Gesunde Familie

Gesundheit für die Frau, Gesundheit für den Mann und die Gesundheit für das Kind sind wichtige Themen aus dem Bereich Gesundheit und Medizin. Ein ausgewogenes Leben sind oft der Schlüssel zu einer guten Gesundheit.


Känguruhmethode

Eine Studie der Universität Haifa, welche an 50 Babies durchgeführt wurde zeigt, dass Babies die nach der Geburt für eine Stunde auf die nackte Brust der Mutter gelegt wurden, sich schneller von den Strapazen erholten, länger schliefen und weniger schrien. Die sogenannte Känguruhmethode wird bei zu früh Geborenen angewandt, bei problemlosen Geburten jedoch so gut wie gar nicht. Das Ergebnis der Studie zeigte, dass auch normal geborene Babies davon profitieren. Nach der...

Verkehrserziehung: Straßen für Kinder

Zuerst die gute Nachricht: In den Ver­gangenen 20 Jahren ist die Zahl der im Straßenverkehr getöteten Kinder in Deutschland um ein Vielfaches zurückgegangen. Die erschreckende Nachricht ist jedoch, dass auch im Jahr 2001 noch 228 Kin­der unter 15 Jahren auf Deutschlands Straßen gestorben sind; über 42.732 kamen im Straßenverkehr zu Schaden. Dennoch ist der Unfalltod auf der Stra­ße bei Kindern nach dem ersten Le­bens­jahr noch immer Todesursache Num­mer...

Hilfe aus der Natur in den Wechseljahren

Bestimmte Heilpflanzen aktivieren den Stoffwechsel. Sie können stärkend, aufbauend oder auch beruhigend auf das Allgemeinbefinden wirken. Einige pflanzliche Wirkstoffe wie z. B. in Frauenmantel, Melisse oder Mönchspfeffer können daher auch gegen allgemeine Wechseljahresbeschwerden eingesetzt werden. Langzeitfolgen eines Hormonmangels lassen sich durch Heilpflanzen aber weder verhüten noch behandeln. Heilpflanzen wie Türkischer Rhabarber oder Schlangenkraut enthalten...

Hodenkrebs

Hodenkrebs ist die häufigste, bösartige Tumorerkrankung bei jungen Männern im Alter von 20 bis 40 Jahren. Etwa 7 von 100 000 Männer sind pro Jahr betroffen Hodenkrebs ist eine bösartige Gewebswucherung, die von den Keimzellen (Vorläuferzellen der Spermien) des Mannes ausgeht. Bösartig nennt man Hodenkrebs deshalb, weil dieser Tumor ohne Behandlung das gesunde Hodengewebe zerstört und sich rasch in alle Organe des Körpers ausbreiten kann. Ohne Behandlung ist Hodenkrebs immer...

Inkontinenz

Inkontinenz ist eine Krankheit und kein "Fehlverhalten" und kann in jedem Lebensalter auftreten. Bei älteren Menschen kommt es meist zu einer Streß-Inkontinenz, d.h. bei bestimmten Anstrengungen kommt es zu ungewolltem Harnabgang. Auslösende Faktoren können Lachen, Bücken, Heben, Husten oder Niesen sein. Die männliche Blase verfügt über einen sehr stabilen Verschlußapparat. Unterhalb der Blase liegt die Prostata oder Vorsteherdrüse, die die Harnröhre umschließt. Die...

Stillen von Zwillingen

Die erste Zeit mit Zwillingen ist in jeder Hinsicht eine besondere Herausforderung, unabhängig davon, ob Sie stillen oder nicht. Stillen gibt Ihren Kindern neben der richtigen Ernährung, Infektionsschutz und Entwicklungsförderung, ebenso wie Nähe und Zuwendung. Ihre Kinder spüren die Wärme Ihrer Haut, erfahren den Duft Ihrer Brust und schmecken Ihre Milch – sie erleben Sie mit allen Sinnen. Und Ihnen hilft das Stillen, jedes Ihrer Kinder hautnah kennen zu lernen. Das Stillen...
1 >>>