Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Gesichtsmissbildungen, Kieferfehlstellungen

Erkrankungen des AlltagsGesichtsmissbildungen begegnen uns in unterschiedlichen Ausprägungsgraden fast täglich. Manchmal erkennen wir, worum es sich handelt, manchmal denkt man nur: „Der sieht aber komisch aus“. Oftmals wird schon im Schulalter eine zu große Nase, ein vorstehender Kiefer, ein schiefes Gesicht oder ein Zahnfleischlächeln zum Stigma – verunglimpfende Bezeichnungen wie „Pferdegebiss“, „Hasenscharte“, „Haken- oder Papageiennase“ werden gerade in der Pubertät zu...

Dentalphobie - Angst vorm Zahnarzt

Ungefähr 60% der deutschen Bevölkerung geben an, leichte bis mittelgroße Angst vor dem zahnärztlichen Praxisbesuch zu haben, 15% davon haben eine überdurchschnittliche Angstausprägung.

Strahlendes Aussehen - das liebt die Haut

Die Haut mit rund 1,6 Quadratmetern Oberfläche ist unser größtes Organ. Für Umwelteinflüsse jeder Art bietet sie daher eine stattliche Angriffsfläche. Täglich kämpft sie gegen Wind und Wetter, negative UV-Strahlen und wird von Staub und Schmutz radikal angegriffen.Deshalb fällt der Hautpflege eine ganz besondere Bedeutung zu. Je nach Körperregion variiert die Hautdicke - die Epidermis bildet die Oberfläche und ist folglich - gerade im Gesicht - extremen Strapazen ausgesetzt....

Behandlung bei Parodontose

Die Parodontose ist eine Erkrankung des Zahnhalteapparates. Umgangssprachlich spricht man hier von Zahnfleisch- oder Knochenabbau, Zahnfleischentzündung, Zahnbetterkrankung oder ähnlichem.

Implantate - Teil I

Aufbau, Funktionsweise, Implantatsysteme und Implantatmaterialien Was sind Implantate ? Unter Implantaten versteht man in der Zahnmedizin künstliche Zahnwurzeln. Sie werden operativ in den Kieferknochen eingepflanzt, um fehlende oder beschädigte Zähne zu ersetzen. Das Implantat übernimmt die Funktion der Zahnwurzel: es verwächst mit dem Kieferknochen und auf ihm kann ein fester oder herausnehmbarer Zahnersatz befestigt werden. Der Körper nimmt das Implantat nicht als...

Hypothyreose (Schilddrüsenunterfunktion) des...

Ein relativ starkes Interesse unter Tierhaltern und Tierärzten hat die Hypothyreose aufgrund Ihrer vielgestaltigen Symptome erlangt. So sind immer wieder chronische Herzleiden, Hautprobleme oder auch Unfruchtbarkeit ursächlich auf eine Schilddrüsenunterfunktion zurückzuführen. Die große Vielfalt der Symptome gründet auf der Tatsache, dass die Schilddrüse nahezu den gesamten Stoffwechsel und somit alle Organsysteme reguliert. Prinzipiell unterscheidet man angeborene...

Hodenkrebs

Hodenkrebs ist die häufigste, bösartige Tumorerkrankung bei jungen Männern im Alter von 20 bis 40 Jahren. Etwa 7 von 100 000 Männer sind pro Jahr betroffen Hodenkrebs ist eine bösartige Gewebswucherung, die von den Keimzellen (Vorläuferzellen der Spermien) des Mannes ausgeht. Bösartig nennt man Hodenkrebs deshalb, weil dieser Tumor ohne Behandlung das gesunde Hodengewebe zerstört und sich rasch in alle Organe des Körpers ausbreiten kann. Ohne Behandlung ist Hodenkrebs immer...
1 >>>