Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) des...

Ein relativ starkes Interesse unter Tierhaltern und Tierärzten hat die Hypothyreose aufgrund Ihrer vielgestaltigen Symptome erlangt. So sind immer wieder chronische Herzleiden, Hautprobleme oder auch Unfruchtbarkeit ursächlich auf eine Schilddrüsenunterfunktion zurückzuführen. Die große Vielfalt der Symptome gründet auf der Tatsache, dass die Schilddrüse nahezu den gesamten Stoffwechsel und somit alle Organsysteme reguliert. Prinzipiell unterscheidet man angeborene...

Folgen von Kieferfrakturen

Verletzungen des Unterkiefers zählen zu den häufigsten knöchernen Verletzungen des Gesichtsschädels. Vor allen Dingen hervorgerufen durch Stürze auf das Kinn, kann es hierbei zu Frakturen im Bereich des Gelenkhalses, des sog. Collums, kommen.

Schwerhörigkeit bei Kindern

Etwa 16 Millionen Menschen in Deutschland leiden unter Hörstörungen. Kindliche Hörstörungen können vielfältige Ursachen haben. Während der Schwangerschaft spielen Infektionskrankheiten wie Röteln, Masern und andere Viruskrankheiten der Mutter eine Rolle, aber auch die Einnahme bestimmter Medikamente, Alkohol- und Drogenmissbrauch.

Vorsorge durch professionelle Zahnreinigung

Durch die verbesserte zahnärztliche Vorsorge, die Anwendung verschiedener Fluoridierungsmaßnahmen und die Einführung der professionellen Zahnreinigung wurde seit den 70er Jahren, in den Ländern Westeuropas ein kontinuierlicher Kariesrückgang beobachtet.

Empfängnisverhütung in der Stillzeit

Nach der Geburt ist vieles anders. Körperlich und auch seelisch dauert es einige Zeit, bis alles sein neues Gleichgewicht gefunden hat. Diese Zeit des Übergangs und des Umbruchs ist zugleich eine Chance, Neues auszuprobieren und sich auch über die Frage der Empfängnisverhütung erneut Gedanken zu machen. Nach der Entbindung kehrt die Fruchtbarkeit erst allmählich zurück. Wie schnell das geht, hängt hauptsächlich davon ab, ob und wie Sie stillen. Für das Baby ist Stillen...

Kinder richtig anschnallen im Winter

Beim Transport von Kindern im Fahrzeug ist deren Sicherung Vorschrift. Doch anschnallen ist nicht gleich anschnallen und die Liste von möglichen Anwendungsfehlern ist lang. Sie beginnt damit, dass der Kindersitz zu locker eingebaut ist oder die Kinderhaltegurte zu locker oder verdreht sind. Oft kommt es vor, dass der Gurt zu nahe am Hals verläuft, was bei einem Aufprall verheerende Folgen haben kann. Aber auch dicke Wintermäntel, flauschige Anoraks und wattierte Babyanzüge...

Gesundheitsinseln im Alltag - Ein Bundesland...

Gesundheitsinseln im Alltag Gesundheits- Tourismus und Rehabilitation Einer Untersuchung zufolge, kann sich bereits jeder siebte Deutsche vorstellen, unter der Prämisse "Gesundheit" in seinen Urlaub zu starten. Gerade bei der wachsenden Zielgruppe der über 50-jährigen nimmt diese Vorstellung zunehmend Formen an. Und da die Heilbäder und Kurorte schon aus gesetzlichen Gründen eine ausgefeilte Infrastruktur an freizeitsportlichen, therapeutischen und...
1 >>>