

Ayurveda - Spaß beim Kochen

Ayurvedisch Kochen macht Spaß! Diese Küche ist voller positiver Überraschungen und eine Wohltat für Körper, Geist und Seele. Wer gerne kocht, dem tut sich eine neue Weit der kulinarischen Genüsse auf.

Gemüsespieße mit Paprika-Chutney

Gemüsespieße mit Paprika-Chutney Zutaten für 2 Portionen: 2 Zwiebeln, 2 kleine Paprikaschoten, 1 kleines Stück Ingwer, 3 EL Olivenöl, Currypuler, 50 ml Apfelessig, 1 TL Zitonensaft, 1 TL Zucker, Salz, Pfeffer, 1 kleiner Maiskolben, 1 kleine Aubergine, 1 kleiner Zucchino, 200 ml. Gemüsebrühe, 10 Cocktailtomaten, 1, Knoblauchzehe, 4 lange Metallspieße Zwiebeln schälen und kleinschneiden. 2 EL Öl erhitzen und die Zwiebeln darin andünsten. Paprikawürfeln dazugeben...

Garnelen aus dem Wok

Pro Portion ca. 207 kcal 17g Eiweiß o 14 g Fett o 5 g Kohlenhydrate 10 mittelgroße, küchenfertige Garnelen, 1 gehackte Knoblauchzehe, 2 EL süßliche Sojasauce (Ketjap asin), 1 TL Sonnenblumenöl, 1 Msp. Galgantpulver, 1 Msp. gemahlener Koriander, 200 g Zucchini, 1 - 2 rote milde oder scharfe Peperoni, 1 Frühlingszwiebel, 1 EL Limettensaft, 1 TL frisch gehackter Ingwer, 1 Msp. Zucker, Salz, Pfeffer, 1 TL frisch gehackter Koriander, 1 TL Sesamöl, 2 EL...

Venenschutz durch Sport und Fitness

Venöse Gefäßerkrankungen zählen heute zu den so genannten Volkskrankheiten, da bereits ein sehr hoher Anteil der Bevölkerung davon betroffen ist. Die Beschwerden reichen dabei von beeinträchtigter Venenfunktion über leichtgradige Beinbeschwerden und Schwäche des venösen Gefäßsystems, Krampfadern bis hin zu Unterschenkelgeschwüren.

Herzinfarkt vorbeugen - Cholesterin senken

In Deutschland sterben jährlich rund 180.000 Menschen an den Folgen eines Herzinfarktes, zirka 200.000 Menschen erleiden einen Schlaganfall. Hauptursache für beide Erkrankungen ist die so genannte Arteriosklerose, bekannt auch unter dem Begriff Arterienverkalkung.
1 >>>