Fitness & Wellness

Fitness und Wellness gehören gehören heute zu den modernen Gesundheitsbereichen die jeden interessieren sollten. Holen Sie sich hier aktuelle Trends für Körper, Geist und Seele.


Paprikasalat mit Lammkoteletts

Zutaten (für 4 Personen): 1 kg rote und gelbe Paprikaschoten, 1 mittelgroße Zwiebel, ca. 5 EL Rotweinessig, Salz, schwarzer Pfeffer aus der Mühle, 6–7 EL Feines Rapsöl, kaltgepresst (1. Pressung – nicht raffiniert), 1–2 Knoblauchzehen, ca. 40 g Butter, 4 Scheiben (à 60 g) Bauernbrot, 2 kleine Zweige Rosmarin, 6 Zweige Thymian, 8 Lammstielkoteletts (ca. 600 g), ca. 2 EL Rapsöl, Öl für das Backblech Zubereitung: Paprikaschoten halbieren, putzen, waschen und...

Gedämpfte Forellen

Zutaten: 2 kleine Forellen (je 280 g; küchenfertig) 2 EL Zitronensaft Jodsalz weißer Pfeffer 1/2 Bund Dill 1 Bund Suppengemüse 1/4 l Lachs- oder Fischfond (aus dem Glas) 1 EL heller Saucenbinder 1 EL Schmand (24 % Fett) 1. Die Forellen waschen, mit Küchenpapier vorsichtig trockentupfen, rundherum mit dem Zitronensaft beträufeln und mit Salz und Pfeffer würzen. Den Dill waschen und trockenschütteln. Je 1 Zweig Dill in jede Bauchhöhle geben. Den übrigen Dill hacken...

Venenschutz durch Sport und Fitness

Venöse Gefäßerkrankungen zählen heute zu den so genannten Volkskrankheiten, da bereits ein sehr hoher Anteil der Bevölkerung davon betroffen ist. Die Beschwerden reichen dabei von beeinträchtigter Venenfunktion über leichtgradige Beinbeschwerden und Schwäche des venösen Gefäßsystems, Krampfadern bis hin zu Unterschenkelgeschwüren.

Lachen beugt Krankheiten vor

Wer täglich lacht lebt gesünder und beugt Krankheiten vor. Im Gegenzug zerstören Streßhormone wertvolle Nervenzellen, vermindern die Lernfähigkeit und fördern das Altern.

Beerenstarker Sommergenuss

Frischekick für den Tag Prall gefüllt mit Nährstoffen und Vitaminen präsentieren sich unsere heimischen Beeren in den schönsten Farben, von grün über rot, violett bis hin zu sattem blau. Auch geschmacklich bringen die verschiedenen Beerenarten mit ihrem aromatischen, süßen bis säuerlich-herben Geschmack Abwechslung in den sommerlichen Speiseplan. Johannisbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Heidelbeeren und Stachelbeeren können neben Desserts und Kuchen auch manchen Sommersalat...

Fleisch und Gesundheit

Viele Menschen glauben, recht genau zu wissen, wie eine gesunde und ausgewogene Ernäh­rung aussehen sollte und haben dann beim Verzehr von Fleisch und Fett ein schlechtes Gewissen. Völlig zu Unrecht! Längst ist das Märchen vom "ungesunden Fett" wissen­schaftlich widerlegt: Der mensch­liche Stoffwechsel ist offenbar auf eine eiweiß- und fettreiche Ernährung mit relativ weniger Koh­len­hydraten eingerichtet. Für unsere Vorfahren, die als Jäger und Sammler...

Kressequark mit Enzym-Ferment Getreide

(für 1 Person) 1/2 Schälchen Kresse, 1 Salzgurke, einige Radieschen, 1 geh. EL Enzym-Ferment Getreide, 2 EL Brottrunk (Reformhaus oder Biogeschäft), 125 g Quark (20%), Meersalz, Paprika, weißer Pfeffer, 2 Scheiben Brot, 0,1 l Brottrunk, Mineralwasser. Kresse und Radieschen waschen. Anschließend die Kresse klein hacken sowie Salzgurke und Radieschen fein würfeln. Mit Brottrunk, Enzym-Ferment Getreide und Quark verrühren und an- schließend mit den Gewürzen abschmecken....
1 >>>