Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Wohl-Fühl-Urlaub auf Fehmarn - was sonst?

Sanft, still, romatisch und irgendwie doch ganz groß, so präsentiert sich die Ferien-Trauminsel Fehmarn ihren Gästen. Das Ostsee-Feriendomizil mit endlosen Küsten und wunderschönen Strandabschnitten gilt schon lange als "besonderer Tipp" in Sachen Strand-Urlaub. Schon immer war es etwas besonderes, auf Fehmarn - der kleinen Insel mitten in der Ostsee - Urlaub zu machen. Seit 1963 hat Fehmarn allerdings eine komfortable Brückenanbindung ans Festland. Mit mehr als...

Eierstockzyste

Eierstockzysten sind flüssigkeitsgefüllte Gebilde im Eierstock ab einer Größe von ca. 3 cm. Davon zu unterscheiden sind zyklusabhängig entstehende Follikel bei Frauen im reproduktivem Alter.

Folsäure wichtig bei einer Schwangerschaft

Besonders werdende Mütter sollten darauf achten, ihren erhöhten Bedarf an Vitaminen, Spurenelementen und natürlichen Nährstoffen durch eine abwechslungsreiche Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu decken. In unseren Lebensmitteln ist allerdings das Vitamin Folsäure nicht in der, während Schwangerschaft und Stillzeit, erforderlichen Menge enthalten. Das kann gesundheitliche Auswirkungen haben. Das Bundesinstitut für gesundheitlichen Verbraucherschutz rät deshalb Schwangeren...

Wasserbruch am Hoden (Hydrozele)

Eine Hydrozele ist eine Flüssigkeitsansammlung innerhalb der Hodenhüllen. Die Schwellung kann in sehr seltenen Fällen bis zur Größe einer Grapefruit und größer anwachsen. Bei männlichen Neugeborenen tritt sie mit einer Häufigkeit von ein bis zwei Prozent auf. Wenn sie sich bis zum ersten Lebensjahr nicht spontan zurückbildet, ist möglicherweise eine Operation erforderlich. Ein Wasserbruch entsteht meist nach einer Hoden- oder Nebenhodenentzündung oder nach einer...

Zahnproblemen die Zähne zeigen

Ein strahlend weißes Lachen bis ins hohe Alter - das wünschen sich die meisten Menschen. In einer von der Initiative proDente durchgeführten Umfrage unter 1.012 Personen im Alter zwischen 14 und 50 Jahren befürchten allerdings über 53 Prozent, dass im Alter zwangsweise die Zahnlosigkeit eintritt - eine unangenehme Vorstellung. Was bisher jedoch unabwendbar schien, ist heute vermeidbar. Obwohl die Menschen immer älter werden, können sie bis ins hohe Alter ihre eigenen Zähne...

Auf Reisen mit Hund und Katze - Teil II

Spezielle Reisevorbereitung Der Urlaub ist gebucht und die Entscheidung, den vierbeinigen Hausgenossen mitzunehmen ist gefallen. Auch die Planung der Autofahrt ist durchgeführt und die Unterbringung des Tieres am Urlaubsort ist geklärt (siehe auch die Mai-Ausgabe von Gesundheit aktuell). Dennoch sind gerade vor Reisen ins Ausland einige weitere spezielle Vorbereitungen nötig: Generell ist seit Juli 2004 bei Reisen innerhalb der europäischen Union für Hunde, Katzen...

Auf Reisen mit Hund und Katz

Auf Reisen mit Hund und Katz - Allgemeine Hinweise - Teil IDie Hauptreisezeit des Jahres steht vor der Tür und wieder einmal stellt sich für viele Haustierhalter die Frage: Soll ich mein Tier mit in den Urlaub nehmen und was muss ich beachten? Grundsätzlich lässt sich diese Frage nicht pauschal für alle Tierarten beantworten. So bedeutet die Urlaubsreise für alle Kleinnager (wie Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster), mit sehr wenigen individuellen Ausnahmen, eine...
1 >>>