Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Wohlbefinden in den Wechseljahren

Bei den meisten Frauen lässt ab Anfang 40 die körpereigene Produktion der weiblichen Geschlechtshormone nach und zwischen dem 49. und 52. Lebensjahr sind die Östrogenwerte auf ihren niedrigsten Stand gesunken, der dann bis ins hohe Alter auf diesem Niveau bleibt. Die Umstellung des Organismus von der biologisch fruchtbaren zur unfruchtbaren Zeit und der niedrige Hormonspiegel bringen für viele Frauen psychische Probleme wie nachlassendes Selbstwertgefühl, Reizbarkeit,...

Wasserbruch am Hoden (Hydrozele)

Eine Hydrozele ist eine Flüssigkeitsansammlung innerhalb der Hodenhüllen. Die Schwellung kann in sehr seltenen Fällen bis zur Größe einer Grapefruit und größer anwachsen. Bei männlichen Neugeborenen tritt sie mit einer Häufigkeit von ein bis zwei Prozent auf. Wenn sie sich bis zum ersten Lebensjahr nicht spontan zurückbildet, ist möglicherweise eine Operation erforderlich. Ein Wasserbruch entsteht meist nach einer Hoden- oder Nebenhodenentzündung oder nach einer...

Hilfe aus der Natur in den Wechseljahren

Bestimmte Heilpflanzen aktivieren den Stoffwechsel. Sie können stärkend, aufbauend oder auch beruhigend auf das Allgemeinbefinden wirken. Einige pflanzliche Wirkstoffe wie z. B. in Frauenmantel, Melisse oder Mönchspfeffer können daher auch gegen allgemeine Wechseljahresbeschwerden eingesetzt werden. Langzeitfolgen eines Hormonmangels lassen sich durch Heilpflanzen aber weder verhüten noch behandeln. Heilpflanzen wie Türkischer Rhabarber oder Schlangenkraut enthalten...

Gummysmile - Das Zahnfleischlächeln

Jeder kennt aus seinem persönlichen Bekanntenkreis oder auch aus dem Fernsehen Menschen mit ungewöhnlichen Gesichtsformen. Sie fallen z. B. auf durch ein besonders langes Gesicht, ein breites Gesicht, hervorstehende Zähne, einen zurückliegenden Kiefer, ein sog. fliehendes Kinn oder ein sehr stark vorstehendes, progenes Kinn. Eine besondere Fehlstellung der Kiefer und der Zähne ist das sog. Gummysmile, das Zahnfleischlächeln. Hier besteht ein Missverhältnis zwischen der...

Inkontinenz

Inkontinenz ist eine Krankheit und kein "Fehlverhalten" und kann in jedem Lebensalter auftreten. Bei älteren Menschen kommt es meist zu einer Streß-Inkontinenz, d.h. bei bestimmten Anstrengungen kommt es zu ungewolltem Harnabgang. Auslösende Faktoren können Lachen, Bücken, Heben, Husten oder Niesen sein. Die männliche Blase verfügt über einen sehr stabilen Verschlußapparat. Unterhalb der Blase liegt die Prostata oder Vorsteherdrüse, die die Harnröhre umschließt. Die...

Entspannen-Relaxen-Wohlfühlen mit der...

Langsame, zärtliche Berührungen aber auch ätherische Öle haben eine beruhigende, tröstende und entspannende Wirkung, die nicht nur für das seelische Wohlbefinden unerlässlich sind, sondern auch zur vollkommenen Entspannung beitragen. Eine der angenehmsten Formen diese Kombination zu geniessen ist die Aroma-Massage. Blüten, Früchte, Blätter und Wurzeln liefern die hochwertigen, feinen ätherischen Öle und rein pflanzlichen Aromaessenzen. Die Aromaöl-Massage ist eine...

Mit Akupressur Stress beseitigen

Das Telefon klingelt pausenlos, die Präsentation muss bis morgen fertig sein und in fünf Minuten beginnt das Meeting. Da sind Kopfschmerzen und Verspannungen vorprogrammiert.
1 >>>